WAN Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff WAN für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
WAN (Wide Area Network) – Definition und Bedeutung Ein Wide Area Network (WAN) ist ein Netzwerk, das eine große geografische Fläche abdeckt und es Unternehmen ermöglicht, effizient und sicher eine Vielzahl von Informationen über weite Entfernungen auszutauschen.
WANs spielen eine entscheidende Rolle in der modernen Geschäftswelt und werden häufig von Unternehmen genutzt, um Niederlassungen an verschiedenen Standorten zu verbinden, Daten und Anwendungen zwischen ihnen zu übertragen und die Kommunikation zu erleichtern. Im Vergleich zu dem lokalisierten und begrenzten Umfang eines Local Area Network (LAN) erstreckt sich ein WAN über größere Distanzen, oft über Ländergrenzen hinweg. Es nutzt verschiedene Technologien und Infrastrukturen wie öffentliche und private Telekommunikationsnetze, Glasfaserverbindungen oder Satellitenkommunikation, um eine zuverlässige und sichere Konnektivität zu gewährleisten. In der Finanzwelt spielt das WAN eine bedeutende Rolle, da es Unternehmen, insbesondere Investmentbanken und Hedgefonds, ermöglicht, Echtzeitinformationen und Transaktionen an verschiedenen globalen Börsen und Handelsplätzen zu verarbeiten. Die Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit des WAN sind von entscheidender Bedeutung, da eine Verzögerung oder Unterbrechung der Datenübertragung schwerwiegende Auswirkungen auf den Handel und die Investitionen haben kann. Die Sicherheit ist ein weiterer wichtiger Aspekt eines WANs, da sensible Finanzdaten und Transaktionen übertragen werden. Unternehmen müssen die geeigneten Sicherheitsmechanismen wie Verschlüsselung, Firewalls und Zugangskontrollen implementieren, um unbefugten Zugriff und Datenlecks zu verhindern. Zusammenfassend ist ein WAN ein entscheidendes Netzwerktool für Unternehmen im Finanzsektor, um ihre Standorte zu verbinden, Echtzeitinformationen auszutauschen und den Handel zu ermöglichen. Die richtige Implementierung eines WANs gewährleistet eine effiziente und sichere Kommunikation über große geografische Entfernungen hinweg.natürliche Zahlen
Die natürlichen Zahlen sind eine grundlegende mathematische Konzeptgruppe, die in vielen Finanzanwendungen, einschließlich des Kapitalmarkts, weit verbreitet ist. Sie repräsentieren die positiven ganzen Zahlen, beginnend bei eins und ohne obere...
Ehegatten
"Ehegatten" ist ein deutscher Begriff, der das Ehepaar oder die Ehepartner bezeichnet, die gemäß dem deutschen Familienrecht durch die Ehe verbunden sind. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff...
Bezugsobjekt
Glossar für Kapitalmarktanleger - Bezugsobjekt: Das Bezugsobjekt ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird und sich auf ein Wertpapier bezieht, das Anlegern das Recht einräumt, weitere Wertpapiere desselben Emittenten...
Bannbruch
Definition in English: Bannbruch refers to a term used in German legal and financial contexts, specifically in capital markets. Derived from the words "Bann," which means "ban" or "prohibition," and...
Außerkurssetzung
Die "Außerkurssetzung" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um den vorübergehenden Stopp des Handels für bestimmte Wertpapiere oder Finanzinstrumente an einer Börse zu beschreiben. Diese Maßnahme kann...
Arbeitserweiterung
Arbeitserweiterung (literal translation: work expansion) is a term used in the field of capital markets to describe a situation wherein an individual takes up additional work responsibilities beyond their usual...
Supermultiplikator
Der Supermultiplikator ist ein Konzept, das zur Berechnung des Wirtschaftswachstums und zur Einschätzung der wirtschaftlichen Produktivität einer Volkswirtschaft verwendet wird. Er ist ein wichtiger Indikator für Investoren, Analysten und Wirtschaftsexperten,...
Entscheidungsdelegation
Entscheidungsdelegation ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere in Bezug auf die effektive Ausführung von Investitionsstrategien. Diese Praxis bezieht sich auf den Prozess, bei dem eine Person oder...
Hamburgisches Welt-Wirtschafts-Archiv (HWWA)
Das Hamburgische Welt-Wirtschafts-Archiv (HWWA) wurde im Jahr 1907 in Hamburg gegründet und ist eine der weltweit führenden unabhängigen Forschungseinrichtungen auf dem Gebiet der Wirtschaftswissenschaften und globalen Wirtschaftsanalysen. Als einzigartige Quelle...
Gefahrgüter im Binnenschiffsverkehr
Gefahrgüter im Binnenschiffsverkehr (Dangerous Goods in Inland Waterway Transportation) Gefahrgüter im Binnenschiffsverkehr, auch bekannt als gefährliche Stoffe oder Gefahrgut, beziehen sich auf Materialien oder Substanzen, die aufgrund ihrer Eigenschaften eine Gefahr...