berufliche Rehabilitation Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff berufliche Rehabilitation für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"Berufliche Rehabilitation" bezeichnet einen Prozess zur Wiederherstellung oder Verbesserung der Arbeitsfähigkeit einer Person, die aufgrund einer körperlichen, geistigen oder psychischen Beeinträchtigung ihre Berufstätigkeit verloren hat oder ihre Beschäftigungsfähigkeit beeinträchtigt ist.
Im Bereich der beruflichen Rehabilitation werden verschiedene Maßnahmen ergriffen, um den Betroffenen bei der Rückkehr in das Erwerbsleben zu unterstützen und ihnen die erforderlichen Fähigkeiten und Kompetenzen zu vermitteln. Die berufliche Rehabilitation umfasst eine Vielzahl von Leistungen, die individuell auf die Bedürfnisse der betroffenen Person zugeschnitten sind. Dazu gehören unter anderem die medizinische Rehabilitation, die psychosoziale Betreuung, die berufliche Aus- und Weiterbildung sowie die berufliche Eingliederung. Das Ziel besteht darin, die Arbeitsfähigkeit der betroffenen Person wiederherzustellen oder zu verbessern und ihr eine nachhaltige Integration in den Arbeitsmarkt zu ermöglichen. Im Rahmen der beruflichen Rehabilitation arbeiten verschiedene Akteure zusammen, darunter Ärzte, Therapeuten, Sozialarbeiter, Berufsberater und Arbeitgeber. Sie stellen sicher, dass die betroffene Person die notwendige Unterstützung erhält und dass die Maßnahmen aufeinander abgestimmt sind. Dabei ist es wichtig, dass die Rehabilitation frühzeitig beginnt, um den bestmöglichen Erfolg zu gewährleisten. Die berufliche Rehabilitation ist insbesondere für Personen relevant, die aufgrund einer Erkrankung, eines Unfalls oder eines sonstigen Vorfalls ihren bisherigen Beruf nicht mehr ausüben können. Durch die Rehabilitation erhalten sie die Möglichkeit, ihre Arbeitsfähigkeit zurückzugewinnen oder sich in einem neuen Berufsfeld zu orientieren. Eine erfolgreiche berufliche Rehabilitation ist von großer Bedeutung für die betroffenen Personen, da sie ihnen wieder eine eigenständige Existenzsicherung ermöglicht und ihre Lebensqualität deutlich verbessert. Sie trägt zudem dazu bei, dass Unternehmen von den Fähigkeiten und Potenzialen aller Arbeitnehmer profitieren können und eine inklusive Arbeitswelt geschaffen wird. Für weitere Informationen zur beruflichen Rehabilitation und verwandten Themen können Sie die umfassende Glossar-Seite von Eulerpool.com besuchen, auf der Sie eine Vielzahl von Begriffen aus den Bereichen Kapitalmärkte, Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen finden. Unser Glossar bietet Ihnen eine fundierte und verständliche Erklärung wichtiger Begriffe, um Ihnen bei Ihren Investitionsentscheidungen zu helfen und Ihr Finanzwissen zu erweitern.ordentlicher Rechtsweg
Definition: Ordnentlicher Rechtsweg Im Finanzwesen bezieht sich der Begriff "ordentlicher Rechtsweg" auf das übliche gerichtliche Verfahren zur Lösung von Streitigkeiten, die im Zusammenhang mit Kapitalmärkten, wie Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkten und...
Steuerpolitik
Die Steuerpolitik bezieht sich auf die Gestaltung, Durchführung und Änderung der steuerlichen Rahmenbedingungen eines Landes. Sie umfasst sämtliche Maßnahmen, die von der Regierung ergriffen werden, um Einnahmen durch Steuern zu...
Beteiligungsgesellschaft der Gewerkschaften AG (BGAG)
"Beteiligungsgesellschaft der Gewerkschaften AG (BGAG)" ist ein Begriff, der sich auf eine spezifische Art von Unternehmen bezieht, das von Gewerkschaften gegründet und betrieben wird. Diese Aktiengesellschaft spielt eine wichtige Rolle...
Universal Design
Universelles Design Das universelle Design ist ein Ansatz, der darauf abzielt, Produkte, Umgebungen und Dienstleistungen so zu gestalten, dass sie von Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen gleichermaßen genutzt werden können....
Partnerschaftsgesellschaft (PartG)
Die Partnerschaftsgesellschaft (PartG) ist eine besondere Rechtsform für die Berufsausübung von Freiberuflern wie Anwälten, Ärzten, Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern und anderen ähnlichen Berufen. Sie ermöglicht es diesen Fachleuten, in einer Partnerschaft zusammenzuarbeiten...
Anfechtungsklage
Anfechtungsklage ist eine juristische Klage, die das Ziel verfolgt, eine rechtsgeschäftliche Handlung für ungültig zu erklären. In Bezug auf die Kapitalmärkte bezieht sich Anfechtungsklage häufig auf die Anfechtung von Transaktionen...
Konzernabschlussprüfung
Die Konzernabschlussprüfung ist ein wichtiger Bestandteil des Finanzmanagements eines Unternehmens und bezieht sich auf den Prüfungsprozess der Konzernabschlüsse eines Konzerns. Ein Konzernabschluss ist ein Jahresfinanzbericht, der die finanzielle Performance eines...
Wissenschaft
"Definition von 'Wissenschaft' In der Finanzbranche bezieht sich der Begriff 'Wissenschaft' auf eine umfassende und systematische Analyse von Finanzmärkten, Instrumenten und Strategien mithilfe wissenschaftlicher Methoden und Modelle. Die Wissenschaft spielt eine...
Ökologieorientierung
Die "Ökologieorientierung" bezieht sich auf eine Anlagestrategie, bei der Investoren ihre finanziellen Entscheidungen auf ökologische Kriterien stützen. Bei der Ökologieorientierung steht der Schutz der Umwelt und nachhaltige Entwicklung im Vordergrund....
Eventualantrag
Eventualantrag ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Kapitalmärkten verwendet wird, insbesondere in Bezug auf die Beantragung von Kapitalmarkttransaktionen. Dieser Begriff bezieht sich auf den Prozess, bei dem eine Partei...