Eulerpool Premium

angewandte Kunst Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff angewandte Kunst für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

angewandte Kunst

Angewandte Kunst ist ein Begriff aus dem Bereich der Kultur- und Kunstwissenschaften, der sich auf eine bestimmte Art von Kunst bezieht, die sich durch ihre praktische Anwendbarkeit und Funktionstüchtigkeit auszeichnet.

Der Begriff "angewandte Kunst" bezieht sich im Allgemeinen auf künstlerische Werke, die in den Alltag integriert werden können und eine praktische, ästhetische oder dekorative Funktion erfüllen. Im Kontext der Kapitalmärkte wird der Begriff "angewandte Kunst" oft metaphorisch verwendet, um auf bestimmte Investmentstrategien oder Anlageprodukte zu verweisen, die ästhetische und praktische Aspekte miteinander vereinen. Genau wie angewandte Kunst im traditionellen Sinne sollen diese Investitionen nicht nur finanzielle Rendite erzielen, sondern auch einen Mehrwert bieten, sei es durch eine verbesserte Diversifikation, stabile Erträge oder ästhetische Faktoren wie eine ansprechende Markenidentität oder Design. Ein Beispiel für angewandte Kunst im Bereich der Kapitalmärkte sind nachhaltige Investmentfonds, die sowohl ökologische und soziale Aspekte berücksichtigen als auch finanzielle Rendite erzielen. Diese Art von Fonds integriert ethische und nachhaltige Kriterien in ihre Anlagestrategie und investiert in Unternehmen, die bestimmte soziale oder Umweltstandards erfüllen. Dadurch können Anleger ihr Kapital gewinnbringend einsetzen und gleichzeitig positiven Einfluss auf die Gesellschaft und Umwelt nehmen. Eine weitere Form der angewandten Kunst im Kontext der Kapitalmärkte sind innovative Finanzinstrumente wie Exchange-Traded Funds (ETFs) oder Derivate, die es Anlegern ermöglichen, ihre Anlagestrategien individuell anzupassen und bestimmte Anlageziele zu erreichen. Diese Finanzprodukte bieten Flexibilität und Vielfalt in Bezug auf die Investitionsstrategien und können sowohl Einzeltitel als auch ganze Märkte abbilden. Insgesamt kann angewandte Kunst im Bereich der Kapitalmärkte als ein Ansatz betrachtet werden, der das Beste aus beiden Welten vereint: ästhetische Aspekte wie Nachhaltigkeit oder Design mit praktischen und finanziellen Erwägungen. Immer mehr Anleger suchen nach Anlagemöglichkeiten, die nicht nur finanziellen Gewinn, sondern auch eine positive Wirkung auf die Gesellschaft und Umwelt ermöglichen. Angewandte Kunst bietet hier einen Ansatz, der ästhetische und ethische Kriterien in die Investmententscheidungen integriert und somit einen Mehrwert schafft.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Logarithmusfunktion

Die Logarithmusfunktion ist eine mathematische Funktion, die in vielen Bereichen der Finanzwelt eine wichtige Rolle spielt. Sie ist ein grundlegendes Werkzeug für Investoren, um komplexe Berechnungen in Bezug auf Kapitalmärkte...

Solid State Drive

Festkörperlaufwerke (Solid State Drives, SSDs) stellen eine fortschrittliche Speicherlösung dar, die im Bereich der Datenverarbeitung und -speicherung in Kapitalmärkten Anwendung finden. Im Gegensatz zu herkömmlichen Festplattenlaufwerken (HDD) enthalten SSDs keine...

Price Leadership

Die Preisführerschaft ist ein Konzept im Bereich der Kapitalmärkte, bei dem ein Unternehmen die Preise für bestimmte Waren oder Dienstleistungen festlegt und von anderen Marktteilnehmern oft als Referenz verwendet wird....

Markträumungsansatz

Markträumungsansatz ist ein Konzept in der Finanzwelt, das sich auf den spezifischen Ansatz bezieht, den eine bestimmte Organisation oder Institution verfolgt, um den Markt von bestimmten Anlagen zu bereinigen. In...

True and Fair View

Die "Wahre und Angemessene Darstellung" bezieht sich auf ein Konzept der Finanzberichterstattung, das in den Rechnungslegungsstandards für Unternehmen festgelegt ist. Das Ziel dieses Konzepts besteht darin, den Stakeholdern genaue, faire...

Bilanzgerade

Die Bilanzgerade ist ein wichtiges Konzept in der Finanzbuchhaltung und stellt eine grafische Darstellung der Buchführung eines Unternehmens dar. Sie bildet den Kern der Bilanzanalyse und ermöglicht es den Investoren,...

Gerichte

Gerichte sind staatliche Institutionen, die für die Entscheidung von Rechtsstreitigkeiten zuständig sind. In Deutschland besteht das Gerichtssystem aus verschiedenen Instanzen, die nach der Schwere des Falls geordnet sind. Von den...

Online Firestorm

Online-Feuersturm ist ein Begriff, der in der Welt des Internets und der sozialen Medien verwendet wird, um eine außergewöhnlich starke und oft unkontrollierbare öffentliche wütende Reaktion auf bestimmte Inhalte, Ereignisse...

Beta-Test

Der Begriff "Beta-Test" bezieht sich auf den letzten Schritt vor der Freigabe eines neuen Produkts, einer Software oder eines Systems in den kommerziellen Markt. Es handelt sich um eine Testphase,...

Härteausgleich

Der Begriff "Härteausgleich" bezieht sich auf einen Mechanismus, der in bestimmten Finanzinstrumenten verwendet wird, um sicherzustellen, dass Anleger fair und gleich behandelt werden, insbesondere in Zeiten unerwarteter Ereignisse oder Marktvolatilität. In...