Vermächtnis Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Vermächtnis für Deutschland.
Vermächtnis ist ein juristischer Begriff, der im deutschen Erbrecht verwendet wird, um eine besondere Art des Testaments anzuzeigen.
Es handelt sich um eine Verfügung, durch die ein Erblasser einen oder mehrere Erben dazu bestimmt, einen Teil seines Vermögens zu erhalten. Das Vermächtnis kann in Form von Geld, Immobilien, Wertgegenständen oder anderen Vermögenswerten gewährt werden. Im Gegensatz zur gesetzlichen Erbfolge oder testamentarischen Erbfolge, bei der das gesamte Vermögen oder ein Anteil davon auf die Erben übergeht, behält der Erblasser mit einem Vermächtnis die Kontrolle über die Aufteilung seines gesamten Vermögens. Ein Vermächtnis kann an eine Einzelperson, eine Gruppe von Personen oder eine Organisation vergeben werden. Der Erblasser kann die Bedingungen oder Einschränkungen des Vermächtnisses festlegen. Beispielsweise kann er das Vermächtnis an bestimmte Voraussetzungen knüpfen, wie das Erreichen eines bestimmten Alters oder das Erfüllen bestimmter Bildungskriterien. Es ist wichtig zu beachten, dass ein Vermächtnis keine erbrechtliche Bindung für den Erben darstellt. Der Erbe erhält das Vermächtnis als separate Zuwendung, die unabhängig von seinem erbrechtlichen Anteil am Vermögen des Erblassers ist. Das bedeutet, dass das Vermächtnis nicht auf andere erbrechtliche Ansprüche angerechnet wird. Die steuerliche Behandlung eines Vermächtnisses erfolgt aufgrund der spezifischen Umstände individuell. Sowohl der Erblasser als auch der Erbe sollten sich fachkundigen Rat einholen, um die steuerlichen Auswirkungen des Vermächtnisses zu verstehen und mögliche Steuervorteile zu ermitteln. In der Welt der Kapitalmärkte wird der Begriff "Vermächtnis" nicht unmittelbar angewendet. Es ist jedoch wichtig für Investoren und Finanzfachleute, das Konzept des Vermächtnisses zu verstehen, insbesondere wenn es um die Erbschaftsplanung und Vermögensverwaltung geht. Durch die Berücksichtigung von Vermächtnissen im Rahmen der Finanz- und Anlagestrategie können Investoren die steuerlichen und rechtlichen Aspekte ihrer Vermögensverwaltung besser optimieren.Börsenkrach
Börsenkrach ist ein bedeutender Fachausdruck in der Welt der Kapitalmärkte, der eine plötzliche und dramatische Abwärtsbewegung der Aktienkurse beschreibt. Dieses Ereignis wird oft von massiven Verlusten begleitet und kann erhebliche...
Fundierungsschuldverschreibung
Fundierungsschuldverschreibung ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf eine spezielle Art von Anleihe bezieht. Diese Anleiheform basiert auf der Idee der Sicherheitenübertragung durch den...
Belegschaftshandel
Belegschaftshandel beschreibt eine spezielle Form des Handels mit Wertpapieren, bei dem bestimmte Mitarbeiter eines Unternehmens berechtigt sind, die Aktien ihres eigenen Unternehmens zu erwerben oder zu veräußern. Dieses Konzept wird...
Verfahrensauswahl
Verfahrensauswahl bezieht sich auf den Prozess der Auswahl einer bestimmten Methode oder eines bestimmten Ansatzes zur Lösung eines Problems oder zur Erreichung eines Ziels. Insbesondere im Kontext der Kapitalmärkte bezieht...
perinatale Sterblichkeit
Die perinatale Sterblichkeit bezieht sich auf die Anzahl der Todesfälle von Föten oder Neugeborenen während der Geburt oder innerhalb der ersten sieben Lebenstage pro tausend Geburten. Es ist eine wichtige...
Zoonose
Zoonosen sind Infektionskrankheiten, die von Tieren auf den Menschen übertragen werden können. Der Begriff "Zoonose" stammt aus dem Griechischen und bedeutet wörtlich übersetzt "tierische Krankheit". Als zoonotische Krankheiten sind sie...
Landesholding
Landesholding ist ein Begriff, der sich auf eine staatliche Beteiligungsgesellschaft oder eine öffentliche Holdinggesellschaft bezieht, die im Besitz eines oder mehrerer Bundesländer ist. Diese Einrichtungen sind in der Regel speziell...
strukturelles Defizit
Straukturelles Defizit bezieht sich auf eine langfristige Diskrepanz zwischen den öffentlichen Ausgaben und Einnahmen einer Volkswirtschaft. Es handelt sich um den Teil des Haushaltsdefizits, der unabhängig von konjunkturellen Schwankungen und...
Carnet TIR
"Carnet TIR" ist ein international anerkanntes Dokument, das zur Vereinfachung des Warentransports im internationalen Straßengüterverkehr verwendet wird. Dieses Dokument, das im Rahmen des Übereinkommens über den internationalen Warenverkehr unter Zollverschluss...
Widerstand gegen die Staatsgewalt
Widerstand gegen die Staatsgewalt ist ein juristischer Begriff, der sich auf Handlungen oder Akte des Protests bezieht, die gegen die Autorität oder die Amtsinhaber des Staates gerichtet sind. Der Begriff...