Eulerpool Premium

kooperative Spieltheorie Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff kooperative Spieltheorie für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

kooperative Spieltheorie

Die kooperative Spieltheorie ist ein Ansatz, der in der Wirtschaftswissenschaft verwendet wird, um das Verhalten von Akteuren in strategischen Entscheidungssituationen zu analysieren und zu modellieren.

Sie stützt sich auf mathematische Methoden und Annahmen, um mögliche Ergebnisse und Lösungen in kooperativen Interaktionen vorherzusagen. In der kooperativen Spieltheorie betrachtet man Situationen, in denen mehrere Akteure zusammenarbeiten können, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Im Gegensatz zur nicht-kooperativen Spieltheorie, die das Verhalten von eigenständigen und unabhängigen Akteuren untersucht, berücksichtigt die kooperative Spieltheorie die Möglichkeit der Kooperation und Verhandlung zwischen den Spielern. Ein grundlegendes Konzept in der kooperativen Spieltheorie ist das sogenannte "Nash-Gleichgewicht". Es bezieht sich auf eine Situation, in der kein Spieler einen Anreiz hat, seine Strategie allein zu ändern, wenn alle anderen Spieler ihre Strategien beibehalten. Das Nash-Gleichgewicht ist eine stabile Lösung, die potenzielle Konflikte zwischen den Spielern minimiert. Ein weiteres wichtiges Konzept in der kooperativen Spieltheorie ist die "Shapley-Wertung". Sie wird verwendet, um den Beitrag jedes Spielers zu einer kooperativen Spielsituation zu bewerten. Die Shapley-Wertung misst den durchschnittlichen zusätzlichen Nutzen, den ein Spieler erzielt, wenn er zu einer bestimmten Koalition hinzugefügt wird. Dies ermöglicht es den Spielern, ihren Anteil an den Gewinnen gerecht aufzuteilen. Die Anwendung der kooperativen Spieltheorie ist vielfältig. In den Kapitalmärkten kann sie beispielsweise verwendet werden, um die Auswirkungen von Fusionen und Übernahmen zu analysieren oder Verhandlungen über Verträge und Lizenzvereinbarungen zu unterstützen. Auch in Anleihemärkten kann die kooperative Spieltheorie eingesetzt werden, um die Interaktionen zwischen Anleihegläubigern und Schuldnern zu untersuchen und faire Lösungen zu finden. Insgesamt bietet die kooperative Spieltheorie einen wertvollen Rahmen für die Analyse von kooperativen Entscheidungen in den verschiedensten Bereichen der Kapitalmärkte. Durch die Berücksichtigung von Kooperation und Verhandlungsfähigkeit ermöglicht sie eine realitätsnahe Modellierung und Vorhersage von Verhaltensweisen und Ergebnissen in komplexen strategischen Situationen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Pauschalbesteuerung

Pauschalbesteuerung ist ein Konzept der Besteuerung, das in einigen Ländern Anwendung findet, um bestimmte Einkommensarten pauschal zu besteuern. Es handelt sich dabei um eine alternative Besteuerungsmethode, die von Einzelpersonen oder...

Qualitätswettbewerb

Qualitätswettbewerb bezieht sich auf den Wettbewerb zwischen Unternehmen, bei dem die Qualität ihrer Produkte oder Dienstleistungen im Fokus steht. Es ist eine unternehmerische Strategie, bei der Unternehmen versuchen, sich durch...

öPNV

Definition of "öPNV": Der öffentliche Personennahverkehr, kurz öPNV, bezeichnet das Befördern von Personen auf öffentlichen Verkehrsmitteln innerhalb einer Stadt oder Region. Er umfasst unterschiedliche Transportarten wie Busse, Straßenbahnen, U-Bahnen, S-Bahnen und...

Vollkostenkalkulation

Vollkostenkalkulation ist eine betriebswirtschaftliche Methode zur umfassenden Ermittlung der Kosten eines Produkts oder einer Dienstleistung. Sie ermöglicht es Unternehmen, den Gesamtaufwand für die Produktion, Verwaltung und Vermarktung zu analysieren und...

Wirkungsindikatoren

Wirkungsindikatoren sind messbare Größen, die verwendet werden, um den Erfolg oder die Effektivität einer bestimmten Maßnahme, eines Projekts oder einer Investition in den Kapitalmärkten zu bewerten. Im Wesentlichen dienen Wirkungsindikatoren...

Gastwirt

Der Begriff Gastwirt bezieht sich auf eine Person oder ein Unternehmen, die in der Hotel- und Gaststättenbranche tätig ist und eine Gaststätte besitzt oder betreibt. Als Fachbegriff wird "Gastwirt" im...

Lohnsatz

Der Begriff "Lohnsatz" bezieht sich auf den Zinssatz, der für Darlehen, Anleihen oder andere formelle Schuldtitel gezahlt wird. Er ist eine wichtige Komponente in den Finanzmärkten, da er sowohl für...

Versorgungsbetriebe

Versorgungsbetriebe sind Unternehmen, die lebenswichtige Dienstleistungen für die Bevölkerung bereitstellen. Sie sind in der Regel in den Bereichen Energieversorgung, Wasserversorgung und Abwasserentsorgung tätig. Diese Unternehmen spielen eine entscheidende Rolle bei...

Control Objectives for Information and Related Technology

Kontrollziele für Information und verwandte Technologie (COBIT) ist ein Rahmenwerk zur Steuerung, Überwachung und Verbesserung der Informationstechnologie (IT) in Unternehmen. COBIT wurde von der Information Systems Audit and Control Association...

Bildungswesen/-system

Das Bildungswesen bzw. Bildungssystem ist ein wesentlicher Bestandteil jeder Volkswirtschaft und bezieht sich auf die strukturierte Organisation und Verwaltung von Bildungseinrichtungen, -programmen und -ressourcen in einem bestimmten Land oder einer...