WfMC Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff WfMC für Deutschland.
WfMC steht für "Workflow Management Coalition" und bezieht sich auf eine weltweit anerkannte Organisation, die sich mit dem Thema Workflow-Management beschäftigt.
Die WfMC wurde gegründet, um Standards und Best Practices für das Workflow-Management zu entwickeln und zu fördern. Sie wurde 1993 gegründet und hat seitdem eine führende Rolle in der Kapitalmarktindustrie eingenommen. Das Workflow-Management bezieht sich auf die Automatisierung und Verwaltung von Geschäftsprozessen. In der heutigen globalisierten und hochtechnologisierten Welt ist es für Unternehmen jeder Größe von entscheidender Bedeutung, effiziente Arbeitsabläufe zu haben, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Das Workflow-Management umfasst die Definition, Ausführung, Kontrolle und Optimierung von Geschäftsprozessen. Die WfMC spielt eine wichtige Rolle bei der Schaffung von Standards und Best Practices für das Workflow-Management. Sie hat verschiedene Arbeitsgruppen, die sich mit verschiedenen Aspekten des Workflow-Managements befassen, einschließlich der Definition von Standards und Protokollen zur Integration von Workflow-Systemen in bestehende IT-Infrastrukturen. Die Organisation hat auch eine Zertifizierung für Workflow-Management-Systeme entwickelt, um sicherzustellen, dass sie den höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Die Mitgliedschaft in der WfMC bietet den Unternehmen zahlreiche Vorteile. Durch den Einsatz von WfMC-konformen Workflow-Management-Systemen können Unternehmen ihre Geschäftsprozesse optimieren und dadurch effizienter arbeiten. Die Einhaltung der WfMC-Standards stellt sicher, dass die Workflow-Management-Systeme nahtlos in die bestehende IT-Infrastruktur integriert werden können. Die WfMC arbeitet eng mit anderen Organisationen in der Kapitalmarktindustrie zusammen, um die Qualität und Effizienz von Workflow-Management-Systemen weiter zu verbessern. Sie organisiert regelmäßig Konferenzen, Schulungen und Informationsveranstaltungen, um die Mitglieder auf dem neuesten Stand zu halten. Insgesamt ist die WfMC eine bedeutende Organisation für Unternehmen in den Bereichen Kapitalmärkte und Finanzwesen, die nach effizienten und standardisierten Workflow-Management-Lösungen suchen. Durch die Einhaltung der WfMC-Standards können Unternehmen ihre Geschäftsprozesse rationalisieren, Risiken reduzieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit verbessern.einseitige Übertragung
Definition: Einseitige Übertragung Einseitige Übertragung ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, um die unilateralen Übertragungsmöglichkeiten von Vermögenswerten oder Rechten zwischen Parteien zu beschreiben. Es handelt sich um...
Abberufung
Abberufung ist ein Begriff, der im Bereich der Unternehmensführung und Corporate Governance verwendet wird, um die vorzeitige Beendigung des Mandats eines Vorstandsmitglieds oder Geschäftsführers eines Unternehmens zu beschreiben. Diese Entscheidung...
Strafmündigkeit
"Strafmündigkeit" ist ein Begriff, der im juristischen Kontext verwendet wird, um das Alter zu beschreiben, ab dem eine Person aufgrund ihres Alters für strafrechtliche Handlungen zur Verantwortung gezogen werden kann....
Allmenderessource
Die Allmenderessource ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Gemeingütern und der Ressourcenverwaltung verwendet wird. Gemeingüter sind Ressourcen, die von einer Gemeinschaft genutzt werden können, jedoch nicht exklusiv für einzelne...
Long-Short-Strategie
Die Long-Short-Strategie ist eine Anlagestrategie, die von Investoren eingesetzt wird, um mit Aktien- oder Anleihemärkten Gewinne zu erzielen, unabhängig davon, ob der Markt insgesamt steigt oder fällt. Diese Strategie beruht...
Sozialrente
Sozialrente bezieht sich auf eine Rentenversicherung, die von der Regierung eines Landes bereitgestellt wird, um Sicherheit und finanzielle Unterstützung für ältere, arbeitsunfähige oder bedürftige Bürger zu gewährleisten. Sie dient als...
Quittung
Definition of "Quittung" in German: Eine Quittung ist ein rechtsgültiges Dokument, das den Nachweis über den Empfang einer Zahlung oder die Erfüllung einer Verbindlichkeit liefert. Sie dient dazu, den Austausch von...
Landwirtschaft
Landwirtschaft ist ein grundlegender Bestandteil der menschlichen Existenz und eine der ältesten Wirtschaftsformen. Es umfasst alle Tätigkeiten, die zur Produktion von Lebensmitteln, Fasern, Tierfutter und anderen landwirtschaftlichen Erzeugnissen erforderlich sind....
personelle Hilfe
Definition: Personelle Hilfe Personelle Hilfe bezieht sich auf eine Unterstützungsmaßnahme, bei der speziell qualifizierte Fachleute oder Experten in Finanz- und Kapitalmärkten eingestellt werden, um Unternehmen, Finanzinstitute oder individuelle Anleger bei ihren...
Raiffeisengenossenschaften
Raiffeisengenossenschaften sind genossenschaftliche Finanzinstitute, die ihren Ursprung in Deutschland haben. Ursprünglich von Friedrich Wilhelm Raiffeisen im 19. Jahrhundert gegründet, sind sie heute eine wichtige Säule des deutschen Genossenschaftssektors und spielen...