spekulative Blase Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff spekulative Blase für Deutschland.
Definition: "Spekulative Blase" Eine "spekulative Blase" ist ein Begriff, der häufig in Finanzmärkten verwendet wird, um eine Situation zu beschreiben, in der die Preise von Vermögenswerten, sei es Aktien, Anleihen, Kryptowährungen oder andere, in einem Ausmaß steigen, das nicht durch die zugrundeliegenden Fundamentaldaten gerechtfertigt ist.
Eine spekulative Blase entsteht, wenn das Marktsentiment irrationale Übertreibungen verursacht und die Nachfrage nach einem Vermögenswert aufgrund von Spekulation und Hype übersteigt. Eine charakteristische Eigenschaft einer spekulativen Blase ist ihre anfängliche Expansion, bei der die Preise schnell und stark ansteigen. Dies zieht eine steigende Anzahl von Investoren an, die von den vermeintlichen Gewinnen angezogen werden. Dabei werden die Grundprinzipien der Bewertung von Vermögenswerten oft vernachlässigt oder sogar ignoriert. Die Preise steigen weiter an und es entsteht ein Teufelskreis, da immer mehr Investoren anziehen und die Preise weiter steigen lassen. Es ist wichtig zu verstehen, dass eine spekulative Blase nicht von langer Dauer sein kann. Früher oder später setzt eine Korrektur ein. Dies geschieht oft, wenn das Risikobewusstsein steigt und die Investoren beginnen, ihre Gewinne mitzunehmen. Der plötzliche Verkaufsdruck kann zu einem deutlichen Preisverfall führen, was als "Platzen der Blase" bezeichnet wird. Panikverkäufe und eine hohe Volatilität sind häufige Kennzeichen dieses Phänomens. Der Begriff "spekulative Blase" wurde erstmals in den 1710er Jahren während des Höhepunkts der südseeischen Spekulation verwendet, als Investoren irrationalen Enthusiasmus zeigten und die Preise der South-Sea-Company-Aktien extrem in die Höhe trieben, ohne klare fundamentale Grundlagen. In der modernen Finanzwelt ist das Risiko von spekulativen Blasen in verschiedenen Vermögensklassen immer vorhanden. Eine gründliche Fundamentalanalyse, eine sorgfältige Risikobewertung und eine ausgewogene Diversifizierung der Anlageportfolios können dazu beitragen, die Auswirkungen solcher Blasen auf Investoren zu begrenzen und langfristigen Erfolg zu gewährleisten. Als eine führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, stellt Eulerpool.com ein umfangreiches Glossar bereit, das Investoren in den Kapitalmärkten, sei es im Bereich Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte oder Kryptowährungen, dabei unterstützt, die technischen und fachlichen Begriffe zu verstehen. Dieses Glossar bietet Ihnen klare und präzise Definitionen, damit Sie fundierte Investitionsentscheidungen treffen können. Besuchen Sie Eulerpool.com, um sich in der komplexen Welt der Märkte sicher zu bewegen und sich auf dem Laufenden zu halten.Ausfallrisiko
Ausfallrisiko ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten weit verbreitet ist und das Risiko eines Kreditnehmers beschreibt, seinen Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen zu können. Es bezeichnet die Möglichkeit, dass ein Schuldner...
File Transfer
Beschreibung: Als professionelle Investoren im Bereich der Kapitalmärkte stehen Sie häufig vor der Herausforderung, große Mengen an Daten effizient und sicher zu übertragen. In diesem Zusammenhang ist ein reibungsloser und...
UNCITRAL
UNCITRAL steht für die United Nations Commission on International Trade Law (Kommission der Vereinten Nationen für Internationales Handelsrecht). Diese Kommission wurde 1966 gegründet und spielte eine entscheidende Rolle bei der...
Verfassung
Die Verfassung eines Landes oder einer Organisation ist ein grundlegendes normatives Dokument, das die Regeln und Prinzipien festlegt, nach denen ein Land oder eine Organisation regiert wird. Sie bildet die...
Notar
Notar ist ein Begriff aus dem Bereich des Rechts, der sich auf einen öffentlich bestellten und beeidigten Beamten bezieht. Der Notar ist eine wichtige Figur bei rechtlichen Transaktionen und wird...
Baugesetzbuch (BauGB)
Das Baugesetzbuch (BauGB) ist ein essenzielles Regelwerk des deutschen Baurechts und bildet das zentrale Instrument für die Planung und Durchführung von Bauvorhaben. Das BauGB regelt sämtliche rechtlichen Aspekte im Bereich...
Kraftfahrzeugsteuer
Kraftfahrzeugsteuer (KFZ-Steuer) ist eine Abgabe, die in Deutschland für den Betrieb und die Zulassung von Kraftfahrzeugen erhoben wird. Diese Steuer basiert auf dem ökologischen Fußabdruck des Fahrzeugs und dient der...
Statement of Stockholders' Equity
Die Statement of Stockholders' Equity (Aussage des Eigenkapitals der Aktionäre) ist eine finanzielle Aufstellung, die den Gesamtbetrag des Eigenkapitals eines Unternehmens zu einem bestimmten Zeitpunkt darstellt. Sie wird als Teil...
Organisationskultur
Organisationskultur ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte und der Unternehmensfinanzierung von großer Bedeutung ist. Es bezieht sich auf die kollektiven Werte, Normen und Verhaltensweisen, die in einer...
Einkünfte aus selbständiger Arbeit
"Einkünfte aus selbständiger Arbeit" ist ein Begriff aus der deutschen Steuergesetzgebung und bezieht sich auf Einkommen, das aus einer selbstständigen Tätigkeit erzielt wird. Diese Einkünfte umfassen alle Einkommen, die aus...

