Eulerpool Premium

Verwalter von Gewerbeimmobilien Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Verwalter von Gewerbeimmobilien für Deutschland.

Verwalter von Gewerbeimmobilien Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Verwalter von Gewerbeimmobilien

Verwalter von Gewerbeimmobilien ist ein Berufsbild, das sich auf die Verwaltung von Gewerbeimmobilien spezialisiert hat.

Gewerbeimmobilien sind Immobilien, die für gewerbliche Zwecke genutzt werden. Dazu gehören beispielsweise Bürogebäude, Einkaufszentren, Lagerhallen und Produktionsstätten. Der Verwalter von Gewerbeimmobilien ist für die Betreuung und Verwaltung dieser Immobilien zuständig. Zu den Aufgaben des Verwalters von Gewerbeimmobilien gehört zunächst die Vermietung von leerstehenden Flächen. Hierzu gehört die Suche nach geeigneten Mietern, Verhandlung von Mietverträgen und die Durchführung von Mieterwechseln. Zusätzlich ist der Verwalter für die Fortlaufende Überwachung des Mietverhältnisses und die Abwicklung von Mietzahlungen zuständig. Der Verwalter von Gewerbeimmobilien hat die Verantwortung für den ordnungsgemäßen Betrieb der Immobilien. Dazu gehören Wartungsarbeiten, Instandhaltungen und Reparaturen. Der Verwalter muss sich hierbei an die gesetzlichen Vorgaben halten und beispielsweise sicherstellen, dass die Elektroinstallation den aktuellen Normen entspricht. Ebenfalls ist der Verwalter für das Management von kleineren Bauprojekten, beispielsweise Umbauarbeiten, verantwortlich. Darüber hinaus gehört auch die Betreuung der Liegenschaften sowie die Abrechnung von Nebenkosten, wie Heizkosten und Strom, zu den Aufgaben des Verwalters von Gewerbeimmobilien. Ein Verwalter von Gewerbeimmobilien benötigt eine fundierte Ausbildung im Bereich der Immobilienverwaltung und entsprechende Berufserfahrung. Wichtig sind auch Kenntnisse im Bau- und Mietrecht sowie im Bereich der Technik von Gewerbeimmobilien. Die Arbeit setzt zudem PC-Anwendungen und Kenntnisse im Rechnungswesen und in der Kostenplanung voraus. Insgesamt ist der Verwalter von Gewerbeimmobilien ein wichtiger Bestandteil im Immobilienmarkt und sorgt für die Verbesserung und Werterhaltung von Gewerbeimmobilien.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Bond

Bond (Anleihe) Eine Anleihe ist ein festverzinsliches Wertpapier, das von Unternehmen oder Regierungen ausgegeben wird, um Kapital von Investoren zu beschaffen. Diese Art der Schuldverschreibung bietet Anlegern die Möglichkeit, Zinszahlungen über...

Verlader

Der Begriff "Verlader" bezieht sich auf eine wichtige Akteurgruppe in der Logistikbranche. Ein Verlader ist eine Person, ein Unternehmen oder eine Organisation, die für die Organisation und Durchführung des Verladeprozesses...

Freischreibungserklärung

Die Freischreibungserklärung ist ein rechtliches Dokument, das von einem Gläubiger, wie einer Bank oder einem Finanzinstitut, ausgestellt wird, um einen bestimmten Vermögensgegenstand von jeglichen Schulden oder Belastungen zu befreien. Sie...

immaterielle Investition

Definition of "immaterielle Investition": Eine immaterielle Investition bezeichnet eine Art von Kapitalanlage, die sich auf nicht-physische Vermögenswerte bezieht. Im Gegensatz zu materiellen Investitionen, bei denen Geldmittel in physische Gegenstände wie Maschinen...

aufschiebende Bedingung

"Aufschiebende Bedingung" ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, genauer gesagt aus dem Vertragswesen. In Finanztransaktionen bezieht sich dieser Begriff auf eine vertragliche Vereinbarung zwischen zwei Parteien, bei der...

ERP-Kredite

Die Abkürzung ERP steht für "Economic Recovery Program" (Wirtschaftliches Wiederherstellungsprogramm), welches vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) entwickelt wurde, um Unternehmen in Deutschland bei der Finanzierung von Investitionen zu...

Luftverkehrsgesetz (LuftVG)

Luftverkehrsgesetz (LuftVG) ist ein zentraler Rechtsrahmen, der die Luftfahrtindustrie in Deutschland reguliert. Es ist ein umfangreiches und komplexes Gesetz, das die Anforderungen für den Luftverkehr festlegt und die Sicherheit, Ordnung...

PLU

PLU ist die Abkürzung für "Permanent Liquidation Utility" und bezieht sich auf eine Art von Smart-Contract-Protokoll, das in Kryptowährungsmärkten verwendet wird. Ein PLU speichert Vermögenswerte und stellt sicher, dass sie...

Pfandschein

Pfandschein ist ein finanzielles Instrument, das in Deutschland weit verbreitet ist und von Unternehmen zur kurzfristigen Fremdfinanzierung genutzt wird. Dabei handelt es sich um eine Art Schuldverschreibung, die durch unbewegliche...

Kartellverwaltungsverfahren

Kartellverwaltungsverfahren ist ein juristischer Fachbegriff, der sich auf ein Verfahren bezieht, das von Wettbewerbsbehörden durchgeführt wird, um Kartellverstöße zu untersuchen und zu ahnden. In Deutschland wird das Kartellverwaltungsverfahren von der...