Eulerpool Premium

per medio Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff per medio für Deutschland.

per medio Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

per medio

Per Medio ist eine auf Latein basierende Phrase, die in der Finanzwelt verwendet wird, um den Durchschnittswert eines bestimmten Indikators oder einer Größe über einen bestimmten Zeitraum hinweg zu beschreiben.

In der Regel wird der Durchschnittswert berechnet, indem die Summe aller Werte innerhalb eines bestimmten Zeitraums durch die Anzahl der Perioden geteilt wird. Der Begriff "per medio" wird in verschiedenen finanziellen Kontexten angewendet, darunter Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und auch Kryptowährungen. Seine Anwendung kann helfen, die Volatilität und den Einfluss kurzfristiger Schwankungen auf den Gesamtdurchschnitt zu reduzieren, wodurch eine genauere Darstellung der langfristigen Entwicklung eines bestimmten Wertes oder einer bestimmten Märkte erreicht wird. In der Aktienanalyse kann beispielsweise der per-medio-Preis eines bestimmten Aktienindex wie dem DAX verwendet werden, um die allgemeine Performance des Marktes über einen bestimmten Zeitraum abzubilden. Dieser Durchschnittspreis berücksichtigt die verschiedenen Transaktionen, die während der Handelszeiten stattgefunden haben, und ermöglicht es den Investoren, die Entwicklung des Marktes genauer zu beurteilen. Im Bereich der Kryptowährungen kann die Anwendung von per medio auf den Durchschnittspreis einer bestimmten Kryptowährung wie Bitcoin erfolgen. Dieser Durchschnittspreis wird durch die Summe der Handelspreise über einen festgelegten Zeitraum geteilt durch die Anzahl der Perioden berechnet. Durch die Verwendung von per medio erhalten Investoren eine breitere Perspektive auf die Preisentwicklung der Kryptowährung und können besser verstehen, wie sie sich im Laufe der Zeit entwickelt hat. Per medio ist ein wertvolles Werkzeug in der Finanzanalyse, da es dazu beiträgt, den Lärm und die kurzfristigen Schwankungen herauszufiltern und eine genauere Sicht auf die langfristige Entwicklung der Kapitalmärkte zu ermöglichen. Indem Investoren den Durchschnittswert eines Indikators verwenden, können sie besser fundierte Entscheidungen treffen und projizieren, wie sich bestimmte Märkte und Werte in der Zukunft entwickeln könnten. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass per medio allein nicht ausreicht, um eine umfassende Analyse durchzuführen, und dass andere Faktoren und Indikatoren berücksichtigt werden sollten, um ein umfassendes Bild der Kapitalmärkte zu erhalten. Auf Eulerpool.com bieten wir Ihnen eine umfassende Übersicht über alle relevanten Begriffe und Konzepte der Finanzwelt, einschließlich einer detaillierten Erklärung von per medio in verschiedenen Kontexten. Unsere Plattform ist darauf ausgerichtet, Investoren dabei zu unterstützen, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihr Verständnis für die Kapitalmärkte zu vertiefen. Ob Sie ein erfahrener Profi sind oder gerade erst anfangen, wir haben die Informationen, die Sie benötigen, um Ihre finanziellen Ziele zu erreichen. Besuchen Sie Eulerpool.com und erkunden Sie unser umfangreiches Glossar, um Ihr Wissen zu erweitern und Ihre Investmentstrategien zu verbessern.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Importgarantie

Eine Importgarantie ist eine Vereinbarung, die von einem Unternehmen oder einer Regierung getroffen wird, um die Sicherheit und Gewissheit des Imports bestimmter Waren oder Dienstleistungen in ein Land zu gewährleisten....

Aliud-Lieferung

Aliud-Lieferung ist ein Begriff aus dem deutschen Handelsrecht und bezieht sich auf die Lieferung von Waren, die sich von der vereinbarten Spezifikation oder der ursprünglichen Beschreibung unterscheiden. Es handelt sich...

Europäische Sozialcharta

Die Europäische Sozialcharta ist ein völkerrechtliches Instrument, das die sozialen Rechte und grundlegenden Prinzipien des sozialen Schutzes in Europa festlegt. Sie wurde im Jahr 1961 vom Europarat angenommen und trat...

Alpha-Fehler

Alpha-Fehler bezieht sich auf einen statistischen Begriff im Zusammenhang mit Hypothesentests und dem Alpha-Level oder Signifikanzniveau. In der Finanzwelt spielt Alpha eine entscheidende Rolle bei der Bewertung der Performance eines...

Bodenrente

Die Bodenrente ist ein Begriff aus der Wirtschaftstheorie, der sich auf den Ertrag bezieht, der durch die Nutzung von Grund und Boden erzielt wird. Sie ist eine Form der passiven...

Obligobuch

Das Obligobuch ist ein wichtiges Instrument im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich speziell auf den Handel von Anleihen. Es dient als ein zentrales Register für alle Anleihentransaktionen und -informationen,...

Vermögenssorge

"Vermögenssorge" ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf die umfassende Verantwortung und Sorgfalt bezieht, die bei der Verwaltung und dem Schutz von Vermögenswerten aufgebracht werden muss....

Nachzügler

Nachzügler ist ein Begriff, der in Bezug auf Investitionen in den Kapitalmärkten verwendet wird und sich auf Unternehmen oder Anlagen bezieht, die im Vergleich zu anderen Marktteilnehmern hinterherhinken oder einen...

Finanzbetrug

Finanzbetrug bezeichnet eine Form der Wirtschaftskriminalität, bei der eine Person oder eine Organisation betrügerische Geldtransaktionen durchführt. Typischerweise wird dabei versucht, durch Täuschung oder andere betrügerische Mittel Geld zu erlangen oder...

Zahlungsverkehrsabwicklung

Zahlungsverkehrsabwicklung ist ein Begriff, der sich auf den Prozess der Abwicklung von Zahlungen bezieht. Genauer gesagt beschreibt er alle Aktivitäten im Zusammenhang mit der Abwicklung von Finanztransaktionen, die den Transfer...