elektronisches Papier Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff elektronisches Papier für Deutschland.
Definition: Elektronisches Papier Elektronisches Papier, auch bekannt als E-Papier oder elektronisches Display, bezieht sich auf eine spezielle Technologie, die es ermöglicht, digitale Informationen auf physischen Medien darzustellen, die einem herkömmlichen Papier ähneln.
Es ist ein innovatives Anzeigesystem, das es ermöglicht, Texte und Bilder elektronisch anzuzeigen, ohne dass eine Hintergrundbeleuchtung erforderlich ist. Elektronisches Papier findet Anwendung in verschiedenen Bereichen, darunter E-Books, digitale Schilder, Preisschilder im Einzelhandel, Informationstafeln in öffentlichen Verkehrssystemen und vieles mehr. Die Technologie hinter dem elektronischen Papier basiert auf Elektrophorese, auch bekannt als elektronische Tinte. Elektronische Tinte besteht aus winzigen Mikrokapseln, die mit geladenen Farbpartikeln gefüllt sind. Diese Partikel können sich unter dem Einfluss eines elektrischen Feldes bewegen und dadurch Text oder Bilder erzeugen. Das elektronische Papier besteht aus einem transparenten Substrat, das mit einem dünnen Film aus elektronischen Tintentröpfchen beschichtet ist. Bei der Anzeige von Informationen werden die Tintentröpfchen elektronisch gesteuert, um den gewünschten Inhalt darzustellen. Ein entscheidender Vorteil des elektronischen Papiers besteht darin, dass die angezeigten Informationen auch bei direkter Sonneneinstrahlung oder in stark beleuchteten Umgebungen gut lesbar sind, ähnlich wie bei gedrucktem Papier. Darüber hinaus erfordert es im Vergleich zu traditionellen LCD- oder LED-Displays nur sehr wenig Energie, da die Darstellung der Informationen auf dem elektronischen Papier keine kontinuierliche Hintergrundbeleuchtung erfordert. Dies ermöglicht eine längere Batterielebensdauer und eine effiziente Nutzung in batteriebetriebenen Geräten wie E-Readern oder Smartwatches. Elektronisches Papier hat auch Auswirkungen auf die Kapitalmärkte. Es erleichtert die Anzeige und Aktualisierung von finanziellen Informationen in Echtzeit, wie Aktienkurse, Anleihepreise und andere Marktdaten. Finanzinstitute und Handelsplattformen können elektronisches Papier verwenden, um Anlegern einen schnellen und klaren Zugriff auf wichtige Informationen zu ermöglichen, was ihnen hilft, fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Eulerpool.com ist die führende Website für Finanznachrichten und Aktienanalyse, auf der Sie detaillierte Informationen zu elektronischem Papier und anderen relevanten Begriffen finden können. Unser umfassendes Glossar bietet Investoren im Bereich der Kapitalmärkte, sei es Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte oder Krypto, einen wertvollen Einblick in die gängigen Begriffe und Konzepte. Besuchen Sie uns auf Eulerpool.com, um Ihr Wissen zu erweitern und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Hinweis: Um die Übersetzung weiterhin zu verbessern, benötigen wir Feedback von Muttersprachlern.Gesamtwert einer Unternehmung
Der Begriff "Gesamtwert einer Unternehmung" bezieht sich auf die umfassende finanzielle Bewertung eines Unternehmens. Es ist ein entscheidendes Konzept für Investoren in den Kapitalmärkten, insbesondere in Bezug auf Aktien, Kredite,...
Gesamtnachfrageexternalität
"Die Gesamtnachfrageexternalität bezieht sich auf das Phänomen, bei dem die aggregierte Nachfrage nach Gütern oder Dienstleistungen die Wohlfahrt anderer Marktteilnehmer beeinflusst. Sie entsteht, wenn die individuelle Nachfrage eines Akteurs einen...
Absatzpolitik
Die Absatzpolitik ("sales policy" or "marketing") beinhaltet alle Maßnahmen, die ein Unternehmen ergreift, um seine Produkte oder Dienstleistungen effektiv zu vermarkten und zu verkaufen. Diese Strategien umfassen alle Aspekte des...
Zollgrenze
Die Zollgrenze, auch als Zollfreigrenze bezeichnet, ist ein wichtiger Begriff, der in der internationalen Handelswelt verwendet wird. Sie bezieht sich auf den Wert von Waren, die von Reisenden über eine...
BBA
Definition: Die BBA (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) ist die nationale Aufsichtsbehörde für den Finanzmarkt in Deutschland, die gegründet wurde, um die Stabilität, Integrität und Transparenz des Finanzsystems zu gewährleisten. Sie wurde...
leichte Fahrlässigkeit
Titel: Leichte Fahrlässigkeit - Definition und Bedeutung im Kapitalmarkt Einleitung: Leichte Fahrlässigkeit ist ein juristischer Begriff, der im Kontext des Kapitalmarkts verwendet wird, um eine bestimmte Art von fahrlässigem Verhalten zu beschreiben....
Inferenzmaschine
Die Inferenzmaschine, auch bekannt als Inferenz-Engine, ist ein hochentwickeltes und komplexes technologisches System, das in der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) entwickelt wurde. Sie spielt eine wesentliche Rolle bei der...
Zollverwaltungsgesetz (ZollVG)
Das Zollverwaltungsgesetz (ZollVG) ist ein bedeutendes deutsches Gesetz, das die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Zollverwaltung und die Durchführung zollrechtlicher Vorschriften regelt. Es bildet die Grundlage für den ordnungsgemäßen Ablauf von...
Abgeordnetenhaus
Abgeordnetenhaus ist ein Begriff, der in Deutschland verwendet wird, um das Parlament oder die gesetzgebende Körperschaft einer bestimmten Region zu beschreiben. Das Abgeordnetenhaus spielt eine entscheidende Rolle bei der Gesetzgebung...
Kulturalist
Definition of "Kulturalist": Der Begriff "Kulturalist" bezieht sich auf einen Ansatz der Finanzanalyse, der es Anlegern ermöglicht, kulturelle Faktoren und Trends in ihre Investmentstrategie einzubeziehen. Ein Kulturalist erkennt die Bedeutung von...