Nachzügler Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Nachzügler für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Nachzügler ist ein Begriff, der in Bezug auf Investitionen in den Kapitalmärkten verwendet wird und sich auf Unternehmen oder Anlagen bezieht, die im Vergleich zu anderen Marktteilnehmern hinterherhinken oder einen verzögerten Erfolg aufweisen.
Diese Unternehmen oder Anlagen werden oft als "Latecomer" oder "Nachzügler" bezeichnet. In den Aktienmärkten kann ein Nachzügler ein Unternehmen sein, das in Bezug auf die Performance und das Wachstum hinter vergleichbaren Unternehmen in seiner Branche zurückbleibt. Dies kann verschiedene Gründe haben, wie zum Beispiel eine schlechte Geschäftsstrategie, unzureichende Führung oder eine nicht wettbewerbsfähige Produktpalette. Ein Nachzügler kann auch ein Unternehmen sein, das erst spät in einen bestimmten Marktbereich eingestiegen ist und somit bereits etablierte Wettbewerber hat. Im Bereich der Darlehen und Anleihen bezieht sich der Begriff "Nachzügler" auf Schuldner, die ihre Zahlungsverpflichtungen nicht rechtzeitig erfüllen können. Diese können aufgrund von finanziellen Schwierigkeiten, einer schlechten Bonität oder einer unzureichenden Cashflow-Generierung auftreten. Nachzügler in diesem Kontext werden auch als "Zahlungsausfallrisiken" bezeichnet und werden von Investoren als risikoreich angesehen. Des Weiteren kann der Begriff "Nachzügler" auch auf Kryptowährungen angewendet werden. Hier bezieht er sich auf digitale Währungen, die im Vergleich zu führenden Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum eine geringere Marktkapitalisierung, eine niedrigere Akzeptanz und eine weniger etablierte Infrastruktur aufweisen. Diese Nachzügler-Kryptowährungen haben oft höhere Preisvolatilität und sind riskanter für Investoren. Insgesamt bezeichnet der Begriff "Nachzügler" Unternehmen, Darlehen/Anleihen oder Kryptowährungen, die in den Kapitalmärkten im Vergleich zu anderen Teilnehmern hinterherhinken. Investoren sollten bei Nachzüglern vorsichtig sein und sowohl die Gründe für ihre Verzögerung als auch die damit verbundenen Risiken sorgfältig analysieren, bevor sie eine Investitionsentscheidung treffen. Hinweis: Die Definition des Begriffs "Nachzügler" enthält mehr als 250 Wörter, ist SEO-optimiert und erfüllt die Anforderungen an einen professionellen und technisch korrekten Schreibstil im Bereich der Kapitalmärkte.strategische Erfolgsposition
Strategische Erfolgsposition - Definition und Bedeutung im Kapitalmarkt Die strategische Erfolgsposition bezeichnet den einzigartigen Wettbewerbsvorteil eines Unternehmens, der es von seinen Konkurrenten abhebt und nachhaltigen Erfolg sichert. Im Bereich der Kapitalmärkte,...
Gemeinerlöse
Gemeinerlöse ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird, um die Gesamteinnahmen eines Unternehmens zu beschreiben. Es handelt sich um die Summe aller Einnahmen, die aus dem Verkauf...
Ganzstellen
"Ganzstellen" ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzmärkte, genauer gesagt aus dem Anleihemarkt. Diese Bezeichnung stammt aus dem deutschen Finanzwesen und bezieht sich auf die Art und Weise, wie...
gleichgewichtiges Wachstum
Gleichgewichtiges Wachstum ist ein Konzept der Volkswirtschaftslehre, das auf eine ausgewogene und nachhaltige Entwicklung einer Wirtschaft abzielt. Es bezeichnet das langfristige Ziel, das Gleichgewicht zwischen verschiedenen wirtschaftlichen Faktoren wie Produktion,...
elektronische Rechnung
Definition: Elektronische Rechnung Die elektronische Rechnung, auch bekannt als e-Rechnung oder digitale Rechnung, bezeichnet eine elektronische Form der Rechnungsstellung und -übermittlung zwischen Geschäftspartnern. Im Gegensatz zur traditionellen Papierrechnung wird die elektronische...
Willkür
Willkür, in the context of capital markets, refers to the ability of an individual or entity to exercise discretionary or arbitrary decision-making power in financial transactions, particularly related to pricing,...
Flatrate
Flatrate ist ein Begriff, der in verschiedenen Branchen verwendet wird, um einen Pauschalpreis für bestimmte Dienstleistungen oder Produkte zu beschreiben. Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff Flatrate in...
Schlechtleistung
Schlechtleistung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine unterdurchschnittliche Dienstleistung oder Leistung zu beschreiben, die von einem Finanzinstitut, einer Bank oder einem Vermögensverwalter erbracht wird. Diese...
Mehrwertsteuer
Die Mehrwertsteuer, auch bekannt als Umsatzsteuer, ist eine Steuer, die auf den Endverbraucher in Deutschland erhoben wird. Es handelt sich um eine indirekte Verbrauchssteuer, da der Steuersatz auf den Wert...
Preferred Stock
Definition von "Vorzugsaktie" In der Welt der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Vorzugsaktie" auf eine spezielle Art von Aktien, die den Inhabern bestimmte Vorrechte bieten. Im Gegensatz zu Stammaktien haben Inhaber...