festes Termingeschäft Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff festes Termingeschäft für Deutschland.
Definition of "festes Termingeschäft": Das "feste Termingeschäft" ist eine Handelsvereinbarung zwischen zwei Parteien, bei der der Kauf oder Verkauf eines bestimmten Vermögenswerts zu einem festgelegten Preis zu einem zukünftigen Zeitpunkt stattfindet.
Es handelt sich um einen verbindlichen Vertrag, der die Rechte und Pflichten beider Parteien genau festlegt. In der Welt der Kapitalmärkte wird das feste Termingeschäft oft als ein derivatives Finanzinstrument betrachtet, da es seinen Wert aus einem zugrunde liegenden Vermögenswert ableitet. Dieser Vermögenswert kann Aktien, Anleihen, Währungen, Rohstoffe oder sogar Kryptowährungen umfassen. Der festgelegte Preis, zu dem der Vermögenswert gekauft oder verkauft wird, wird als "Forward-Preis" bezeichnet. Der zukünftige Liefertermin, zu dem die Transaktion stattfindet, wird als "Fälligkeitsdatum" bezeichnet. Diese beiden Elemente des festen Termingeschäfts sind entscheidend, um die Verpflichtungen der Parteien zu bestimmen und den Wert des Termingeschäfts zu berechnen. Feste Termingeschäfte bieten den Marktteilnehmern eine gewisse Sicherheit, indem sie den Kauf oder Verkauf eines Vermögenswerts zu einem vorher festgelegten Preis ermöglichen. Dies hilft, das Risiko von Preisänderungen oder Marktschwankungen zu reduzieren. Darüber hinaus ermöglichen feste Termingeschäfte den Investoren, ihre Positionen abzusichern oder spekulative Strategien einzusetzen. Es gibt verschiedene Arten von festen Termingeschäften, darunter "Forward-Kontrakte", "Futures", "Swapgeschäfte" und "Optionen". Jeder dieser Verträge hat unterschiedliche Merkmale und Verpflichtungen. Insgesamt ist das feste Termingeschäft ein wichtiges Instrument für den Handel an den Kapitalmärkten. Es ermöglicht den Investoren, ihre Risiken zu managen, Chancen zu nutzen und ihre Portfolios effektiv zu diversifizieren. Bei der Nutzung fester Termingeschäfte sollten die Marktteilnehmer jedoch die damit verbundenen Risiken und Kosten sorgfältig abwägen und sachkundigen Rat einholen, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.Ausfuhrförderung
Ausfuhrförderung bezeichnet eine Form der staatlichen Unterstützung für den Export von Waren und Dienstleistungen. Diese Förderung hat das Ziel, die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Exportindustrie zu stärken und somit das Wachstum...
Untersuchungsmerkmal
Untersuchungsmerkmal ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der in der Kapitalanlageanalyse verwendet wird. Es bezieht sich auf die spezifischen Merkmale oder Faktoren, die bei der Bewertung von Wertpapieren, Krediten, Anleihen,...
Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
Die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit ist eine renommierte deutsche politische Stiftung mit Fokus auf die Förderung liberaler Werte und Ideale. Benannt nach dem deutschen Politiker und Theoretiker Friedrich Naumann, hat...
Bundes-Bodenschutzgesetz (BBodSchG)
Das Bundes-Bodenschutzgesetz (BBodSchG) ist ein umfassendes Gesetz, das in Deutschland den Schutz des Bodens vor schädlichen Einflüssen regelt. Es wurde am 17. März 1998 verabschiedet und ist seit dem 1....
mitversicherte Personen
Definition von "Mitversicherte Personen": Mitversicherte Personen sind Personen, die zusammen mit dem Versicherungsnehmer in eine Versicherungspolice aufgenommen sind und somit unter denselben Bedingungen wie der Versicherungsnehmer abgesichert werden. In der Regel...
Tourist Office
Touristeninformation Die Touristeninformation, auch als Touristenamt oder -büro bezeichnet, ist eine öffentliche oder private Einrichtung, die Informationen und Dienstleistungen für Touristen und Reisende zur Verfügung stellt. Es fungiert als Anlaufstelle für...
Vollstreckungsklausel
Vollstreckungsklausel ist ein Begriff aus dem deutschen Rechtssystem, genauer gesagt dem Zivilverfahrensrecht. Es handelt sich um eine gerichtliche Anordnung, die es einem Gläubiger ermöglicht, eine rechtskräftig festgestellte Forderung zwangsweise gegen...
Personalfolium
Das Personalfolium ist ein wichtiges Instrument zur Verwaltung von Investitionen und Vermögenswerten. Es handelt sich um eine detaillierte Aufzeichnung aller finanziellen Vermögenswerte einer Person oder einer Organisation, einschließlich ihrer Beteiligungen...
Statement of Income
Die Erfolgsrechnung, auch als Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) bezeichnet, ist ein wesentliches Finanzinstrument, das von Unternehmen verwendet wird, um ihre finanzielle Performance und Rentabilität darzustellen. Sie ist ein wichtiger Bestandteil...
Mobilität
Mobilität ist ein wichtiger Begriff in der Welt der Investitionen und bezieht sich auf die Fähigkeit von Anlagegütern, schnell und effizient gehandelt oder umgewandelt zu werden. Es bezieht sich auch...

