Eulerpool Premium

handelbare Güter Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff handelbare Güter für Deutschland.

handelbare Güter Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

handelbare Güter

"Hanhandelbare Güter" ist ein Fachbegriff, der oft im Zusammenhang mit den Kapitalmärkten verwendet wird.

Es bezieht sich auf Finanzinstrumente oder Vermögenswerte, die auf dem Markt gehandelt werden können, wie beispielsweise Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmarktinstrumente und Kryptowährungen. Im Bereich der Aktien umfasst "handelbare Güter" die Anteile an Unternehmen, die an einer Börse gelistet sind und somit öffentlich gehandelt werden können. Durch den Kauf und Verkauf dieser Aktien können Investoren am unternehmerischen Erfolg teilhaben oder mögliche Gewinne erzielen. Bei Anleihen handelt es sich um Schuldtitel, die von Regierungen oder Unternehmen ausgegeben werden und ebenfalls an den Kapitalmärkten gehandelt werden können. Diese Anleihen stellen eine Form der Fremdfinanzierung dar, bei der Investoren Zinsen für das zur Verfügung gestellte Kapital erhalten. Kredite sind eine weitere Form handelbarer Güter, bei denen eine Vereinbarung zwischen einem Kreditgeber und einem Kreditnehmer über die Ausleihe von Geld getroffen wird. Diese Kredite können auch über den Finanzmarkt gehandelt werden, was es Investoren ermöglicht, von den Zinszahlungen zu profitieren. Auch Geldmarktinstrumente, wie zum Beispiel Geldmarktfonds oder kurzfristige Schuldverschreibungen, sind handelbare Güter. Diese beziehen sich auf kurzfristige finanzielle Instrumente mit einer Laufzeit von in der Regel weniger als einem Jahr. Sie dienen oft zur Liquiditätssteuerung und bieten Investoren eine sichere und zugleich renditestarke Anlageoption. Zuletzt sind Kryptowährungen ein aufstrebender Bereich der handelbaren Güter. Diese digitalen Vermögenswerte basieren auf kryptographischen Techniken und werden über dezentrale Netzwerke gehandelt. Sie bieten eine Alternative zu traditionellen Währungen und haben sich als investierbare Vermögensklasse etabliert. Insgesamt umfasst der Begriff "handelbare Güter" alle finanziellen Instrumente, die an den Kapitalmärkten gehandelt werden können. Diese bieten Investoren eine breite Palette von Anlagemöglichkeiten und ermöglichen ihnen, ihre Portfolios zu diversifizieren und potenzielle Renditen zu erzielen. Bei Eulerpool.com finden Sie eine umfassende und detaillierte Auflistung dieser handelbaren Güter, um Ihnen bei Ihrer Investitionsentscheidung zu helfen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Verwaltungsvorschriften

Verwaltungsvorschriften sind ein wesentlicher Bestandteil des deutschen Rechtssystems und spielen eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Finanzmärkte. In Bezug auf Kapitalmärkte, wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, sind...

Verweilzeit

Verweilzeit ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf die Dauer bezieht, die ein Anleger seine Investitionen in einem bestimmten Wertpapier oder Vermögenswert hält, bevor er sie...

intertemporales Gleichgewicht

Intertemporales Gleichgewicht ist ein Begriff aus der Finanzwirtschaft, der das Gleichgewicht zwischen den aktuellen und zukünftigen finanziellen Bedürfnissen und Ressourcen beschreibt. Es bezieht sich auf die Ausgewogenheit zwischen Verbrauch und...

Faktormarkt

Der Faktormarkt ist ein zentraler Bestandteil der kapitalistischen Wirtschaft und bezieht sich auf den Markt, auf dem Produktionsfaktoren gehandelt werden. Produktionsfaktoren sind die wesentlichen Bausteine, die in der Herstellung von...

Kursindex

Der Begriff "Kursindex" bezieht sich auf eine spezielle Art von Finanzindex, der die Performance eines bestimmten Marktes oder einer bestimmten Anlageklasse widergibt, indem er nur Kursveränderungen berücksichtigt. Anders als bei...

Sprengstoffgesetz

The term "Sprengstoffgesetz" refers to the German laws and regulations governing the handling, storage, transportation, and trade of explosives and explosive substances. This comprehensive legislation is crucial in ensuring the...

Aktienindex-Anleihe

Die Aktienindex-Anleihe, auch bekannt als Indexanleihe, ist eine spezielle Form der Anleihe, bei der die Rückzahlung und die Zinszahlungen an die Wertentwicklung eines bestimmten Aktienindex gekoppelt sind. Es handelt sich...

Ingerenz

Ingerenz - Definition und Erklärung Ingerenz ist ein Begriff aus dem Bereich des Kapitalmarktes, insbesondere im Zusammenhang mit der Bewertung von Finanzinstrumenten wie Aktien, Anleihen, Krediten, Geldmärkten und Kryptowährungen. Dieser Begriff...

SRU

"SRU," also known as "Standardrisiko-Unterlage," is a vital document in the capital markets that plays a crucial role in providing comprehensive information on structured products and securities to potential investors....

Steuerwissenschaften

Steuerwissenschaften sind ein Fachgebiet der Wirtschaftswissenschaften, das sich mit der Erforschung und Analyse von Steuersystemen, Steuergesetzen und steuerlichen Bestimmungen befasst. Es ist eine interdisziplinäre Disziplin, die Elemente der Volkswirtschaftslehre, der...