Verfallerklärung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Verfallerklärung für Deutschland.
Verfallerklärung ist ein juristischer Begriff, der sich auf eine rechtliche Erklärung bezieht, durch die der Gläubiger das Recht auf die Forderung aus einem Vertragsverhältnis geltend macht, weil der Schuldner seinen Vertragspflichten nicht nachkommt. In Kapitalmärkten bezieht sich die Verfallerklärung häufig auf Anleihen und Kredite.
Wenn ein Schuldner seine vertraglichen Verpflichtungen, wie die Zahlung von Zinsen oder die Rückzahlung des Kapitals, nicht erfüllt, kann der Gläubiger eine Verfallerklärung abgeben, um sein Recht auf die Forderung geltend zu machen. Die Verfallerklärung ist ein Mittel, um die Rechte der Gläubiger zu schützen und sicherzustellen, dass ihnen die ihnen zustehenden Beträge ausgezahlt werden. Sie kann rechtlich bindend sein und dem Gläubiger ermöglichen, Maßnahmen wie die Einleitung von Zwangsvollstreckungen oder die Inanspruchnahme von Sicherheiten einzuleiten. Bei Anleihen kann die Verfallerklärung auch zur vorzeitigen Rückzahlung der Anleihe führen. Wenn beispielsweise bestimmte Kreditereignisse eintreten, wie die Insolvenz des Emittenten oder ein Verstoß gegen vertragliche Bedingungen, kann der Gläubiger die Verfallerklärung verwenden, um die Anleihe vorzeitig fällig zu stellen und Rückzahlung zu verlangen. Die Verfallerklärung kann auch im Zusammenhang mit Derivaten, wie Optionen und Futures, verwendet werden. Wenn der Verfallzeitpunkt eines Derivats erreicht ist und der Inhaber seine Rechte nicht ausübt, kann die Gegenpartei eine Verfallerklärung abgeben, um das Recht zu haben, die hinterlegten Sicherheiten zu erhalten oder den Vertrag zu beenden. Insgesamt ist die Verfallerklärung ein wichtiges Instrument, um die Durchsetzung von Vertragsrechten in Kapitalmärkten zu gewährleisten und Gläubigern Schutz zu bieten. Es ist ratsam, dass Investoren und Händler sich mit den vertraglichen Bedingungen vertraut machen, um die möglichen Auswirkungen einer Verfallerklärung zu verstehen.Koeffizient
Der Koeffizient ist ein mathematischer Begriff, der in verschiedenen Bereichen der Finanzmärkte, insbesondere bei der Bewertung von Anlageinstrumenten und der Analyse von Kursbewegungen, Anwendung findet. Er ist ein Maß, das...
Ziehungsermächtigungen
Ziehungsermächtigungen sind ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit Wertpapieren wie Aktien, Anleihen und Krediten. Es bezieht sich auf das Recht oder die Autorisierung...
Betriebskrankenkasse
Betriebskrankenkasse, commonly referred to as BKK, is a term used in the German healthcare system to describe a specific type of health insurance provider. As a form of statutory health...
Gehalts- und Lohnstrukturerhebungen
Gehalts- und Lohnstrukturerhebungen sind wichtige Instrumente zur Erfassung, Analyse und Bewertung der Entlohnungssysteme in einer Volkswirtschaft. Diese Erhebungen dienen dazu, Informationen über die Vergütungsstrukturen von Unternehmen zu sammeln, um Trends,...
Pro-forma-Rechnung
Pro-forma-Rechnung (auch bekannt als Vorabberechnung oder Hochrechnung) ist ein wichtiges Finanzinstrument, das von Unternehmen verwendet wird, um zukünftige finanzielle Auswirkungen von potenziellen Ereignissen oder Transaktionen abzuschätzen. Diese Art der Rechnungslegung...
Räumungskosten
Räumungskosten sind ein Begriff, der im Zusammenhang mit Immobilien und der Auflösung von Mietverhältnissen verwendet wird. Im Allgemeinen bezieht sich dieser Begriff auf die Kosten, die bei der Räumung einer...
CEDEL
CEDEL ist eine bedeutende internationale Wertpapierverwahrstelle und Clearingstelle mit Hauptsitz in Luxemburg. Das Unternehmen bietet Dienstleistungen im Bereich der Abwicklung und Verwahrung von Wertpapiergeschäften an und bedient eine breite Palette...
Ausbildungsrahmenplan
Der Ausbildungsrahmenplan ist ein zentraler Bestandteil des deutschen Berufsbildungssystems und definiert die Inhalte und Struktur einer dualen Ausbildung. Er stellt sicher, dass Auszubildende in ihren jeweiligen Berufen eine umfassende und...
Körperschaft
Körperschaft ist ein Begriff, der in der Finanz- und Wirtschaftswelt weit verbreitet ist, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Eine Körperschaft bezieht sich auf eine eigenständige juristische Einheit, sei es eine...
Kreditkosten und Rating
Kreditkosten und Rating sind zwei wesentliche Aspekte, die Investoren bei Anlageentscheidungen in den Kapitalmärkten berücksichtigen müssen. Das Verständnis dieser Begriffe ist von entscheidender Bedeutung, da sie Informationen über die Kosten...