Eulerpool Premium

Zwangsvollstreckung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Zwangsvollstreckung für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Zwangsvollstreckung

Zwangsvollstreckung ist ein juristischer Begriff, der sich auf das Zwangsvollstreckungsverfahren bezieht, das in Deutschland zur Verfügung steht, wenn eine Forderung gegen eine Schuldnerin oder einen Schuldner nicht freiwillig gezahlt wird. Das Verfahren beginnt auf der Grundlage eines gerichtlichen Vollstreckungstitels, einer Entscheidung, die von einem Gericht oder einer anderen staatlichen Stelle ausgestellt wurde und die Schuldnerin oder den Schuldner zur Zahlung einer bestimmten Summe verpflichtet.

Der Titel kann auch die Herausgabe von Sachen oder die Durchführung anderer Handlungen verlangen. Sobald ein Vollstreckungstitel vorliegt, kann der Gläubiger eine Zwangsvollstreckung gegen die Schuldnerin oder den Schuldner durchführen. Die Zwangsvollstreckung erfolgt durch verschiedene Arten von Maßnahmen, einschließlich der Pfändung von Vermögenswerten und Bankkonten, der Durchsetzung der Herausgabe von Eigentum oder der rechtlichen Durchsetzung von Forderungen gegen Dritte. Eine der häufigsten Formen der Zwangsvollstreckung ist die Pfändung von Vermögenswerten. Dies bedeutet, dass die Schuldnerin oder der Schuldner gezwungen ist, Vermögenswerte wie Grundstücke, Fahrzeuge oder Wertpapiere zu verkaufen, um die ausstehenden Schulden zu begleichen. Die Durchsetzung von Zwangsvollstreckungen kann sowohl für Gläubiger als auch für Schuldner schwierig und belastend sein. Es ist wichtig, dass sowohl Gläubiger als auch Schuldner die komplexe Rechtslage verstehen und die erforderlichen Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass ihre Interessen geschützt sind. Insgesamt bietet das Zwangsvollstreckungsverfahren in Deutschland eine wirksame Möglichkeit, Schulden einzutreiben und gerichtlich festgelegte Forderungen durchzusetzen. Es ist wichtig, dass Beteiligte sich von einem erfahrenen Anwalt beraten lassen und die erforderlichen Schritte unternehmen, um das Verfahren so effektiv wie möglich zu gestalten.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Generic Placement

Generische Platzierung Eine generische Platzierung ist eine Methode zur Kapitalbeschaffung, bei der ein Emittent, in der Regel ein Unternehmen, Aktien, Anleihen oder andere Wertpapiere auf dem Kapitalmarkt platziert, ohne dabei eine...

Aberkennung von Rechten und Fähigkeiten

"Aberkennung von Rechten und Fähigkeiten" ist ein juristischer Begriff, der sich auf den rechtlichen Prozess bezieht, durch den einer Person bestimmte Rechte und Fähigkeiten entzogen werden. Diese Aberkennung kann auf...

Bundesanzeiger

Der Bundesanzeiger ist das offizielle Organ der deutschen Bundesregierung für die Veröffentlichung von Unternehmensdaten und tidings für Investoren und Geschäftsleute. Als wichtiges Instrument des deutschen Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dient der Bundesanzeiger...

Übergabe

Übergabe (also known as "delivery" in English) ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten häufig verwendet wird. Es bezieht sich auf den Zeitpunkt, an dem ein Aktien- oder Anleihengeschäft abgeschlossen...

variable Kosten

Variable Kosten beziehen sich auf die betriebswirtschaftlichen Kosten, die sich in Abhängigkeit von der Produktionsmenge oder dem Produktionsniveau eines Unternehmens ändern. Diese Kosten variieren im Gegensatz zu den fixen Kosten,...

KPI

KPI steht für Key Performance Indicator oder auf Deutsch auch Leistungskennzahl genannt. Dieser Begriff bezieht sich auf eine messbare Größe, die verwendet wird, um die Leistung eines Unternehmens, einer Abteilung...

Schuldverhältnis

Schuldverhältnis ist ein Begriff aus dem deutschen Schuldrecht und beschreibt eine rechtliche Beziehung zwischen zwei Parteien, bei der eine Partei, der Schuldner, verpflichtet ist, eine Leistung an die andere Partei,...

Bergbaubeschäftigte

"Bergbaubeschäftigte" ist ein deutscher Begriff, der sich auf Personen bezieht, die in der Bergbauindustrie beschäftigt sind. Der Bergbau ist eine bedeutende Branche, die die Gewinnung von Mineralien, Metallen, Steinkohle und...

Objektfoto

Objektfoto ist ein fotografischer Fachbegriff, der sich auf eine spezielle Art der Aufnahme von Objekten bezieht. Es handelt sich dabei um eine Technik, bei der ein Gegenstand isoliert von seinem...

BIS

Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ), oder auch Bank for International Settlements (BIS) genannt, ist eine renommierte internationale Finanzinstitution, die als übernationales Zentralbankenforum fungiert. Die BIZ wurde 1930 gegründet und...