Widerstandsniveau Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Widerstandsniveau für Deutschland.
Das Widerstandsniveau ist ein wichtiger Begriff für Investoren in Kapitalmärkten und bezieht sich auf den Punkt, an dem der Preis eines Wertpapiers aufgrund des Angebotsdrucks nicht weiter steigt.
Der Begriff wird in der technischen Analyse verwendet, um potenzielle Kauf- und Verkaufspunkte sowie den wahrscheinlichen Verlauf von Kursbewegungen zu identifizieren. Ein Widerstandsniveau ist eine Preiszone, die durch mehrere Preisniveaus oder eine horizontale Linie definiert wird, an der sich die Aufwärtsbewegung des Preises verlangsamt oder umkehrt, da Verkäufer beginnen, ihre Aktien zu verkaufen. Wenn Anleger diese Preisobergrenze erreichen, gibt es oft einen Kampf zwischen Käufern und Verkäufern, und es kann eine Konsolidierung oder Seitwärtsbewegung des Preises erfolgen. Das Widerstandsniveau kann durch eine Vielzahl von Faktoren bestimmt werden, wie z.B. technische Indikatoren, historische Preisniveaus und Wirtschaftsnachrichten. Wenn das Widerstandsniveau durchbrochen wird, kann dies ein Signal dafür sein, dass die Verkäufer ihre Positionen reduzieren und der Preis in Zukunft höher steigen könnte. Es ist wichtig zu beachten, dass das Widerstandsniveau nicht immer eine präzise Grenze ist, da der Preis des Wertpapiers in der Regel über oder unter dem Niveau schwankt, bevor es zu einem Ausbruch kommt. Aus diesem Grund ist es wichtig, zusätzliche Indikatoren und Fundamentaldaten einzubeziehen, um eine umfassendere Analyse durchzuführen. Zusammenfassend ist das Widerstandsniveau ein wichtiger Begriff für Anleger in Kapitalmärkten, der den Punkt definiert, an dem der Preisanstieg stoppt oder sich umkehrt. Das Verständnis des Widerstandsniveaus kann dabei helfen, potenzielle Kauf- und Verkaufspunkte zu identifizieren und den wahrscheinlichen Verlauf von Kursbewegungen vorherzusagen.amtlicher Markt
Amtlicher Markt ist eine Handelsplattform für Wertpapiere, die in Deutschland ihren Ursprung hat. Im Rahmen des deutschen Börsensystems bieten amtliche Märkte eine regulierte und transparente Umgebung für den Handel mit...
Mengenübersichtsstückliste
Die Mengenübersichtsstückliste, auch bekannt als MÜS, ist ein wichtiges Instrument im Bereich des Kapitalmarkts, insbesondere bei Aktieninvestitionen und Handelsgeschäften. Diese Liste dient dazu, Informationen über die Anzahl der gehandelten Aktien...
Firmenzusatz
Der Firmenzusatz ist ein wichtiger Bestandteil eines Unternehmensnamens und wird häufig in der Geschäftswelt verwendet, insbesondere in Deutschland und anderen deutschsprachigen Ländern. Er bezieht sich auf den Namenszusatz einer Firma,...
Aktiv-Aktiv-Methode
Die Aktiv-Aktiv-Methode ist eine Anlagestrategie im Bereich des Portfoliomanagements, die sowohl eine aktive Aktienauswahl als auch eine aktive strategische Allokation in Anleihen umfasst. Bei dieser Methode wird eine breite Palette...
Lebenszyklus
Lebenszyklus ist ein Fachbegriff, der den vollständigen Zyklus eines Produkts oder einer Anlageklasse von der Konzeption bis zum Ende seiner Laufzeit beschreibt. Dieser Begriff findet besonders in der Investmentwelt Anwendung,...
Solidaritätsprinzip
Das Solidaritätsprinzip, auch als Solidaritätsklausel oder Solidaritätsregelung bezeichnet, ist ein grundlegendes Konzept im Bereich der Kapitalmärkte. Es handelt sich um eine Vereinbarung, bei der Investoren oder Anleger gemeinsam für Verluste...
Umbrella-Marke
Definition: "Umbrella-Marke" Die Umbrella-Marke ist ein Konzept im Investmentbereich, das eine Möglichkeit darstellt, ein diversifiziertes Anlageportfolio aufzubauen und zu verwalten. Diese spezielle Anlagestrategie ermöglicht es Anlegern, in verschiedene Vermögenswerte oder Investmentvehikel...
Hermes-Bürgschaft
Definition of "Hermes-Bürgschaft": Eine Hermes-Bürgschaft ist eine spezielle Form der Exportkreditgarantien, die von der deutschen Bundesregierung angeboten wird, um deutsche Exporteure bei der Absicherung ihrer Exportgeschäfte zu unterstützen. Diese Garantie dient...
Turnpike-Modelle
Die Turnpike-Modelle sind ein Konzept in der wirtschaftlichen Theorie, das sich auf die langfristige Entwicklung der Kapitalmärkte bezieht. Sie beschreiben den Prozess, bei dem Märkte in Richtung eines zukünftigen tendenziellen...
Gebietsschutz
Gebietsschutz - Definition im Finanzbereich Gebietsschutz bezieht sich im Finanzwesen auf eine Vereinbarung oder eine gängige Praxis in bestimmten Geschäftsbereichen, um das Gebiet oder die Region eines bestimmten Anbieters vor Wettbewerb...