Verifiability Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Verifiability für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Verifiabilität Verifiabilität ist ein Schlüsselprinzip und Qualitätsmerkmal in den Kapitalmärkten und stellt sicher, dass Informationen zu Anlagen und Finanzinstrumenten nachvollziehbar und überprüfbar sind.
Es handelt sich um ein wichtiges Konzept bei der Bewertung von potenziellen Investitionen und der Analyse von Finanzmärkten. Die Verifiabilität bezieht sich auf die Fähigkeit, Finanzdaten, Terminologien und Bewertungsmethoden zu verifizieren und objektiv nachprüfbare Informationen bereitzustellen. Sie ermöglicht es den Investoren, die Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Glaubwürdigkeit von Finanzinformationen zu bewerten, um fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. In den Kapitalmärkten steht die Verifiabilität im Zusammenhang mit der Transparenz von Informationen. Je transparenter die Informationen sind, desto einfacher ist es für Investoren, die Finanzdaten zu prüfen und die darin enthaltenen Informationen zu validieren. Dieses Konzept ist von entscheidender Bedeutung, um Vertrauen und Glaubwürdigkeit in den Finanzmärkten aufrechtzuerhalten. Eine verifizierbare Informationsquelle umfasst Quellen wie öffentliche Geschäftsberichte, Finanzanalysen, unabhängige Bewertungen sowie Informationen von anerkannten Finanzinstitutionen und -behörden. Diese Quellen ermöglichen den Investoren, die Richtigkeit und Konsistenz der bereitgestellten Informationen zu überprüfen und Risiken sowie Chancen angemessen zu bewerten. Bei der Verifiabilität spielen auch Standards und Rahmenbedingungen eine wichtige Rolle. In den Kapitalmärkten gibt es verschiedene Regelungen und Bestimmungen, die sicherstellen sollen, dass Finanzinformationen den erforderlichen Standards entsprechen und von unabhängigen Prüfern geprüft werden. Dies hilft, die Integrität und Zuverlässigkeit der Finanzdaten zu gewährleisten. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Verifiabilität ein wesentliches Qualitätsmerkmal in den Kapitalmärkten ist. Sie ermöglicht den Investoren, die Genauigkeit und Zuverlässigkeit von Finanzinformationen zu überprüfen und fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Durch transparente und verifizierbare Informationen wird das Vertrauen in die Finanzmärkte gestärkt und die Stabilität des Marktes gefördert.Planning-Review-Board
Titel: "Definition und Bedeutung des Planungs-Überprüfungsboards (Planning-Review-Board)" Beschreibung: Das Planungs-Überprüfungsboard, auch als PRB bekannt, ist ein wichtiges Gremium in verschiedenen Branchen, einschließlich der Kapitalmärkte. Es handelt sich um ein Gremium, das mit...
Out-Supplier
Der Begriff "Out-Supplier" bezieht sich auf einen bestimmten Geschäftsprozess in der Warenversorgungskette. Ein Out-Supplier ist ein Lieferant, der Materialien, Komponenten oder Dienstleistungen an ein Unternehmen liefert, um dessen Produktion und...
Abstimmungsbogen
Abstimmungsbogen - Definition Ein Abstimmungsbogen ist ein wichtiges Instrument in der demokratischen Entscheidungsfindung und wird häufig in Kapitalmärkten verwendet. Es handelt sich um ein Dokument, das den Aktionären oder Investoren bei...
Sonder-AfA für Mietwohnungsneubau
"Sonder-AfA für Mietwohnungsneubau" ist ein Begriff, der sich auf einen speziellen steuerlichen Abschreibungsvorteil bezieht, der im deutschen Steuersystem für Neubauten von Mietwohnungen gewährt wird. Die Sonder-AfA (Absetzung für Abnutzung) ermöglicht...
Erwerbswert
Erwerbswert ist ein zentraler Begriff bei der Bewertung von Unternehmen und Vermögenswerten in den Kapitalmärkten. Es handelt sich um den aktuellen Marktwert eines Vermögensgegenstands basierend auf seiner zukünftigen Ertragskraft und...
Doppelbesteuerung
Doppelbesteuerung (double taxation) bezieht sich auf die Situation, in der ein Steuersubjekt in zwei verschiedenen Rechtssystemen, insbesondere in zwei verschiedenen Ländern, für das gleiche steuerpflichtige Einkommen oder Vermögen besteuert wird....
Wechselbuch
Wir haben das weltweit beste und größte Glossar/Lexikon für Investoren auf den Kapitalmärkten geschaffen. Insbesondere für Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Das Glossar wird auf Eulerpool.com veröffentlicht, einer führenden...
Funktionsträger
Funktionsträger ist ein Begriff, der in verschiedenen Bereichen der Finanzmärkte verwendet wird, um eine Instanz oder Organisation zu bezeichnen, die eine bestimmte Funktion oder Rolle innehat. In erster Linie wird...
Quadratwurzelregel
Die Quadratwurzelregel ist ein praktisches mathematisches Konzept, das in verschiedenen Bereichen der Finanzmärkte, insbesondere in der Portfoliotheorie und der Risikobewertung, Anwendung findet. Sie ermöglicht es Investoren, die Volatilität und das...
Nutzschwellenanalyse
Nutzschwellenanalyse ist ein grundlegendes Konzept der Finanzanalyse, das in der Bewertung von Investitionen und der Identifizierung von profitablen Möglichkeiten in den Kapitalmärkten von zentraler Bedeutung ist. Diese Analyseform konzentriert sich...