refundieren Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff refundieren für Deutschland.
Refundieren ist ein finanzieller Begriff, der im Zusammenhang mit bestimmten Finanzinstrumenten und Anlageprodukten verwendet wird.
Das Wort "refundieren" bedeutet, dass Gelder an Investoren zurückgezahlt werden, normalerweise als Rückerstattung oder Rücknahme eines Investitionsbetrags. Im Rahmen von Kapitalmärkten bezieht sich "refundieren" häufig auf Anleihen und Fonds. Wenn ein Anleger eine Anleihe erwirbt, erhält er normalerweise regelmäßige Zinszahlungen und am Ende der Laufzeit den Nennwert zurück. In einigen Fällen kann es jedoch vorkommen, dass Emittenten eine vorzeitige Rückzahlung anbieten, indem sie die Anleihe refundieren. Dies kann geschehen, wenn der Emittent beschließt, die Anleihe vor dem geplanten Ende zurückzukaufen oder wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind, die eine vorzeitige Rückzahlung ermöglichen. Im Falle von Investmentfonds kann "refundieren" auch bedeuten, dass Anteilinhabern Anteile zurückerstattet werden. Wenn ein Investor seine Anteile an einem Fond verkaufen möchte, reicht er normalerweise einen Rückgabeantrag ein und erhält dann den entsprechenden Betrag zurück. Dieser Prozess wird als "refundieren" bezeichnet. Es ist wichtig anzumerken, dass die genauen Konditionen und Bedingungen für das "refundieren" von Finanzinstrumenten von Fall zu Fall unterschiedlich sein können. Diese werden normalerweise im Ausgabeprospekt oder den Vertragsbedingungen des entsprechenden Finanzinstruments festgelegt. Investoren sollten immer die auf ihrem spezifischen Anlageprodukt anwendbaren Regeln und Vorschriften prüfen. Insgesamt ist das "refundieren" ein wesentlicher Aspekt des Kapitalmarkts und ermöglicht es Anlegern, finanzielle Mittel zurückzuerhalten, entweder als vorzeitige Rückzahlung von Anleihen oder als Rücknahme von Fondsanteilen. Es ist wichtig, die spezifischen Bedingungen und Ausnahmen im Zusammenhang mit dem "refundieren" zu verstehen, um eine fundierte Anlageentscheidung treffen zu können. Besuchen Sie Eulerpool.com, um weitere Informationen über Finanzbegriffe und Investitionsmöglichkeiten zu erhalten. Unsere Website bietet eine umfangreiche Auswahl an Ressourcen, um Investoren zu helfen, ihre Kenntnisse zu erweitern und fundierte Entscheidungen auf den Kapitalmärkten zu treffen.IG
Im Eulerpool.com-Investorenglossar der Kapitalmärkte, das mit exzellenter deutscher Fachsprache verfasst ist, haben wir das Ziel, Investoren auf dem Gebiet der Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen mit umfassenden Informationen zu...
Handlungsgehilfenprüfung
Handlungsgehilfenprüfung ist ein Begriff, der speziell im deutschen Handelsrecht verwendet wird. Es bezieht sich auf die Prüfung der Handlungsfähigkeit einer Person im Rahmen ihrer geschäftlichen Tätigkeiten. Insbesondere betrifft es die...
Stabilisierungs- und Assoziierungsabkommen
Ein Stabilisierungs- und Assoziierungsabkommen (SAA) ist ein mehrlaterales Abkommen, das zwischen der Europäischen Union (EU) und einem Nicht-EU-Mitgliedstaat geschlossen wird. Es stellt eine rechtliche Grundlage für die politische Zusammenarbeit und...
Dematerialisierung
Die Dematerialisierung ist ein Verfahren, bei dem Wertpapiere physisch in elektronischer Form umgewandelt und somit in einem effizienten, sicheren und transparenten elektronischen System gehalten werden. Dieser Prozess ermöglicht es den...
LAN
Ein Local Area Network (LAN), auf Deutsch auch als lokales Netzwerk bezeichnet, ist ein Computernetzwerk, das in einem begrenzten geografischen Bereich wie einem Gebäude, einem Büro oder einem Campus installiert...
Shared Services
Shared Services (in German: Gemeinsame Dienstleistungen) bezieht sich auf die Organisationsstruktur, bei der mehrere Abteilungen oder Geschäftsbereiche eines Unternehmens zusammenarbeiten, um gemeinsame Aufgaben und Funktionen effizient zu erfüllen. Diese gemeinsamen...
Fixkostenanalyse
Definition: Die Fixkostenanalyse ist ein entscheidendes Instrument zur Bewertung der finanziellen Stabilität und Rentabilität eines Unternehmens. Sie ermöglicht es den Investoren und Kapitalmarktteilnehmern, die Kostenstrukturen eines Unternehmens zu verstehen und...
Umsatzstatistik
Die Umsatzstatistik ist eine wichtige Kennzahl in den Finanzmärkten, insbesondere im Bereich des Aktienhandels. Sie ermöglicht Investoren einen umfassenden Überblick über das Handelsvolumen und die Liquidität eines Wertpapiers. Diese Statistik...
Internationaler Fernmeldevertrag
Der "Internationale Fernmeldevertrag" (englisch: International Telecommunication Agreement) bezieht sich auf eine globale Übereinkunft, die von Mitgliedern der Internationalen Fernmeldeunion (ITU) – einer spezialisierten Agentur der Vereinten Nationen – geschlossen wird....
Humanressourcen
Das Konzept der Humanressourcen oder HR bezieht sich auf die Mitarbeiter eines Unternehmens und deren strategische Verwaltung. Es umfasst die Planung, Entwicklung, Verwaltung und Nutzung von Mitarbeiterressourcen, um die organisatorischen...