Eulerpool Premium

amtlicher Markt Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff amtlicher Markt für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

amtlicher Markt

Amtlicher Markt ist eine Handelsplattform für Wertpapiere, die in Deutschland ihren Ursprung hat.

Im Rahmen des deutschen Börsensystems bieten amtliche Märkte eine regulierte und transparente Umgebung für den Handel mit Aktien, Anleihen und anderen Finanzinstrumenten. Auf dem amtlichen Markt werden die Wertpapiere von Unternehmen gelistet, die bestimmte rechtliche und finanzielle Anforderungen erfüllen. Dies beinhaltet unter anderem die Veröffentlichung von Finanzberichten gemäß den gesetzlichen Bestimmungen, um den Anlegern umfangreiche Informationen zur Verfügung zu stellen. Die Einführung im amtlichen Markt erfolgt nach einem strengen Listungsverfahren, das die Einhaltung aller Vorschriften und Standards sicherstellt. Unternehmen, die diese Vorgaben erfüllen, haben die Möglichkeit, ihre Aktien oder Anleihen für den Handel zu registrieren. Dies bietet den Anlegern die Gewissheit, dass sie in Wertpapiere investieren, die von staatlicher Stelle überprüft wurden und einem transparenten Handel unterliegen. Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal des amtlichen Marktes ist die Handelsüberwachung. Die Wertpapiere werden kontinuierlich überwacht, um Manipulationen oder Insiderhandel zu verhindern und die Integrität des Marktes zu gewährleisten. Diese strenge Überwachung schafft ein Vertrauensverhältnis zwischen Unternehmen, Anlegern und Marktaufsichtsbehörden. Durch seine hohe Glaubwürdigkeit und Reputation zieht der amtliche Markt eine breite Palette von Anlegern an, darunter institutionelle Investoren, Versicherungsgesellschaften und Privatanleger. Diese Investoren schätzen die Sicherheit und Stabilität des Marktes sowie die umfassenden Informationen über die Unternehmen, in die sie investieren möchten. Insgesamt bietet der amtliche Markt eine starke Plattform für den Handel mit Wertpapieren, die eine solide rechtliche Grundlage, Transparenz und umfangreiche Informationen gewährleistet. Anleger können auf dem amtlichen Markt Vertrauen in ihre Investitionen haben und auf eine professionelle Handelsumgebung zurückgreifen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Kassenrechnung

Die "Kassenrechnung" ist ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmensbuchhaltung und bezieht sich auf die Überwachung von Bargeldtransaktionen eines Unternehmens. Sie dient der Erfassung und Überprüfung aller Einnahmen und Ausgaben, die in...

Monetarismus

Monetarismus ist eine makroökonomische Theorie, die von Milton Friedman entwickelt wurde. Es ist ein Ansatz, der darauf abzielt, die Inflation durch die Kontrolle der Geldmenge zu reduzieren. Friedman war der...

Tracking Error

Tracking Error ist eine Metrik, die das Ausmaß der Abweichung der Performance eines investierenden Portfolios von der Performance seiner Benchmark misst. Sie dient als Qualitätsindikator für den Anlageprozess und die...

FAL

FAL steht für Festverzinslicher Nachrangkapitaldarlehensvertrag und stellt eine besondere Form der Kapitalanlage dar. Diese Art von Vertrag ermöglicht es Unternehmen, zusätzliches Kapital zu beschaffen, indem sie spezielle Nachrangdarlehen anbieten. Durch...

Valuta-Akzept

Definition von Valuta-Akzept: Eine Valuta-Akzept ist ein Finanzinstrument, das im Kontext von Devisengeschäften verwendet wird und es Unternehmen ermöglicht, Zahlungen in einer Fremdwährung zu erhalten und zu leisten. Es handelt...

Risikoraster

Das Risikoraster ist ein wichtiges Instrument zur Bewertung und Einschätzung des Risikos von Finanzanlagen in den Kapitalmärkten. Es ermöglicht Investoren, potenzielle Risiken im Zusammenhang mit bestimmten Anlageinstrumenten wie Aktien, Darlehen,...

Ausspähen von Daten

Ausspähen von Daten - Definition und Erklärung Das "Ausspähen von Daten" bezieht sich auf die rechtswidrige Praxis des unbefugten Zugriffs, der Erfassung oder des Diebstahls von vertraulichen oder sensiblen Informationen. Diese...

Kapitalmarkttheorie

Definition of "Kapitalmarkttheorie": Die Kapitalmarkttheorie ist ein wichtiges Konzept der Finanzwissenschaft, das sich mit der Analyse und Modellierung von Kapitalmärkten befasst. Sie untersucht das Verhalten von Investoren und versucht, deren Entscheidungsprozesse...

Unternehmensstrafrecht

Unternehmensstrafrecht ist ein rechtlicher Fachbegriff, der sich auf die spezifischen Straftaten und strafrechtlichen Verfahren bezieht, die Unternehmen betreffen. Im deutschen Rechtssystem spielt das Unternehmensstrafrecht eine entscheidende Rolle, da es die...

Découvert

Découvert – Definition und Bedeutung in den Kapitalmärkten Im Bereich der Kapitalmärkte bezeichnet der Begriff "Découvert" eine Situation, in der ein Kunde sein Konto oder sein Darlehen überzieht. Im Wesentlichen entsteht...