Pilot-Studie Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Pilot-Studie für Deutschland.
Die Pilot-Studie, auch bekannt als Vorstudie oder Pilotprojekt, ist ein Forschungsansatz, der häufig bei der Durchführung von Studien oder Experimenten angewendet wird.
Der Zweck einer Pilot-Studie besteht darin, die Methodik, die Verfahren und die Umsetzbarkeit einer geplanten größeren Studie zu testen. Sie dient dazu, potenzielle Schwierigkeiten und Herausforderungen zu identifizieren, bevor die Hauptstudie begonnen wird, und ermöglicht es den Forschern, erforderliche Anpassungen vorzunehmen und die Designelemente zu optimieren. Eine Pilot-Studie wird normalerweise mit einer kleineren Stichprobe durchgeführt, die repräsentativ für die größere Zielgruppe ist. Diese Stichprobe wird verwendet, um die Eignung der ausgewählten Methoden und Instrumente zu überprüfen. Die Forscher erfassen Daten, um die Zuverlässigkeit und Validität der geplanten Messungen zu bewerten und um mögliche Unstimmigkeiten zu erkennen. Durch die Durchführung einer Pilot-Studie können die Forscher die Qualität der geplanten Hauptstudie verbessern und sicherstellen, dass sie die gewünschten Informationen liefert. Die Pilot-Studie bietet mehrere Vorteile. Erstens ermöglicht sie es den Forschern, den Forschungsplan zu überarbeiten und zu optimieren, bevor sie Ressourcen in eine großangelegte Studie investieren. Dies spart Zeit, Kosten und Ressourcen. Zweitens können potenzielle Schwierigkeiten und Herausforderungen frühzeitig erkannt und behoben werden. Dies trägt dazu bei, das Risiko von Fehlern und Ungenauigkeiten in der Hauptstudie zu minimieren. Bei der Durchführung einer Pilot-Studie werden verschiedene Methoden eingesetzt. Dies umfasst Pretests von Fragebögen oder Interviews, Testläufe von geplanten Maßnahmen oder Interventionen und die Überprüfung der Datenqualität. Die Forscher führen eine gründliche Analyse durch, um die Stärken und Schwächen des Forschungsdesigns zu identifizieren und den Fragebogen oder die Datenbank zu verbessern. Die Ergebnisse einer Pilot-Studie sind von unschätzbarem Wert, da sie den Erfolg und die Effizienz der geplanten Hauptstudie vorhersagen können. Insgesamt ist die Pilot-Studie ein unverzichtbarer Schritt in der Forschungsmethodik und spielt eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Genauigkeit und Zuverlässigkeit von Daten. Sie stellt sicher, dass die Hauptstudie solide gestaltet ist und nützliche Informationen für die Entscheidungsfindung liefern kann.Zollverschluss
Zollverschluss beschreibt einen Mechanismus, der in Kapitalmärkten angewendet wird, um den Handel mit bestimmten Finanzinstrumenten vorübergehend auszusetzen oder zu begrenzen. Dieser Begriff findet insbesondere Anwendung in den Bereichen Aktien, Anleihen,...
irreversibel vordisponierte Ausgaben
Die "irreversibel vordisponierten Ausgaben" sind eine wichtige Kategorie von Aufwendungen, die in wirtschaftlichen Transaktionen im Zusammenhang mit Kapitalmärkten auftreten können. Diese Ausgaben beziehen sich auf Aufwendungen, die nicht rückgängig gemacht...
Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen
Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen (ABM) beschreiben in der Finanzwelt ein spezifisches Instrument, das darauf abzielt, Beschäftigung zu schaffen und die Arbeitslosigkeit zu bekämpfen. Diese Maßnahmen werden von staatlichen Institutionen oder gemeinnützigen Organisationen durchgeführt,...
Inhaberaktie
Die Inhaberaktie ist eine Art von Aktie, bei der der Inhaber der physischen Aktienurkunde auch Eigentümer der Aktie ist. Im Gegensatz zur Namensaktie ist bei der Inhaberaktie der Eigentumsnachweis an...
Allgemeine Bedingungen für die Elektrizitätsversorgung
"Allgemeine Bedingungen für die Elektrizitätsversorgung" is a crucial term within the realm of capital markets, specifically pertaining to the energy sector. This German phrase translates to "General Terms and Conditions...
Produkthaftungsgesetz (ProdHaftG)
Das Produkthaftungsgesetz (ProdHaftG) ist ein zentrales Rechtsinstrument in Deutschland, das die Haftung für fehlerhafte Produkte regelt. Es ist ein wichtiger Bestandteil des Verbraucherschutzes und dient dazu, Kunden vor Schäden durch...
Datenmanipulationssprache
Definition: Datenmanipulationssprache (DML) ist eine spezifische Programmiersprache, die verwendet wird, um Daten in einer relationalen Datenbank zu manipulieren. Diese Sprache ermöglicht es Benutzern, Daten in einer solchen Datenbank abzufragen, einzufügen,...
Anspruch
Anspruch (engl. Claim) ist ein rechtlicher Begriff, der eine fordernde Position oder einen Anspruch auf eine bestimmte Leistung oder Zahlung beschreibt. Im Bereich der Kapitalmärkte bezeichnet Anspruch die rechtliche Forderung...
Wireless Application Protocol (WAP)
Wireless Application Protocol (WAP) ist ein Kommunikationsprotokoll, das es Mobilgeräten ermöglicht, auf das Internet und andere drahtlose Netzwerke zuzugreifen. Es ermöglicht die Übertragung von Daten über Mobilfunknetze und schafft somit...
Relationship Management
Beziehungspflege, auch als Relationship Management bekannt, ist ein entscheidender Aspekt im Kapitalmarktgeschäft. Es bezieht sich auf die Fähigkeit eines Unternehmens oder einer Organisation, starke und langfristige Beziehungen zu Kunden, Investoren...

