free Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff free für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"Free" in German can be translated as "kostenlos" or "frei", depending on the context.
In the context of capital markets and investments, "free" is commonly used to indicate the absence of cost or restrictions related to certain financial instruments or services. In the world of capital markets, the term "free" often refers to the absence of fees or charges. For instance, when we say a stock is "free of charge," it means there are no fees or commissions associated with buying or selling that particular stock. Similarly, a loan or bond may be described as "free" if it does not come with any additional costs or expenses beyond the principal amount and the agreed-upon interest rate. Furthermore, the term "free" can also signify the absence of restrictions or limitations. In the context of money markets, for example, a "free currency" signifies a currency that is freely convertible and can be exchanged without any governmental restrictions or regulations. On the other hand, a "restricted currency" may have limitations on its convertibility or usage in certain international transactions. In the world of cryptocurrencies, "free" often refers to the absence of centralized control or intermediaries. Bitcoin, for instance, is often described as a "free currency" because it operates without the need for a central bank or government intervention. Transactions made with cryptocurrencies are typically "free" from the traditional banking system, allowing for greater autonomy and lower transaction costs. In summary, the term "free" in the context of capital markets refers to the absence of fees, charges, restrictions, or centralized control. It signifies an environment where investors can engage in transactions without incurring additional costs or being limited by regulatory barriers. At Eulerpool.com, we provide a comprehensive glossary encompassing such terms to help investors make informed decisions in the complex world of capital markets. Explore our glossary to enhance your understanding of investment terms and concepts, and stay updated with the latest financial news and research in the industry.Kommission der Vereinten Nationen für internationales Handelsrecht
Die Kommission der Vereinten Nationen für internationales Handelsrecht (United Nations Commission on International Trade Law, UNCITRAL) ist ein Gremium der Vereinten Nationen, das sich mit der Harmonisierung und Weiterentwicklung des...
Negativ-Erklärung
Die Negativ-Erklärung ist ein wichtiges Konzept im Bereich des Kreditwesens und bezieht sich auf eine spezifische Art der Erklärung, die von Kreditnehmern abgegeben wird. Im Wesentlichen handelt es sich um...
Völkerstrafgesetzbuch (VStGB)
Völkerstrafgesetzbuch (VStGB) ist ein deutsches Gesetz, das sich mit der Bestrafung von Völkerstraftaten befasst. Es ist ein essentieller Bestandteil des deutschen Strafrechts und spiegelt das Engagement Deutschlands zur Verfolgung von...
Sukzessionsschutz
Sukzessionsschutz ist ein Begriff aus dem Bereich des Gesellschaftsrechts und bezieht sich auf Schutzmaßnahmen, die ergriffen werden, um die Kontrolle über ein Unternehmen bei einem Wechsel in der Unternehmensleitung zu...
Heterarchie
Heterarchie bezeichnet eine Organisationsstruktur, die von einer nichtlinearen Hierarchie geprägt ist. Im Gegensatz zur traditionellen Hierarchie, in der Entscheidungen von oben nach unten weitergegeben werden, ermöglicht die Heterarchie mehr Freiheit...
Spezialmarkt
"Spezialmarkt" ist ein Fachbegriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um eine bestimmte Nische oder Unterkategorie des Marktes zu beschreiben. Es bezieht sich auf einen Markt, der sich auf spezielle...
Klassenmitte
Klassenmitte (auch als Klassenmitte oder Klassenmittelwert bekannt) ist ein statistisches Maß, das in der Kapitalmarktforschung verwendet wird, um die durchschnittliche Mitte eines bestimmten Klassenintervalls zu berechnen. Es bietet Investoren und...
ökologische Knappheit
ökologische Knappheit ist ein Begriff, der sich auf die begrenzte Verfügbarkeit und Nachhaltigkeit natürlicher Ressourcen bezieht, die für die Aufrechterhaltung des ökologischen Gleichgewichts und der Biodiversität entscheidend sind. Diese Ressourcen...
Nischenmarketing
Nischenmarketing (englisch: niche marketing) ist eine gezielte Marketingstrategie, bei der ein Unternehmen oder eine Marke versucht, eine spezifische Nische innerhalb eines Marktes anzusprechen und zu bedienen. Eine Nische kann als...
Verbrechen
Das Wort "Verbrechen" bezeichnet eine rechtswidrige Tat, die eine schwerwiegende Verletzung der geltenden Gesetze darstellt. Diese Taten werden als schwerwiegend und gesellschaftlich inakzeptabel angesehen und können sowohl physische als auch...