Vollbeschäftigungsarbeitslosigkeit Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Vollbeschäftigungsarbeitslosigkeit für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die Vollbeschäftigungsarbeitslosigkeit ist ein zentraler wirtschaftlicher Indikator, der das Gleichgewicht am Arbeitsmarkt widerspiegelt.
Sie bezieht sich auf eine Situation, in der alle verfügbaren Arbeitskräfte einer Volkswirtschaft beschäftigt sind, und die Arbeitslosenquote daher ihren natürlichen Tiefpunkt erreicht hat. Es ist ein Zustand, in dem die Zahl der Arbeitsplätze der Zahl der Arbeitssuchenden entspricht, was zu einer stabilen, nachhaltigen Beschäftigungssituation führt. Die Vollbeschäftigungsarbeitslosigkeit ist ein wünschenswertes Ziel für Regierungen, Zentralbanken und Wirtschaftsakteure, da sie eine optimal ausgelastete Wirtschaft signalisiert. In diesem Zustand herrscht ein harmonisches Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt. Arbeitnehmer haben bessere Chancen, einen Arbeitsplatz zu finden, und Unternehmen profitieren von einer größeren Pool qualifizierter Arbeitskräfte. Um Vollbeschäftigung zu erreichen, bedarf es einer stabilen wirtschaftlichen Entwicklung, einer angemessenen Investitionstätigkeit und einer ausgewogenen Geldpolitik. Die Zentralbanken spielen eine wesentliche Rolle bei der Steuerung der Geldmenge und der Aufrechterhaltung einer niedrigen Inflationsrate - ein wichtiger Faktor für die Schaffung eines günstigen Umfelds für Vollbeschäftigung. Der Begriff "Vollbeschäftigungsarbeitslosigkeit" wurde erstmals von dem berühmten deutschen Ökonomen Ludwig Erhard geprägt, der diesen Zustand als wesentlichen Grundsatz seiner Wirtschaftspolitik betrachtete. Erhard betonte die Bedeutung von Wohlstand für die Gesellschaft und erkannte, dass eine angemessene Beschäftigungssituation ein Eckpfeiler einer erfolgreichen Volkswirtschaft ist. Insgesamt ist Vollbeschäftigungsarbeitslosigkeit ein Schlüsselbegriff für Investoren, da er einen stabilen wirtschaftlichen Kontext signalisiert, in dem Unternehmen und Kapitalmärkte effizient arbeiten können. Durch die Überwachung dieses Indikators können Investoren fundierte Entscheidungen über ihre Anlagestrategien treffen. Eulerpool.com ist eine führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems. Auf unserem umfangreichen Glossar finden Investoren im Bereich des Kapitalmarktes eine sorgfältig kuratierte Sammlung von Begriffen, Definitionen und Erklärungen, die ihnen helfen, den spezifischen Fachjargon in diesem Bereich zu verstehen. Unser Glossar wird regelmäßig aktualisiert und bietet Anlegern eine verlässliche Wissensbasis, um effektive Entscheidungen in ihren Anlagestrategien zu treffen. Wenden Sie sich heute an Eulerpool.com, um Zugang zu unserer umfassenden Glossardatenbank zu erhalten.Ausgleichsmesszahl
Ausgleichsmesszahl (AMZ) ist ein technischer Begriff, der in der Kapitalmarktforschung verwendet wird, um die Effizienz und Genauigkeit eines Wertpapierportfolios zu messen. Dieser Indikator ist besonders relevant für Investoren, die ihr...
Telefonverkehr
Telefonverkehr ist ein Begriff, der den Austausch von Informationen zwischen verschiedenen Parteien über das Telefon oder andere telekommunikative Kanäle beschreibt. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich Telefonverkehr auf den sprachlichen...
Online(betrieb)
Definition: Der Begriff "Online(betrieb)" bezeichnet den Betrieb eines Systems, einer Plattform oder einer Anwendung über das Internet. In der Welt der Kapitalmärkte wird der Online(betrieb) häufig auf Websites, Plattformen und Anwendungen...
Reichtumseffekt
Der Reichtumseffekt ist ein Konzept aus der Finanzwirtschaft, das sich mit dem Zusammenspiel von Vermögen und Konsumverhalten befasst. Er besagt, dass der Wert des Vermögens einer Einzelperson direkte Auswirkungen auf...
Genossenschaft
Genossenschaft ist eine rechtliche Organisationsform, die in Deutschland und einigen anderen Ländern weit verbreitet ist. Sie wurde entwickelt, um den Bedürfnissen von Menschen und Unternehmen gerecht zu werden, die gemeinschaftlich...
Cantillon
Der Begriff "Cantillon" bezieht sich auf das Cantillon-Effekt-Konzept, das in den Bereichen der Volkswirtschaftslehre und der Kapitalmärkte weit verbreitet ist. Der Cantillon-Effekt wurde zuerst vom französisch-irischen Ökonomen Richard Cantillon im...
Serie
Eine Serie bezieht sich auf eine Gruppe von Finanzinstrumenten, die ähnliche Merkmale aufweisen. In der Regel handelt es sich dabei um Wertpapiere, die von einem Unternehmen oder einer Regierung ausgegeben...
subventionserhebliche Tatsachen
Definition of "subventionserhebliche Tatsachen" in German: In der Welt der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "subventionserhebliche Tatsachen" auf wesentliche Informationen, die im Zusammenhang mit staatlichen Subventionen in verschiedenen finanziellen Domänen stehen....
Facility
Facility (Einrichtung) bezeichnet eine Vereinbarung zwischen einer Kreditgeberin oder Bank und einem Kreditnehmer oder Unternehmen, die es dem Letzteren ermöglicht, in einem bestimmten Zeitraum Geldmittel nach Bedarf aufzunehmen. Eine Facility...
Basis-Gesundheitsdienst
Der Basis-Gesundheitsdienst bezieht sich auf ein vom deutschen Gesetzgeber geschaffenes Versorgungsmodell im Gesundheitswesen. Dieser Dienst zielt darauf ab, eine umfassende und grundlegende medizinische Versorgung für die Bevölkerung sicherzustellen, insbesondere für...