Eulerpool Premium

herrschendes Grundstück Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff herrschendes Grundstück für Deutschland.

herrschendes Grundstück Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

herrschendes Grundstück

"Herrschendes Grundstück" ist ein juristischer Begriff, der sich auf eine spezifische Eigentumsstruktur im deutschen Recht bezieht.

Es bezeichnet ein Grundstück, das über sogenannte "Dienstbarkeiten" verfügt und dadurch gewisse Rechte und Befugnisse über andere angrenzende Grundstücke ausüben kann. Diese Dienstbarkeiten können verschiedene Formen annehmen, wie zum Beispiel das Recht auf Durchgang oder das Recht auf Nutzung bestimmter Ressourcen. Ein herrschendes Grundstück wird in der Regel in Verbindung mit einem "dienenden Grundstück" betrachtet, das die betroffene Immobilie ist, über die die Rechte des herrschenden Grundstücks ausgeübt werden. Die Beziehung zwischen dem herrschenden und dienenden Grundstück wird durch einen grundbuchlich eingetragenen Vertrag, wie zum Beispiel einen Grunddienstbarkeitsvertrag, geregelt. Durch diese Eigentumsstruktur kann das herrschende Grundstück bestimmte Nutzungsrechte erlangen, die über das normale Eigentumsrecht hinausgehen. Ein häufiges Beispiel dafür sind Leitungsrechte, bei denen das herrschende Grundstück das Recht hat, Leitungen oder Rohre über das dienende Grundstück zu verlegen, um Strom, Wasser oder Gas zu transportieren. Dieses Nutzungsrecht kann auch für andere Zwecke gelten, wie zum Beispiel das Recht, Wege über das dienende Grundstück zu nutzen oder bestimmte Baulasten auf diesem Grundstück zu platzieren. Die Rechte des herrschenden Grundstücks werden im Grundbuch eingetragen und bleiben bestehen, solange der Vertrag besteht. Dies bedeutet, dass diese Rechte auch dann aufrechterhalten werden, wenn das Eigentum an den betroffenen Grundstücken auf neue Eigentümer übergeht. Der neue Eigentümer des herrschenden Grundstücks kann somit weiterhin von den vereinbarten Nutzungsrechten profitieren. Insgesamt bietet die Struktur des herrschenden Grundstücks eine klare rechtliche Grundlage für die Ausübung von Nutzungsrechten über andere angrenzende Immobilien. Diese Eigentumsstruktur stellt sicher, dass die Rechte des herrschenden Grundstücks geschützt sind und gewährleistet werden, dass die betroffenen Grundstücke effektiv genutzt werden können, um die Bedürfnisse der Eigentümer zu erfüllen. Als führende Plattform für Finanzinformationen und Equity Research bietet Eulerpool.com eine umfassende Sammlung von Fachbegriffen und Definitionen für Investoren im Kapitalmarkt. Unser Glossar/ Lexikon umfasst eine große Bandbreite an terminologischen Einträgen, die sowohl für erfahrene Anleger als auch für Neueinsteiger in den Bereichen Aktien, Anleihen, Darlehen, Geldmarkt und Kryptowährungen von großem Nutzen sind. Unsere Definitionen sind präzise, professionell formuliert und orientieren sich an den besten SEO-Praktiken, um Ihnen ein optimales und benutzerfreundliches Erlebnis zu bieten. Quellen: - German Real Estate Act (BGB) - German Civil Code (dt. Bürgerliches Gesetzbuch, BGB) - German Land Registry Regulations (dt. Grundbuchordnung, GBO)
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Preiswirkungsfunktion

Preiswirkungsfunktion ist ein Fachbegriff, der hauptsächlich in der Finanzwelt verwendet wird, um das Verständnis der Preisbildung und -bewegung bei verschiedenen Finanzinstrumenten zu verbessern. Diese Funktion ist ein wichtiges Instrument für...

Macrons Beitrag zur Debatte über die Reform der Europäischen Union

Macrons Beitrag zur Debatte über die Reform der Europäischen Union bezieht sich auf die umfassenden Reformvorschläge, die der französische Präsident Emmanuel Macron im Rahmen seiner Amtszeit vorgebracht hat, um die...

Mantelkauf

"Mantelkauf" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte weit verbreitet ist und sich auf eine spezifische Art von Wertpapiertransaktion bezieht. Bei einem Mantelkauf erwirbt ein Investor eine Beteiligung...

Organschaft

Organschaft ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf eine spezifische Form der Konzernbesteuerung in Deutschland bezieht. Im Rahmen einer Organschaft wird ein Mutterunternehmen, das mindestens 95% der Anteile an einer...

Auszubildender

Ein "Auszubildender" ist eine Person, die eine formale Ausbildung in einem bestimmten Berufsfeld absolviert, um praktische Fähigkeiten und berufliches Wissen zu erwerben. In Deutschland ist die duale Ausbildung ein weit...

Bond

Bond (Anleihe) Eine Anleihe ist ein festverzinsliches Wertpapier, das von Unternehmen oder Regierungen ausgegeben wird, um Kapital von Investoren zu beschaffen. Diese Art der Schuldverschreibung bietet Anlegern die Möglichkeit, Zinszahlungen über...

Kommunikationsnetz

Das Kommunikationsnetz ist ein essentieller Bestandteil in den heutigen Kapitalmärkten und ermöglicht die effiziente Übertragung von Finanzinformationen in Echtzeit. Es ist ein System aus elektronischen Kommunikationsverbindungen, das verschiedene Marktteilnehmer miteinander...

Großzitat

Please note that it seems there might be a misunderstanding in your request. "Großzitat" is not a term that exists in German finance or capital markets. It translates to "big...

Zahlungsdienst

Zahlungsdienst (auch bekannt als Zahlungsservice) bezieht sich auf ein Unternehmen oder eine Plattform, das bzw. die Zahlungsverkehrsleistungen anbietet oder verwaltet. Dies umfasst die Abwicklung von Zahlungen zwischen verschiedenen Parteien, die...

Zinsgleitklausel

Die Zinsgleitklausel ist eine vertragliche Vereinbarung zwischen einem Kreditgeber und einem Kreditnehmer, die in den meisten Fällen bei langfristigen Krediten oder Anleihen verwendet wird. Diese Klausel ermöglicht es den Zinssätzen,...