Eulerpool Premium

gebrochener Verkehr Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff gebrochener Verkehr für Deutschland.

gebrochener Verkehr Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

gebrochener Verkehr

Definition: Der Begriff "gebrochener Verkehr" bezieht sich auf eine Situation, in der der Handel auf einem bestimmten Markt oder in einem bestimmten Finanzinstrument aufgrund von technischen oder systemischen Störungen gestört oder unterbrochen wurde.

Dies kann zu erheblichen Auswirkungen auf Anleger und den Markt insgesamt führen. In der Welt der Kapitalmärkte kann "gebrochener Verkehr" auf verschiedene Arten auftreten. Eine der häufigsten Ursachen ist ein "Flash Crash", der plötzliche dramatische Preisverfall und Volatilität in einem bestimmten Markt oder einer spezifischen Aktie zur Folge hat. Solche Ereignisse können durch einen Computerfehler, Algorithmen oder unerwartete Handelsaktivitäten ausgelöst werden. Ein Flash Crash kann zu erheblichen Verlusten für Anleger führen und das Vertrauen in den betroffenen Markt erschüttern. Ein weiteres Beispiel für "gebrochenen Verkehr" kann auftreten, wenn es zu technischen Störungen in den Handelssystemen oder Börsenplattformen kommt. Diese Störungen können die Ausführung von Aufträgen behindern, Verzögerungen verursachen oder sogar den Handel für einen bestimmten Zeitraum unmöglich machen. Solche Unterbrechungen können erhebliche negative Auswirkungen auf den Markt haben und zu Ineffizienzen führen. Um "gebrochenen Verkehr" zu verhindern oder zu bewältigen, haben Aufsichtsbehörden, Börsen und Finanzinstitute Maßnahmen ergriffen, darunter die Implementierung von Risikoanalysesystemen, Notfallplänen und Kontrollmechanismen. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, die Marktintegrität zu schützen, fairen Handel zu gewährleisten und die Auswirkungen von technischen Störungen zu minimieren. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass "gebrochener Verkehr" eine Situation beschreibt, in der der Handel auf einem Markt oder in einem Finanzinstrument aufgrund von technischen oder systemischen Störungen gestört oder unterbrochen wird. Diese Störungen können zu erheblichen Verlusten führen und das Vertrauen der Anleger beeinträchtigen. Durch die Implementierung angemessener Kontrollmechanismen kann jedoch versucht werden, solche Situationen zu verhindern oder ihre Auswirkungen zu minimieren. Eulerpool.com bietet umfassende Einblicke in die Welt der Kapitalmärkte, einschließlich Glossaren wie diesem, um Anlegern und Finanzexperten hilfreiche Informationen zur Verfügung zu stellen. Besuchen Sie unsere Plattform, um Zugang zu einer Vielzahl von Ressourcen für Ihre Anlageentscheidungen zu erhalten.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Verdienstbescheinigung

Verdienstbescheinigung - Definition im Kapitalmarktbereich Die Verdienstbescheinigung ist eine wichtige Dokumentation im Kontext von Darlehen und Berechnungen des Einkommensniveaus von Kreditnehmern. Sie wird von Arbeitgebern an Arbeitnehmer ausgegeben und beinhaltet eine...

Steuertechnik

Steuertechnik ist ein wesentlicher Bestandteil des Finanzmanagements, das sich mit der effizienten Optimierung von Steuerstrategien in Unternehmen befasst. Mit Hilfe spezialisierter Techniken und Instrumente werden Steuerbelastungen minimiert und die finanzielle...

Medienpolitik

Medienpolitik, auf Englisch auch als media policy bekannt, bezieht sich auf die Gesamtheit der Maßnahmen und Strategien, die von Regierungen oder anderen politischen Institutionen ergriffen werden, um die Regulierung, Kontrolle...

Private Equity

Private Equity bezeichnet eine Form des Eigenkapitals, das von institutionellen Anlegern und vermögenden Privatpersonen in nicht börsennotierte Unternehmen investiert wird. Im Gegensatz zu Aktien gehören die Unternehmensanteile nicht zum öffentlich...

Likert-Skalierung

Die Likert-Skalierung ist ein quantitatives Verfahren zur Messung von Einstellungen, Meinungen und Wahrnehmungen in der Marktforschung und psychometrischen Analyse. Diese Methode ermöglicht es, die Haltung einer Person zu einem bestimmten...

Ertrag

Ertrag ist ein zentraler Begriff in der Welt der Finanzen und bezieht sich auf den Gewinn, den ein Unternehmen, ein Investment oder ein Investmentfonds erzielt. Im Allgemeinen ist Ertrag ein...

Währungskonto

Währungskonto bezeichnet ein Bankkonto, das in einer Fremdwährung geführt wird. Es ermöglicht Anlegern, Geschäfte in einer anderen Währung abzuwickeln und Fremdwährungen in ihrem Portfolio zu halten. Solche Konten werden von...

klassenlose Gesellschaft

Die "klassenlose Gesellschaft" ist ein sozialer und politischer Begriff, der eine Gesellschaftsform beschreibt, in der es keine soziale Klasseneinteilung gibt und alle Individuen gleiche soziale und wirtschaftliche Bedingungen genießen. Dieser...

vereinfachtes Anmeldeverfahren (VAV)

Das vereinfachte Anmeldeverfahren (VAV) bezieht sich auf die regulatorische Vorschrift, die es bestimmten Unternehmen ermöglicht, den Anmeldeprozess für die Platzierung von Wertpapieren zu vereinfachen. Diese Vorschrift wurde in Deutschland eingeführt,...

Strategic Fit

Strategische Passung, auch bekannt als strategische Übereinstimmung, ist ein Begriff, der häufig im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere in Bezug auf Fusionen und Übernahmen. Es bezieht sich auf die...