Eulerpool Premium

billiges Geld Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff billiges Geld für Deutschland.

billiges Geld Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

billiges Geld

Billiges Geld wird im Finanzkontext verwendet, um auf eine Situation hinzuweisen, in der die Kosten für die Kreditaufnahme gering sind.

Es bezieht sich auf eine lockere Geldpolitik der Zentralbank, bei der der Leitzins niedrig ist und die Kreditvergabe gefördert wird. Billiges Geld kann ein Instrument der Zentralbank sein, um die Wirtschaft anzukurbeln und Investitionen anzustoßen. In einer Phase des billigen Geldes sind die Zinsen niedrig und die Kreditkosten fallen gering aus. Dies fördert die Aktivität der Kreditnehmer, da sie bereitwilliger Kredite aufnehmen, um Investitionen zu tätigen. Dieser Zustand kann auch eine positive Auswirkung auf den Aktienmarkt haben, da niedrige Zinsen Investitionen in riskantere Assets wie Aktien attraktiver machen. Die Zentralbank kann billiges Geld durch verschiedene Mechanismen bereitstellen. Ein häufig verwendetes Instrument ist die Senkung des Leitzinses. Wenn die Zentralbank den Leitzins senkt, sinken auch die Zinssätze, zu denen Geschäftsbanken Kredite von der Zentralbank aufnehmen können. Dies wiederum führt zu niedrigeren Zinssätzen für die Endkreditnehmer. Billiges Geld kann jedoch auch mögliche Risiken mit sich bringen. Niedrige Zinsen können zu übermäßigem Risikoappetit führen und zu einer Übertreibung der Vermögenspreise führen. Investoren können riskantere Anlagen bevorzugen, um höhere Renditen zu erzielen, was zu überhöhten Bewertungen führen könnte. In solchen Fällen besteht die Gefahr einer Blasenbildung, die zu einer instabilen finanziellen Lage führen kann. Es ist wichtig, dass Investoren die Auswirkungen von billigem Geld auf die einzelnen Anlageklassen verstehen. Bei Aktien kann billiges Geld den Markt stimulieren und zu einem Anstieg der Aktienkurse führen. Bei Anleihen können niedrigere Zinssätze dagegen zu höheren Anleihepreisen führen. Bei Kryptowährungen kann billiges Geld die Investitionstätigkeit anregen und zu einer Aufwertung führen. Insgesamt spielt billiges Geld eine wichtige Rolle in den Kapitalmärkten. Es hat Auswirkungen auf verschiedene Anlageklassen und kann die Investitionsbereitschaft und -aktivität beeinflussen. Es ist unerlässlich für Investoren, die Auswirkungen einer lockeren Geldpolitik zu verstehen, um ihre Anlagestrategien entsprechend anzupassen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Versicherungszweige

Versicherungszweige sind Kategorien oder Arten von Versicherungen, die spezifische Risiken oder Bedürfnisse des Versicherungsnehmers abdecken. In den Kapitalmärkten spielen Versicherungszweige eine wichtige Rolle, da sie den Investoren ermöglichen, ihr Risiko...

Sachversicherung

Die Sachversicherung ist eine Versicherungsart, die sich auf Sachgegenstände und materielle Vermögenswerte bezieht. Ziel der Sachversicherung ist es, den Versicherungsnehmer im Fall von Schäden an diesen Gegenständen zu schützen oder...

Correspondent Central Banking Model (CCBM)

Das Korrespondentenbankmodell der Zentralbanken (CCBM) ist ein Finanzsystem, das von Zentralbanken auf der ganzen Welt verwendet wird, um effiziente Überweisungen und Zahlungen zwischen Ländern zu ermöglichen. Dieses Modell stellt sicher,...

Gewerbepolizei

Gewerbepolizei bezeichnet eine staatliche Behörde in Deutschland, die für die Durchsetzung und Überwachung von gewerblichen Aktivitäten zuständig ist. Es handelt sich um eine Abteilung der lokalen Polizeibehörde, die speziell auf...

Supply Side Economics

Die Angebotsorientierte Wirtschaftspolitik ist ein makroökonomischer Ansatz, der darauf abzielt, das Wirtschaftswachstum und die Beschäftigung über Angebotsmaßnahmen zu fördern. Die zentrale Idee besteht darin, dass eine Stärkung der Anbieterseite der...

Betriebsurlaub

Betriebsurlaub ist ein Begriff, der sich auf die vorübergehende Schließung eines Unternehmens oder einer Organisation bezieht, um Mitarbeitern eine geplante, kollektive Auszeit zu ermöglichen. Während des Betriebsurlaubs wird der Betrieb...

Verbundkosten

Verbundkosten stellen in der Finanzwelt eine wichtige Komponente dar, um die Gesamtkosten eines Anlageportfolios im Kapitalmarkt zu ermitteln. Diese Kosten beinhalten eine Vielzahl von Faktoren, die bei der Verwaltung von...

Subprime-Krise

Die Subprime-Krise bezieht sich auf eine Finanzkrise, die im Jahr 2007 begann und ihren Ursprung im US-amerikanischen Immobilienmarkt hatte. Der Begriff "Subprime" steht hierbei für Kredite, die an Personen vergeben...

moralisches Wagnis in Teams

Moralisches Wagnis in Teams bezieht sich auf die ethische Verantwortung und den moralischen Mut, der von Einzelpersonen in Gruppenentscheidungen erwartet wird. In Anbetracht der zunehmenden Interdisziplinarität und des Einflusses von...

Abschreibungssumme

Die Abschreibungssumme bezieht sich auf den Betrag, den ein Unternehmen als Wertminderung für das jeweilige Geschäftsjahr ansetzt. In der Buchhaltung dient die Abschreibungssumme dazu, den Wertverlust von Vermögenswerten, wie Anlagen...