Eulerpool Premium

Zusatzversorgungskasse für Arbeitnehmer in der Land- und Forstwirtschaft Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Zusatzversorgungskasse für Arbeitnehmer in der Land- und Forstwirtschaft für Deutschland.

Zusatzversorgungskasse für Arbeitnehmer in der Land- und Forstwirtschaft Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Zusatzversorgungskasse für Arbeitnehmer in der Land- und Forstwirtschaft

Die Zusatzversorgungskasse für Arbeitnehmer in der Land- und Forstwirtschaft, auch bekannt als ZVK, ist eine deutsche Einrichtung zur Altersvorsorge und Hinterbliebenenversorgung für Arbeitnehmer in den Bereichen Land- und Forstwirtschaft.

Diese spezielle Zusatzversorgungskasse wurde geschaffen, um den besonderen Bedürfnissen dieser Branche gerecht zu werden und den Arbeitnehmern eine stabile und umfassende finanzielle Absicherung im Ruhestand zu bieten. Die ZVK ist als rechtlich selbstständige Körperschaft des öffentlichen Rechts organisiert und unterliegt der Aufsicht des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales. Sie wird von den Tarifvertragsparteien der Land- und Forstwirtschaft finanziert, hauptsächlich durch Arbeitgeberbeiträge, aber auch durch staatliche Zuschüsse. Die Hauptaufgaben der ZVK umfassen die Verwaltung und Auszahlung der Versorgungsleistungen an Berechtigte. Dazu gehören Rentenleistungen, Witwen- und Waisenrenten sowie einmalige Kapitalleistungen. Die Höhe der Leistungen richtet sich nach den individuellen Beiträgen des Arbeitnehmers und der Länge der Beitragszeit. Um von den Leistungen der ZVK profitieren zu können, müssen Arbeitnehmer in der Land- und Forstwirtschaft einen Beitrag zur Zusatzversorgungskasse leisten. Dieser Beitrag basiert auf einem Prozentsatz des Entgelts und wird direkt vom Arbeitgeber abgezogen. Durch die Teilnahme an der ZVK können Arbeitnehmer von staatlichen Förderungen und steuerlichen Vorteilen profitieren. Die ZVK ist bestrebt, eine zuverlässige und langfristige Altersversorgung für Arbeitnehmer in der Land- und Forstwirtschaft zu gewährleisten. Durch eine solche Zusatzversorgungskasse können die finanziellen Risiken im Ruhestand reduziert und ein würdevolles Leben nach dem Berufsleben ermöglicht werden. Wenn Sie weitere Informationen zur Zusatzversorgungskasse für Arbeitnehmer in der Land- und Forstwirtschaft oder zu anderen Finanzthemen suchen, besuchen Sie Eulerpool.com, Ihre führende Quelle für Aktienanalysen, Finanznachrichten und aktuelle Marktentwicklungen. Hier finden Sie umfangreiche Ressourcen, um Ihre Finanzentscheidungen fundiert zu treffen und auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Tourismuspolitik

Definition: Die Tourismuspolitik umfasst eine Reihe von politischen Maßnahmen, die darauf abzielen, die Entwicklung und Förderung des Tourismus in einem bestimmten Land oder einer bestimmten Region zu steuern. Sie wird von...

Anschlussexport

Definition des Begriffs "Anschlussexport" Der Begriff "Anschlussexport" bezieht sich auf den Export von Waren und Dienstleistungen aus einem Land in ein anderes, das mit dem Exportland wirtschaftlich verbunden ist. Genauer gesagt...

sozialistische Marktwirtschaft

In der Welt der Kapitalmärkte gibt es verschiedene ökonomische Modelle, die die Art und Weise bestimmen, wie eine Volkswirtschaft funktioniert und wie Unternehmen in diesem Umfeld agieren. Eine dieser Modelle...

Lohnschutz

Lohnschutz ist ein Begriff, der häufig im Zusammenhang mit Kapitalmärkten und Arbeitsmarktgesetzen verwendet wird. Diese Schutzmaßnahmen dienen in erster Linie dazu, die Interessen der Arbeitnehmer vor unfairen Arbeitspraktiken, wie Lohnunterbietung...

Geschäftsabzeichen

Geschäftsabzeichen, auch bekannt als Geschäftsinformation oder Geschäftserde, ist ein wichtiger Begriff in den Finanzmärkten. Es bezieht sich auf eine spezielle Art von Information, die von Unternehmen oder Wirtschaftsakteuren bereitgestellt wird,...

wie besichtigt

"Wie besichtigt" ist ein deutscher Begriff, der im Zusammenhang mit Investitionen auf dem Kapitalmarkt verwendet wird. Dieser Ausdruck wird häufig in Bezug auf den Zustand eines Vermögenswerts oder eines Finanzinstruments...

Preisbeurteilung

Preisbeurteilung bezeichnet den Prozess der Bewertung und Einschätzung des Wertes eines Wertpapiers, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Sie spielt eine entscheidende Rolle bei der Analyse und Bewertung von Aktien, Darlehen,...

AASM

AASM steht für "Automatische Aktien- und Sachwertmodellierung" und ist ein fortschrittlicher algorithmischer Ansatz zur Analyse und Prognose von Aktien- und Sachwerten auf dem Kapitalmarkt. Diese Methode nutzt komplexe statistische Modelle...

Arzneimittelwerbung

Arzneimittelwerbung bezieht sich auf sämtliche Kommunikationsstrategien und Werbemaßnahmen, die darauf abzielen, Medikamente oder Arzneimittel einem breiteren Publikum vorzustellen. Diese Werbeform hat einen wichtigen Stellenwert, da sie potenziellen Investoren und Anlegern...

Gewinn- und Verlustkonto

"Gewinn- und Verlustkonto" Definition: Das "Gewinn- und Verlustkonto" ist eine entscheidende Buchhaltungskomponente, welche die finanzielle Performance eines Unternehmens über einen bestimmten Zeitraum darlegt. Es wird auch als Gewinn- und Verlustrechnung (GuV)...