Verwaltungsprotektionismus Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Verwaltungsprotektionismus für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Verwaltungsprotektionismus ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine politische Praxis zu beschreiben, durch die Regierungsbehörden den Handel und die Kapitalmärkte beeinflussen, um einheimische Unternehmen und Interessen zu schützen.
Dieser Begriff kann auf verschiedene Arten interpretiert werden und bezieht sich auf Maßnahmen wie Importbeschränkungen, Exportsubventionen, Devisenkontrollen und tarifäre Barrieren. Verwaltungsprotektionismus kann sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene auftreten und betrifft Unternehmen, Investoren und das gesamte ökonomische Umfeld. Der Verwaltungsprotektionismus basiert auf der Idee, dass Unternehmen und Märkte einen gewissen Grad an Unterstützung benötigen, um im Wettbewerb bestehen zu können. Durch staatliche Interventionen sollen die heimischen Industrien vor ausländischer Konkurrenz geschützt und die heimische Produktion gefördert werden. Dies kann durch Handelsbarrieren und staatliche Subventionen erreicht werden. In vielen Ländern wird Verwaltungsprotektionismus als legitimes Mittel angesehen, um die eigene Wirtschaft zu unterstützen und Arbeitsplätze zu schaffen. Allerdings steht Verwaltungsprotektionismus auch in der Kritik, da er den internationalen Handel einschränken und zu ökonomischen Ungleichgewichten führen kann. Eine weitere Herausforderung des Verwaltungsprotektionismus ist die Auswirkung auf den internationalen Kapitalfluss. Wenn ein Land protektionistische Maßnahmen ergreift, um ausländische Investitionen zu begrenzen oder zu kontrollieren, kann dies negative Auswirkungen auf die Kapitalmärkte haben. Investoren könnten abgeschreckt werden und in andere Länder mit weniger Restriktionen abwandern, was zu einem Kapitalabfluss führt. Insgesamt ist Verwaltungsprotektionismus ein komplexes Thema, das eine sorgfältige Analyse erfordert. Es ist wichtig für Investoren, die Auswirkungen solcher Maßnahmen auf die Kapitalmärkte zu verstehen und die politischen Entwicklungen in verschiedenen Ländern genau zu verfolgen. Durch eine fundierte Kenntnis des Verwaltungsprotektionismus können Investoren besser informierte Entscheidungen treffen und ihr Risiko effektiv managen. Eulerpool.com ist eine führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, auf der Investoren Zugang zu hochwertigen Informationen und Analysen haben. Hier finden Leser eine große Auswahl an Glossar-Einträgen zu verschiedenen Finanzbegriffen, die ihnen helfen, ihr Wissen zu erweitern und ihre Fähigkeiten im Bereich der Kapitalmärkte zu verbessern.Sachgründungsbericht
Der Sachgründungsbericht ist ein umfassendes Dokument, das bei der Gründung einer Aktiengesellschaft (AG) in Deutschland erforderlich ist. Es handelt sich um einen Bericht, der alle relevanten Informationen über die Vermögensgegenstände...
Faktoreinkommen
Definition von "Faktoreinkommen": Das Faktoreinkommen bezieht sich auf das Einkommen, das von den Produktionsfaktoren einer Volkswirtschaft, nämlich Arbeit und Kapital, erzielt wird. Es ist ein wesentlicher Bestandteil der Gesamteinkommen und spielt...
Jahreseinzelkosten
Jahreseinzelkosten sind ein Maß für die jährlichen spezifischen Kosten, die im Zusammenhang mit der Investition in ein bestimmtes Finanzprodukt entstehen. Diese Kosten umfassen Aufwendungen wie Handelsgebühren, Verwaltungsgebühren, Verwahrungsgebühren, Depotgebühren, Kursdatengebühren...
qualifizierte Gründung
Der Begriff "qualifizierte Gründung" bezieht sich in den Kapitalmärkten auf den Prozess der Gründung eines Unternehmens, bei dem bestimmte Kriterien erfüllt werden müssen, um eine spezielle rechtliche Stellung zu erlangen....
User Interface Design
Die Benutzeroberflächengestaltung (User Interface Design) bezieht sich auf den Prozess der Schaffung einer Schnittstelle zwischen einem Benutzer und einem Computerprogramm. Sie umfasst sowohl visuelle als auch interaktive Elemente, die dazu...
Berufsbildungspass
Der Berufsbildungspass ist ein wesentliches Instrument zur Verwaltung und Dokumentation von Kompetenzen und Qualifikationen im Bereich der Berufsbildung. Er ist ein offizieller Nachweis für Arbeitnehmer und Arbeitgeber über den beruflichen...
Deferred Compensation
Deferred Compensation (aufgeschobene Vergütung) bezieht sich auf die Vereinbarung zwischen einem Arbeitgeber und einem Mitarbeiter über die zukünftige Auszahlung von Vergütungen oder zusätzlichen Leistungen zu einem späteren Zeitpunkt, normalerweise nach...
Gemeinschaftsgeschmacksmuster
"Gemeinschaftsgeschmacksmuster", der Begriff aus dem Bereich des deutschen gewerblichen Rechtsschutzes, bezieht sich auf ein europäisches Designrecht, das im Wesentlichen die ästhetischen Aspekte eines Produkts schützt. Gemeinschaftsgeschmacksmuster werden von den zuständigen...
Metageschäft
Das Metageschäft, auch bekannt als "Kalendergeschäft" oder "Terminhandel", ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzmärkte, insbesondere im Zusammenhang mit Aktien und Derivaten. Es bezieht sich auf eine Transaktion, bei...
KI-Programmiersprachen
Das KI-Programmiersprachen ist ein Begriff, der in der Welt der künstlichen Intelligenz und des maschinellen Lernens eine bedeutende Rolle spielt. Diese Programmiersprachen sind darauf ausgerichtet, die Entwicklung und Implementierung von...