funktionsfähiger Wettbewerb Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff funktionsfähiger Wettbewerb für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"Funktionsfähiger Wettbewerb" ist ein zentraler Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, der die Bedingungen und Dynamiken des Wettbewerbs in einem gegebenen Marktumfeld beschreibt.
Dieser Terminus bezieht sich auf die Fähigkeit eines Marktes, effizient zu operieren und einen transparenten, fairen Wettbewerb zu ermöglichen. Ein funktionsfähiger Wettbewerb ist gekennzeichnet durch verschiedene Faktoren, wie zum Beispiel eine ausreichend große Anzahl von Marktteilnehmern, einen freien Marktzugang ohne unfaire Barrieren und eine begrenzte Marktmacht einzelner Akteure. In einem solchen Markt können Käufer und Verkäufer ihre Geschäfte ohne unangemessene Einschränkungen abschließen. Dies fördert die Preistransparenz, die Liquidität und den Wettbewerb, was wiederum zu einer besseren Preisfindung und größeren Effizienz auf dem Markt führt. Um einen funktionsfähigen Wettbewerb zu gewährleisten, spielen Regulierungsbehörden eine entscheidende Rolle. Sie haben die Aufgabe, Marktmissbrauch, Manipulationen und andere unfaire Praktiken zu überwachen und zu unterbinden. Gleichzeitig müssen sie sicherstellen, dass vorhandene Regulierungen nicht übermäßig den Wettbewerb einschränken, sondern stattdessen die Rahmenbedingungen für einen fairen und effizienten Marktsetzen. Im Allgemeinen ist ein funktionsfähiger Wettbewerb für Investoren von großer Bedeutung, da er die Grundlage für die Chancen und Risiken bietet, die mit Investitionen in Kapitalmärkten verbunden sind. Ein Markt, der nicht den Anforderungen eines funktionsfähigen Wettbewerbs entspricht, könnte zu Verzerrungen führen, die Investoren benachteiligen und die Integrität und das Vertrauen in den Markt beeinträchtigen. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Finanznachrichten und Eigenkapitalforschung, ist es unser Ziel, Investoren mit einem umfassenden und präzisen Glossar zu unterstützen. Unser Glossar deckt eine breite Palette von Begriffen und Konzepten ab, darunter auch der "funktionsfähige Wettbewerb". Unsere SEO-optimierten Inhalte bieten einen Mehrwert für Investoren, die auf der Suche nach verlässlichen Informationen und Tools für ihre Investitionsentscheidungen sind.Sachwertabfindung
Die Sachwertabfindung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit Unternehmensfusionen und -übernahmen. Bei einer Sachwertabfindung erhalten Aktionäre eines übernommenen Unternehmens eine Vergütung in Form...
Cash against Documents
Kasse gegen Dokumente (Cash against Documents) Die finanzielle Welt ist ständig im Wandel, und verschiedene Arten von Transaktionen haben sich entwickelt, um die Bedürfnisse der globalen Kapitalmärkte zu erfüllen. Eine solche...
Planungswissenschaft
Planungswissenschaft ist eine multidisziplinäre akademische Disziplin, die sich mit der systematischen Untersuchung und Gestaltung von Planungsprozessen befasst. Sie kombiniert Erkenntnisse aus verschiedenen Fachbereichen wie der Ökonomie, Soziologie, Geographie und Ingenieurwissenschaften,...
Quality Circle
Qualitätskreis ist ein effektives Instrument des Qualitätsmanagements, das in Unternehmen eingesetzt wird, um kontinuierliche Verbesserungen in den betrieblichen Abläufen zu fördern. Es handelt sich um eine Gruppe von Mitarbeitern, die...
Distanzhandel
Definition of "Distanzhandel" in German: Der Begriff "Distanzhandel" beschreibt das kommerzielle Verkaufsmodell, bei dem Waren oder Dienstleistungen über Distanzen hinweg, insbesondere über das Internet, vertrieben werden. Er umfasst den gesamten Prozess...
Schiffseichämter
Das Schiffseichämter ist ein deutsches Begriff, der sich auf die historische Institution der Schiffsmessung und -vermessung bezieht. Ursprünglich wurden Schiffseichämter eingerichtet, um die Sicherheit, Handelbarkeit und Effizienz von Schiffen und...
Multiple Component Facility (MCF)
Mehrfach-Komponenten-Einrichtung (MKE) Die Mehrfach-Komponenten-Einrichtung (MKE) ist eine spezielle Art von Kreditfazilität, die es Kreditgebern ermöglicht, mehrere Arten von Sicherheiten als Sicherheitsmaßnahme für Kreditnehmer zu akzeptieren. Diese Einrichtung wird häufig in den...
File Sharing
Dateifreigabe Die Dateifreigabe ist ein Verfahren, das es Benutzern ermöglicht, elektronische Dateien wie Dokumente, Bilder oder Musik mit anderen Personen zu teilen. Bei der Dateifreigabe handelt es sich um eine wichtige...
Kommunikationscontrolling
Kommunikationscontrolling ist ein entscheidender Bestandteil des Kommunikationsmanagements in Unternehmen. Es bezieht sich auf die systematische Planung, Steuerung und Kontrolle der Kommunikationsprozesse und -aktivitäten, um die Effektivität und Effizienz der Unternehmenskommunikation...
Problemanalyse
Problemanalyse ist ein grundlegender Prozess in der Finanzwelt, der darauf abzielt, die Ursachen, Auswirkungen und Lösungen für verschiedene Probleme im Zusammenhang mit Investitionen in Kapitalmärkte zu identifizieren. Es ist ein...