relative Handelsspanne Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff relative Handelsspanne für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die relative Handelsspanne ist ein wichtiges Konzept in den Kapitalmärkten, insbesondere im Aktienhandel.
Sie wird verwendet, um Informationen über die Volatilität eines Aktienkurses zu liefern und als Indikator für die Handelschancen im Markt zu dienen. Die relative Handelsspanne wird berechnet, indem der Höchstkurs und der Tiefstkurs einer Aktie über einen bestimmten Zeitraum betrachtet werden. Um die relative Handelsspanne richtig zu verstehen, ist es wichtig, die Begriffe Höchstkurs und Tiefstkurs zu klären. Der Höchstkurs ist der höchste Kurs, den eine Aktie während eines bestimmten Zeitraums erreicht hat, während der Tiefstkurs der niedrigste Kurs ist. Die Differenz zwischen diesen beiden Kursen ergibt die Handelsspanne einer Aktie. Die relative Handelsspanne ist die Handelsspanne einer Aktie im Verhältnis zu ihrem aktuellen Kurs. Sie wird in Prozent ausgedrückt und kann verwendet werden, um die Volatilität einer Aktie zu messen. Eine hohe relative Handelsspanne deutet auf große Preisschwankungen hin, während eine niedrige relative Handelsspanne auf eine geringere Volatilität hinweist. Investoren nutzen die relative Handelsspanne, um Informationen über potenzielle Handelsmöglichkeiten zu erhalten. Eine hohe relative Handelsspanne kann darauf hinweisen, dass eine Aktie gute Handelschancen bietet, da größere Schwankungen größere Gewinnchancen bedeuten können. Auf der anderen Seite kann eine niedrige relative Handelsspanne darauf hinweisen, dass der Markt stabil ist und weniger Handelsmöglichkeiten bietet. Um die relative Handelsspanne zu berechnen, müssen Investoren den Höchstkurs und den Tiefstkurs einer Aktie über einen bestimmten Zeitraum beobachten. Dieser Zeitraum kann je nach den individuellen Präferenzen und Handelsstrategien des Investors variieren. Eine häufig verwendete Zeitspanne ist beispielsweise ein Jahr. Insgesamt ist die relative Handelsspanne ein wichtiger Indikator für Investoren, um die Volatilität einer Aktie zu verstehen und potenzielle Handelsmöglichkeiten zu identifizieren. Es ist wichtig, sie im Kontext anderer technischer Indikatoren und Marktdaten zu betrachten, um fundierte Handelsentscheidungen zu treffen.makroökonomisches Modell
"Makroökonomisches Modell" bezieht sich auf ein theoretisches Rahmenwerk, das zur Analyse und Prognose der wirtschaftlichen Entwicklung einer Volkswirtschaft verwendet wird. Es gibt verschiedene Arten von makroökonomischen Modellen, die spezifische ökonomische...
Agentursystem
Agentursystem bezeichnet eine Organisationsstruktur, die in verschiedenen Branchen, einschließlich der Kapitalmärkte, verwendet wird. Es ist eine Methode, bei der ein Unternehmen, im Allgemeinen als Agentur bekannt, als Vermittler zwischen Käufern...
merchant's haulage
Definition von "Händler-Fracht" (Merchant's Haulage): Der Begriff "Händler-Fracht" bezieht sich auf den Transport von Waren oder Gütern durch einen Kaufmann oder Händler, der die Verantwortung für den Transport vom Verkäufer zum...
Reparaturkosten
Reparaturkosten sind ein wesentlicher Bestandteil der Kapitalmärkte, insbesondere im Bereich der Immobilien- und Fahrzeuginvestitionen. Diese Kosten beziehen sich auf die Aufwendungen, die für die Instandhaltung und Wiederherstellung von Vermögenswerten aufgewendet...
Gebührenordnung
Die Gebührenordnung ist ein bedeutendes Konzept im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf eine strukturierte und rechtliche Festlegung von Gebühren für Dienstleistungen im Finanzsektor. Insbesondere beziehen sich diese Gebühren...
Lohngestaltung
Lohngestaltung ist ein wesentlicher Aspekt der Personalwirtschaft und bezieht sich auf die strategische Gestaltung der Vergütungssysteme innerhalb eines Unternehmens. Es handelt sich um die Art und Weise, wie das Gehalt...
Fertighaus
Ein Fertighaus ist eine vorgefertigte Wohnimmobilie, die in einem industriellen Produktionsprozess aus standardisierten Bauteilen hergestellt und anschließend auf der Baustelle montiert wird. Im Gegensatz zu konventionell gebauten Häusern, bei denen...
MIS
MIS steht für Management Informationssystem und ist ein wesentliches Instrument für die Entscheidungsfindung auf allen Ebenen in Unternehmen. Es handelt sich um eine integrierte Software, die umfassende Datenanalysen ermöglicht und...
ökonomisches Prinzip
Das ökonomische Prinzip ist ein grundlegendes Konzept der Volkswirtschaftslehre, das die rationale Entscheidungsfindung in wirtschaftlichen Zusammenhängen beschreibt. Es handelt sich um einen Leitfaden für die effiziente Allokation von Ressourcen und...
Freilager
Das Freilager ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte weit verbreitet ist, insbesondere im Bereich der Logistik und Wirtschaft. Es handelt sich um ein Lager oder eine Einrichtung, in...