Zentralplanwirtschaft Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Zentralplanwirtschaft für Deutschland.
Der Begriff "Zentralplanwirtschaft" bezieht sich auf ein wirtschaftliches System, das von einer zentralen Behörde gesteuert wird, die die Produktion, Verteilung und Ressourcenallokation in einer Volkswirtschaft kontrolliert.
In einer Zentralplanwirtschaft sind private Unternehmen weniger präsent, da die Produktionsmittel und die meisten produktiven Ressourcen im Besitz des Staates sind. In einem solchen System besteht das Hauptziel darin, die sozialen und wirtschaftlichen Ziele der Regierung zu erreichen. Der zentrale Planungsapparat ist für die Festlegung der Produktionsziele und -pläne verantwortlich, die aufgrund von politischen, wirtschaftlichen und sozialen Faktoren entwickelt werden. Diese Pläne bestimmen die Produktion von Waren und Dienstleistungen sowie deren Verteilung auf die Verbraucher. Die Zentralplanwirtschaft basiert in der Regel auf einer umfassenden Planungsbehörde, die als zentrale Planungskommission oder als Zentralverwaltungsbehörde bekannt ist. Diese Behörde koordiniert und überwacht die Aktivitäten anderer staatlicher Einrichtungen, Unternehmen und Organisationen, um sicherzustellen, dass die Ziele des zentralen Plans erreicht werden. Ein Merkmal der Zentralplanwirtschaft ist die relative Abwesenheit von Marktmechanismen wie Angebot und Nachfrage sowie der Preisbildungsmechanismus. Stattdessen wird die Ressourcenallokation durch administrative Vorgaben und Befehle gesteuert. Die Preise für Waren und Dienstleistungen werden dabei oft staatlich festgelegt. Die Vor- und Nachteile einer Zentralplanwirtschaft sind umstritten. Befürworter argumentieren, dass sie eine bessere Kontrolle über die Wirtschaft ermöglicht und eine schnelle Industrialisierung unterstützt. Gegner hingegen kritisieren, dass die Effizienz und Innovationskraft des Marktes behindert werden können. Eulerpool.com bietet eine umfassende und zuverlässige Sammlung von Finanzinformationen, darunter auch Begriffserklärungen wie "Zentralplanwirtschaft". Unser Glossar bietet Investoren im Bereich Kapitalmärkte, einschließlich Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, eine unverzichtbare Ressource, um sie bei ihren Anlageentscheidungen zu unterstützen. Unsere SEO-optimierten Inhalte gewährleisten, dass unsere Benutzer hochwertige und präzise Informationen erhalten, die ihnen dabei helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um Zugang zu unserem umfangreichen Glossar zu erhalten und bleiben Sie über marktrelevante Begriffe und Entwicklungen auf dem Laufenden. Nutzen Sie die Vorteile unserer erstklassigen Plattform für Finanzforschung und aktuelle Informationen, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems.Sprecherfunktion
Die Sprecherfunktion, auch bekannt als "voice brokerage" oder "facilitation", bezieht sich auf ein bedeutendes Konzept im Bereich des Finanzhandels. Insbesondere im Kontext des Aktienhandels spielt diese Funktion eine entscheidende Rolle...
Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG)
Das Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG) ist ein wichtiges Gesetz in Deutschland, das die Aufsicht und Regulierung des Versicherungsmarktes gewährleistet. Es legt die rechtlichen Rahmenbedingungen und Anforderungen für Versicherungsunternehmen fest, um den Schutz...
Logarithmus
Der Logarithmus ist eine mathematische Funktion, die zur Bestimmung des Exponenten verwendet wird, auf den eine bestimmte Basis erhöht werden muss, um einen gegebenen Wert zu erhalten. In der Finanzwelt...
proportionales Wahlrecht
Proportionales Wahlrecht (auch bekannt als Verhältniswahlrecht oder Verhältnisstimmrecht) ist ein Wahlsystem, bei dem die Anzahl der Sitze, die eine politische Partei in einer repräsentativen Versammlung erhält, proportional zur Anzahl der...
Question Mark
Fragezeichen Ein Fragezeichen ist ein typografisches Zeichen in Form eines gekrümmten Bogens, das in der Orthografie verwendet wird, um eine Frage auszudrücken oder um eine Aussage in einen Fragesatz zu verwandeln....
mehrdimensionale Skalierung
"Mehrdimensionale Skalierung" ist ein statistisches Verfahren, das verwendet wird, um den Abstand zwischen Objekten in einem mehrdimensionalen Raum zu analysieren und darzustellen. Es ist eine Methode, die häufig in der...
Kabotagevorbehalt
Kabotagevorbehalt ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf eine Bestimmung bezieht, die im Zusammenhang mit internationalen Kapitalmärkten und grenzüberschreitenden Transaktionen Anwendung findet. Insbesondere betrifft der Kabotagevorbehalt den Handel...
Neugliederung des Bundesgebiets
Neugliederung des Bundesgebiets bezeichnet den Prozess der territorialen Umstrukturierung des Bundesgebietes Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg. Dieser Prozess wurde notwendig, um eine stabile und demokratische Ordnung in der Bundesrepublik Deutschland...
Leistungsbewertung
Leistungsbewertung ist ein Konzept in der Kapitalmarktanalyse, das die Bewertung der Wertentwicklung eines Finanzinstruments oder einer Anlagestrategie im Verhältnis zu einem bestimmten Referenzmaßstab umfasst. Es ermöglicht Investoren, die Performance ihrer...
BfLR
BfLR (Bestens-folgt-Limit-Order) ist eine wichtige Orderart in den Kapitalmärkten. Bei dieser Order handelt es sich um eine besondere Art der Limit-Order, bei der der Anleger bereit ist, sowohl den besten...