statistische Bilanzanalyse (STATBIL) Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff statistische Bilanzanalyse (STATBIL) für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die statistische Bilanzanalyse (STATBIL) ist eine umfassende Methode zur Analyse und Bewertung der finanziellen Stabilität eines Unternehmens.
Diese Analysetechnik ermöglicht es Investoren, fundierte Entscheidungen zu treffen, indem sie die finanzielle Leistung eines Unternehmens anhand quantitativer Daten untersucht. Die STATBIL verwendet statistische Modelle und Kennzahlen, um die finanzielle Gesundheit eines Unternehmens zu bewerten. Sie basiert auf der Analyse des Jahresabschlusses eines Unternehmens, insbesondere seiner Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung. Durch die Anwendung mathematischer und statistischer Methoden wird die finanzielle Stärke eines Unternehmens objektiv bewertet. Ein wesentlicher Bestandteil der STATBIL ist die Analyse von Finanzkennzahlen. Hierbei werden verschiedene Kennzahlen wie Liquiditätskennzahlen, Verschuldungsquoten und Rentabilitätskennzahlen herangezogen, um die finanzielle Leistungsfähigkeit und Stabilität des Unternehmens zu bewerten. Diese Kennzahlen geben Aufschluss über die Fähigkeit des Unternehmens, seine Verbindlichkeiten zu erfüllen und einen nachhaltigen Gewinn zu erzielen. Die STATBIL ist besonders nützlich für Investoren, die eine quantitative Analyse bevorzugen und eine fundierte Entscheidungsgrundlage suchen. Durch die Anwendung dieser Methode können Investoren Risiken identifizieren und Chancen erkennen, um ihre Anlagestrategien zu verbessern. Die Veröffentlichung der STATBIL auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, bietet Investoren einen unverzichtbaren Ressourcenpool für ihre Investitionsentscheidungen. Mit einer umfangreichen Liste von Finanzterminologien und klaren, präzisen Definitionen ist die STATBIL ein wertvolles Werkzeug für Investoren in den Kapitalmärkten. Mit Hilfe dieser SEO-optimierten Definition der statistischen Bilanzanalyse (STATBIL) auf Eulerpool.com können Investoren eine umfassende und detaillierte Einsicht in die finanzielle Stabilität eines Unternehmens gewinnen. Durch die Nutzung dieser wertvollen Ressource können Investoren ihre Anlageentscheidungen verbessern und erfolgreich in den Kapitalmärkten agieren.Geldpolitik
Geldpolitik ist ein wesentlicher Bestandteil der Wirtschaftspolitik vieler Länder, der die Kontrolle und Regulierung der Geldmenge und des Geldwertes im Wirtschaftssystem umfasst. Geldpolitik richtet sich in erster Linie an Zentralbanken,...
Deckungsprüfung
Deckungsprüfung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, insbesondere um die Konformität von Wertpapieren mit den Anforderungen der aufsichtsrechtlichen Bestimmungen zu überprüfen. Die Deckungsprüfung wird durchgeführt, um sicherzustellen,...
Kontingenzkoeffizient
Der Kontingenzkoeffizient ist ein statistisches Maß, das die Stärke der Beziehung zwischen zwei nominalskalierten Variablen misst. Er wird auch als Cramérs V bezeichnet, benannt nach dem schwedischen Mathematiker Harald Cramér....
Kurantmünzen
Kurantmünzen sind gesetzliche Zahlungsmittel, die in Form von regulären Münzen in Umlauf gebracht werden. Sie zeichnen sich durch ihre allgemeine Akzeptanz und Wertaufbewahrungsfunktion aus und werden in der Regel von...
Voting by Feet
Voting by Feet - Definition in German: "Abstimmung durch Taten" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird und darauf hinweist, dass Investoren ihre Anlageentscheidungen durch den Verkauf oder Kauf...
Agency-Kosten
Agenturkosten beziehen sich auf die Kosten, die durch das Auftreten von Konflikten zwischen den Interessen der Aktionäre und des Managements in einem Unternehmen entstehen. Diese Kosten treten auf, weil das...
Beschäftigungsabweichung
Beschäftigungsabweichung (engl. employment deviation) ist ein Begriff aus der Finanzwirtschaft, der sich auf die Abweichung der tatsächlichen Beschäftigungszahlen von den erwarteten oder prognostizierten Werten bezieht. In den Kapitalmärkten, insbesondere im...
natürliche Personen
Definition: "Natürliche Personen" (German for "natural persons") is a legal term used in the context of capital markets, referring to individuals who are recognized as legal entities capable of acting...
Volksbefragung
Volksbefragung ist ein wichtiger Begriff im politischen und öffentlichen Rechtssystem. Es handelt sich um ein Instrument der direkten Demokratie, bei dem die Bürgerinnen und Bürger eines Landes in Form einer...
Ausnutzungsgrad
Ausnutzungsgrad, auch bekannt als Kapazitätsauslastung oder Kapazitätsgrad, ist ein Maß für die tatsächliche Nutzung der verfügbaren Produktionskapazität eines Unternehmens. Es ist ein wichtiger Indikator für die Effizienz und Rentabilität eines...