Eulerpool Premium

Wertfreiheitspostulat Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Wertfreiheitspostulat für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Wertfreiheitspostulat

Definition of "Wertfreiheitspostulat": Das Wertfreiheitspostulat ist ein Konzept der sozialwissenschaftlichen Forschung, das insbesondere in der Wirtschaftswissenschaft Anwendung findet.

Es stammt aus der Methodologie des deutschen Soziologen Max Weber und bezieht sich auf die Trennung von Fakten und Werten bei der wissenschaftlichen Analyse und Interpretation von gesellschaftlichen Phänomenen. Gemäß dem Wertfreiheitspostulat sollten sozialwissenschaftliche Forscher ihre persönlichen Werturteile und Präferenzen von ihren wissenschaftlichen Untersuchungen strikt trennen. Das bedeutet, dass sie objektiv und neutral agieren sollten, um eine verlässliche und unvoreingenommene Analyse zu gewährleisten. In Bezug auf die Kapitalmärkte bezieht sich das Wertfreiheitspostulat auf die Erkenntnis, dass Investoren und Analysten ihre eigenen Wertvorstellungen und Emotionen von ihren finanziellen Entscheidungen und der Analyse von Wertpapieren abschalten sollten. Dies bietet die Grundlage für eine rationale und fundierte Bewertung von Anlagen. Um das Wertfreiheitspostulat zu praktizieren, ist es wichtig, dass Anleger ihre individuellen Wertvorstellungen erkennen und sich bewusst darüber sind, wie diese ihre Anlageentscheidungen beeinflussen könnten. Durch die Beachtung des Postulats können Anleger ihre Entscheidungen auf objektiven Kriterien wie fundamentalen Daten, Marktanalysen und Risikoeinschätzungen basieren lassen. Die Wertfreiheit stellt sicher, dass die Analyse von Wertpapieren und Kapitalmärkten von persönlichen Werturteilen und irrationalen Verhaltenseinflüssen befreit ist. Dies ermöglicht es Anlegern, fundierte und sachliche Entscheidungen zu treffen, die auf einer breiteren Wissensbasis und einer objektiven Risikobewertung beruhen. Insgesamt stellt das Wertfreiheitspostulat ein grundlegendes Prinzip für die wissenschaftliche Analyse von Kapitalmärkten dar und trägt zur Schaffung einer transparenten und fairen Investitionsumgebung bei. Keywords: Wertfreiheitspostulat, Methodologie, Max Weber, Kapitalmärkte, Investoren, Analyse, Wertpapiere, objektiv, rationale Entscheidungen, fundamentale Daten, Marktanalysen, Risikoeinschätzungen, Werturteile, transparente Investitionsumgebung.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Urwerte

Urwerte sind ein bemerkenswertes Konzept in der Welt der Finanzen und spielen eine entscheidende Rolle bei der Analyse von Anlagen in den Kapitalmärkten. Der Begriff "Urwerte" bezieht sich auf die...

Arbeitszeugnis

Arbeitszeugnis (Ar-beits-zeug-nis) ist ein schriftliches Dokument, das Arbeitgebern in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf Verlangen ausgehändigt wird, um die Leistung und das Verhalten eines Arbeitnehmers während seiner Beschäftigung zu...

Nonprofit-Marktforschung

Die Nonprofit-Marktforschung bezieht sich auf eine Form der Marktforschung, die von gemeinnützigen Organisationen durchgeführt wird. Diese Organisationen suchen nach Informationen über den Markt und die Verbraucher, um ihre strategischen Entscheidungen...

Industriegasse

Industriegasse ist ein Begriff, der in der Immobilienfinanzierung weit verbreitet ist und sich auf eine Art von Kredit bezieht, der speziell für die Finanzierung von Gewerbeflächen, wie Büros, Geschäfte und...

Europa-Patent

Europa-Patent Definition Das Europa-Patent ist ein spezielles Patent, das in den Mitgliedsländern der Europäischen Union (EU) Gültigkeit besitzt. Es ermöglicht Erfindern und Unternehmen den umfassenden Schutz ihrer Innovationen in einem gemeinsamen...

Kindergeldkasse

Die "Kindergeldkasse" ist eine staatliche Institution in Deutschland, die für die Auszahlung des Kindergeldes an berechtigte Familien verantwortlich ist. Das Kindergeld selbst ist eine finanzielle Unterstützung, die vom Staat gezahlt...

Referenz

Die "Referenz" bezieht sich in den Finanzmärkten auf einen festgelegten Benchmark oder eine Vergleichsgröße, die als Maßstab für die Performance verschiedener Anlageinstrumente dient. Investoren nutzen Referenzen, um die Performance eines...

regionale Organisationsstruktur

Die regionale Organisationsstruktur bezieht sich auf die Art und Weise, wie eine Organisation oder ein Unternehmen auf regionaler Ebene organisiert ist, um ihre Geschäftsaktivitäten effektiv zu koordinieren und zu verwalten....

Europäisches Amt für Personalauswahl (EPA)

Europäisches Amt für Personalauswahl (EPA) ist eine unabhängige Einrichtung der Europäischen Union (EU), die sich mit der Auswahl und Rekrutierung von Personal für EU-Institutionen befasst. Das EPA hat seinen Sitz...

Industrieobligation

Industrieobligation ist ein spezifischer Anleihetyp, der von Unternehmen ausgegeben wird, um Kapital für geschäftliche Zwecke zu beschaffen. Diese Art von Anleihe steht im Mittelpunkt des Interesses institutioneller und privater Anleger,...