konjunkturelle Arbeitslosigkeit Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff konjunkturelle Arbeitslosigkeit für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die konjunkturelle Arbeitslosigkeit bezieht sich auf die Art der Arbeitslosigkeit, die auf makroökonomische Faktoren und Veränderungen in der Wirtschaft zurückzuführen ist.
Sie tritt in Zeiten einer wirtschaftlichen Abschwächung oder Rezession auf und resultiert aus rückläufigen Unternehmensinvestitionen, Produktionsrückgängen und sinkender Nachfrage nach Arbeitskräften. Im Gegensatz zur strukturellen oder friktionellen Arbeitslosigkeit, die auf individuellen Faktoren oder Unstimmigkeiten zwischen Angebot und Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt beruht, ist die konjunkturelle Arbeitslosigkeit weitgehend durch externe, konjunkturbedingte Faktoren bedingt. Während einer konjunkturellen Abschwächung nimmt die Produktion in Unternehmen ab, was zu einem sinkenden Bedarf an Arbeitskräften führt. Unternehmen halten ihre Kosten niedrig, indem sie Stellen abbauen oder Neueinstellungen aufschieben. Menschen, die ihre Arbeit verlieren oder Schwierigkeiten haben, eine neue Anstellung zu finden, erfahren konjunkturelle Arbeitslosigkeit. Diese Art der Arbeitslosigkeit kann beträchtliche Auswirkungen auf die Wirtschaft haben. Arbeitslosigkeit führt zu einem Rückgang des verfügbaren Einkommens der Haushalte, was zu einer Verringerung der Konsumausgaben führt. Dies wiederum kann zu einem Rückgang der Unternehmensgewinne und einer weiteren Verringerung der Beschäftigung führen, wodurch ein Teufelskreis entsteht. Regierungen und Zentralbanken ergreifen während konjunktureller Abschwächungen oft Maßnahmen, um die Arbeitslosigkeit zu bekämpfen. Diese Maßnahmen können eine expansive Geldpolitik beinhalten, um die Verbrauchernachfrage zu stimulieren, oder fiskalpolitische Maßnahmen wie öffentliche Investitionen oder Steuervergünstigungen, um das Wirtschaftswachstum anzukurbeln. Durch diese Maßnahmen können Unternehmen wieder anfangen, Arbeitskräfte einzustellen und die konjunkturelle Arbeitslosigkeit wird reduziert. Insgesamt ist die konjunkturelle Arbeitslosigkeit ein wesentlicher Indikator für die allgemeine Gesundheit einer Volkswirtschaft. Sie zeigt den Zustand der Wirtschaft an und kann Aufschluss darüber geben, welche Maßnahmen ergriffen werden müssen, um das Beschäftigungsniveau zu stabilisieren und das Wirtschaftswachstum voranzutreiben.Freeze-out
German Definition of "Freeze-out" (in German: "Einziehungsverfahren") Das Einziehungsverfahren, im Englischen als "Freeze-out" bekannt, ist eine geschäftliche Transaktion, bei der ein bestimmter Aktionär oder Anteilseigner aus einem Unternehmen oder einer Gesellschaft...
Überforderungsklausel
Überforderungsklausel (noun): Die Überforderungsklausel ist eine vertragliche Bestimmung in bestimmten Finanzinstrumenten, insbesondere Anleihen und Kreditverträgen, die den Gläubiger vor einer potenziellen finanziellen Überforderung seitens des Schuldners schützt. Diese Klausel ermöglicht es...
Abbaumengensteuer
Die Abbaumengensteuer ist eine steuerliche Maßnahme, die zur Regulierung und Kontrolle des Rohstoffabbaus in bestimmten Branchen eingesetzt wird. Diese Steuer zielt darauf ab, die Menge der geförderten oder abgebauten Rohstoffe...
Baisse
Baisse ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der die Marktlage beschreibt, in der die Aktienkurse anhaltend fallen. Dieser Begriff wird vor allem im Zusammenhang mit Aktienmärkten verwendet, kann aber auch...
Immobilien
Immobilien - Definition Immobilien sind physische Vermögenswerte, die sich auf Grundstücke, Gebäude und andere immobilisierte Objekte beziehen, die von Investoren erworben, entwickelt und genutzt werden. Diese Vermögenswerte spielen eine entscheidende Rolle...
Finanzberichterstattung
Finanzberichterstattung ist ein wesentlicher Bestandteil der Transparenz und Rechenschaftspflicht von Unternehmen gegenüber ihren Stakeholdern, einschließlich Aktionären, Kreditgebern und anderen Investoren. In der Regel bezieht sich Finanzberichterstattung auf die Veröffentlichung von...
Wertstoff
Bitte beachten Sie, dass ich als KI-Modell keinen Zugriff auf Echtzeitinformationen habe und meine Antwort auf vorherigen Wissen basiert. Für Finanzinformationen und Fachbegriffe sollten Sie sich immer an aktuelle Quellen...
Kontenplan
Kontenplan: Definition, Bedeutung und Anwendung im Finanzwesen Ein Kontenplan ist eine essenzielle Komponente im Rechnungswesen und zählt zu den wichtigsten Hilfsmitteln für die Aufzeichnung und Strukturierung finanzieller Transaktionen. Im Bereich des...
Smart City
Eine Smart City ist eine urbanisierte Stadt, die fortschrittliche Technologien und innovative Lösungen nutzt, um die Lebensqualität der Bürger zu verbessern und die Ressourceneffizienz zu steigern. Sie integriert intelligente Systeme...
Patensystem
Das Patensystem ist ein rechtliches Instrument, welches es Erfindern ermöglicht, ihre Innovationen vor Nachahmung und unbefugter Nutzung zu schützen. Es handelt sich um ein zentralisiertes System, das durch Gesetze und...