soziales Sicherungssystem Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff soziales Sicherungssystem für Deutschland.
Das "soziale Sicherungssystem" ist ein umfassender Begriff, der sich auf die gesetzlichen Regelungen, Institutionen und Programme bezieht, die entwickelt wurden, um den Bürgern soziale Sicherheit zu bieten.
Es handelt sich um ein Konzept, das in vielen entwickelten Ländern angewendet wird und darauf abzielt, die Bürger vor sozialen und wirtschaftlichen Risiken zu schützen. Das soziale Sicherungssystem umfasst mehrere Elemente, darunter die soziale Sicherheit, die Rentenversicherung, die Krankenversicherung, die Arbeitslosenversicherung und die Langzeitpflegeversicherung. Jedes dieser Elemente hat das Ziel, die Bürger vor finanziellen Schwierigkeiten bei Krankheit, Invalidität, Arbeitsunfähigkeit, Arbeitslosigkeit und im Alter zu bewahren. Diese Programme bieten finanzielle Unterstützung, medizinische Hilfe und andere Leistungen, um den Bürgern ein Mindestmaß an Lebensstandard zu gewährleisten, unabhängig von ihrem Einkommen oder sozialen Status. Im deutschen sozialen Sicherungssystem ist die gesetzliche Krankenversicherung eine der wichtigsten Säulen. Sie gewährleistet den Zugang zu medizinischer Versorgung für jeden Bürger und wird durch Beiträge von Arbeitnehmern und Arbeitgebern finanziert. Die Rentenversicherung ist eine weitere Schlüsselkomponente und stellt sicher, dass Bürger im Ruhestand eine angemessene Rente erhalten. Sie basiert auf einem Generationenvertrag und wird durch Beiträge von Arbeitnehmern, Arbeitgebern und staatlichen Zuschüssen finanziert. Die soziale Sicherung in Deutschland wird durch das Sozialgesetzbuch (SGB) geregelt. Das SGB enthält umfangreiche Bestimmungen und Vorschriften, die die verschiedenen Aspekte des sozialen Sicherungssystems regeln. Es legt Kriterien fest, wer Anspruch auf Leistungen hat, wie Leistungen berechnet werden und welche Bedingungen erfüllt sein müssen, um Unterstützung zu erhalten. Das soziale Sicherungssystem spielt eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung von Chancengleichheit und sozialer Gerechtigkeit in einer Gesellschaft. Es schützt die Schwächsten und verwundbarsten Mitglieder der Gesellschaft und sorgt dafür, dass sie Zugang zu grundlegenden sozialen Dienstleistungen haben. Darüber hinaus trägt das soziale Sicherungssystem zur Stabilität der Wirtschaft bei, indem es die Nachfrage nach Gütern und Dienstleistungen aufrechterhält und das soziale Harmoniegefüge fördert. Das soziale Sicherungssystem ist ein wichtiger Bestandteil der sozialen Marktwirtschaft und spielt eine entscheidende Rolle in einer modernen Gesellschaft. Es gewährleistet den Schutz und das Wohl der Bürger, fördert sozialen Zusammenhalt und schafft Voraussetzungen für individuelle und gesellschaftliche Entwicklung.Mill
Mill (englisch für Mühle) ist ein Begriff, der in Finanzkreisen verwendet wird, um eine Million Einheiten einer bestimmten Währung zu bezeichnen. Dieser Ausdruck wird häufig im Zusammenhang mit Aktienkursen, Anleihenrenditen,...
Lebenszyklusfonds
Ein Lebenszyklusfonds ist eine Art Investmentfonds, der sich auf die individuellen Bedürfnisse von Anlegern im Hinblick auf ihren Lebenszyklus konzentriert. Diese Fonds werden oft als "Zielalterfonds" bezeichnet, da sie darauf...
Zeitverzögerung
Die Zeitverzögerung ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um die Verzögerung zu beschreiben, mit der Informationen über den aktuellen Wert eines Finanzinstruments an die Marktteilnehmer weitergegeben werden....
flexible inflation targeting
Flexible Inflationszielsetzung ist ein geldpolitischer Ansatz, bei dem die Zentralbank eines Landes ihre Geldpolitik anpasst, um sowohl die Inflation als auch die wirtschaftlichen Bedingungen zu stabilisieren. Im Gegensatz zu einer...
belegloser Datenträgeraustausch
"Belegloser Datenträgeraustausch" ist ein Fachbegriff, der im Bereich der Kapitalmärkte und der Finanztransaktionen verwendet wird. Dieser Terminus beschreibt einen elektronischen Austausch von Daten, bei dem keine physischen Dokumente, wie beispielsweise...
Kirchensteuer
Die „Kirchensteuer“ ist eine verpflichtende Steuerbeitrag, die von Personen oder Gesellschaften in Deutschland erhoben wird, die Mitglied einer Kirche oder Religionsgemeinschaft sind. Die Kirchensteuer deckt die Finanzierung von religiösen Aktivitäten...
Javascript
JavaScript ist eine beliebte Programmiersprache, die hauptsächlich für die Entwicklung von dynamischen Website-Funktionen und interaktiven Webanwendungen verwendet wird. Sie ermöglicht es Entwicklern, benutzerdefinierte Skripte in HTML-Seiten einzubetten und die interaktive...
reservepflichtige Verbindlichkeiten
Definition: "Reservepflichtige Verbindlichkeiten" is a German financial term used to describe reserve liabilities, which are specific obligations imposed on financial institutions by regulatory authorities. These liabilities serve to ensure the...
Markenartikel
Markenartikel ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere im Bereich der Aktieninvestitionen. Markenartikel bezieht sich auf Aktien von Unternehmen, die in der Branche als führende...
Geographical Economics
Geographical Economics (Geographische Wirtschaftswissenschaften) beschäftigt sich mit der Untersuchung der räumlichen Aspekte wirtschaftlicher Aktivitäten und deren Auswirkungen auf einzelne Regionen und die globale Wirtschaft. Es ist ein multidisziplinäres Fachgebiet, das...