Pilot-Studie Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Pilot-Studie für Deutschland.
Die Pilot-Studie, auch bekannt als Vorstudie oder Pilotprojekt, ist ein Forschungsansatz, der häufig bei der Durchführung von Studien oder Experimenten angewendet wird.
Der Zweck einer Pilot-Studie besteht darin, die Methodik, die Verfahren und die Umsetzbarkeit einer geplanten größeren Studie zu testen. Sie dient dazu, potenzielle Schwierigkeiten und Herausforderungen zu identifizieren, bevor die Hauptstudie begonnen wird, und ermöglicht es den Forschern, erforderliche Anpassungen vorzunehmen und die Designelemente zu optimieren. Eine Pilot-Studie wird normalerweise mit einer kleineren Stichprobe durchgeführt, die repräsentativ für die größere Zielgruppe ist. Diese Stichprobe wird verwendet, um die Eignung der ausgewählten Methoden und Instrumente zu überprüfen. Die Forscher erfassen Daten, um die Zuverlässigkeit und Validität der geplanten Messungen zu bewerten und um mögliche Unstimmigkeiten zu erkennen. Durch die Durchführung einer Pilot-Studie können die Forscher die Qualität der geplanten Hauptstudie verbessern und sicherstellen, dass sie die gewünschten Informationen liefert. Die Pilot-Studie bietet mehrere Vorteile. Erstens ermöglicht sie es den Forschern, den Forschungsplan zu überarbeiten und zu optimieren, bevor sie Ressourcen in eine großangelegte Studie investieren. Dies spart Zeit, Kosten und Ressourcen. Zweitens können potenzielle Schwierigkeiten und Herausforderungen frühzeitig erkannt und behoben werden. Dies trägt dazu bei, das Risiko von Fehlern und Ungenauigkeiten in der Hauptstudie zu minimieren. Bei der Durchführung einer Pilot-Studie werden verschiedene Methoden eingesetzt. Dies umfasst Pretests von Fragebögen oder Interviews, Testläufe von geplanten Maßnahmen oder Interventionen und die Überprüfung der Datenqualität. Die Forscher führen eine gründliche Analyse durch, um die Stärken und Schwächen des Forschungsdesigns zu identifizieren und den Fragebogen oder die Datenbank zu verbessern. Die Ergebnisse einer Pilot-Studie sind von unschätzbarem Wert, da sie den Erfolg und die Effizienz der geplanten Hauptstudie vorhersagen können. Insgesamt ist die Pilot-Studie ein unverzichtbarer Schritt in der Forschungsmethodik und spielt eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Genauigkeit und Zuverlässigkeit von Daten. Sie stellt sicher, dass die Hauptstudie solide gestaltet ist und nützliche Informationen für die Entscheidungsfindung liefern kann.Erbauseinandersetzung
Erbauseinandersetzung ist ein Begriff aus dem deutschen Erbrecht, der den Prozess der Verteilung des Nachlasses (Erbschaftsvermögen) unter den Erben beschreibt. In Deutschland wird das Erbrecht durch das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB)...
BMGB
BMGB ist die Abkürzung für "Bundesministerium für Gesundheit und Beteiligungen" und bezieht sich auf eine staatliche Institution in Deutschland, die für die Überwachung und Regulierung des Gesundheitssektors sowie für staatliche...
Mediadirektor
Mediadirektor ist eine bezeichnende Position in einem Unternehmen, die für die strategische Planung und Durchführung der Medienstrategie verantwortlich ist. In der modernen Geschäftswelt spielt die Medienpräsenz eine entscheidende Rolle und...
Fusionskontrolle
"Fusionskontrolle" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte von großer Bedeutung ist, insbesondere im Hinblick auf Fusionen und Übernahmen von Unternehmen. Es ist ein rechtlicher Prozess, der darauf...
Engagement
Engagement bezeichnet die Beteiligung von Investoren am Kapitalmarkt in Form von finanziellen Instrumenten wie Aktien, Anleihen, Krediten, Geldmarktprodukten und Kryptowährungen. Es ist ein zentraler Begriff für diejenigen, die in den...
Ideenfindungsmethoden
Ideenfindungsmethoden beziehen sich auf den Prozess der Generierung oder Entwicklung neuer und kreativer Ideen. In der Welt der Kapitalmärkte, insbesondere beim Investieren in Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmärkte und Kryptowährungen, spielt...
Kombilohn
Kombilohn ist ein Begriff, der sich auf eine besondere Form der Entlohnung in Deutschland bezieht. Es handelt sich dabei um eine Art Förderprogramm, das darauf abzielt, die Beschäftigungssituation für Personen...
Merchandising
Merchandising (Warenwirtschaft) bezeichnet eine entscheidende Vertriebsstrategie im Bereich des Einzelhandels und bewährte Praxis, die von Unternehmen angewendet wird, um den Umsatz zu steigern und die Markenbekanntheit zu fördern. Im Rahmen der...
Gesamtkostendegression
Definition: Gesamtkostendegression ist ein Begriff aus der Wirtschaft, der sich auf die Verringerung der Gesamtkosten pro Einheit eines Produkts oder einer Dienstleistung bei steigender Produktionsmenge bezieht. Diese Kostenreduktion entsteht in...
Brain-Computer-Interface
Das "Brain-Computer-Interface" (BCI) ist eine revolutionäre Technologie, die es ermöglicht, eine direkte Verbindung zwischen dem menschlichen Gehirn und einem Computer herzustellen. Es handelt sich dabei um ein hochentwickeltes System, das...

