Eulerpool Premium

taktische Planung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff taktische Planung für Deutschland.

taktische Planung Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

taktische Planung

Taktische Planung ist ein wesentlicher Bestandteil des Investmentprozesses, der von Finanzexperten verwendet wird, um ihre kurz- bis mittelfristigen Investitionsstrategien festzulegen.

Diese Art der Planung ist besonders wichtig in den dynamischen und volatilen Kapitalmärkten, in denen Anleger flexibel und proaktiv agieren müssen, um Renditen zu erzielen. Bei der taktischen Planung untersuchen Anleger verschiedene Faktoren, um Handelsentscheidungen zu treffen und ihr Portfolio zu steuern. Dazu gehören die Bewertung von Markttrends, Wirtschaftsdaten, Unternehmensergebnissen und sogar politischen Ereignissen. Durch die Bewertung dieser Faktoren können Investoren mögliche Chancen erkennen und ihre Anlagestrategien entsprechend anpassen. Ein wichtiger Aspekt der taktischen Planung ist die konstante Überwachung des Portfolios, um Veränderungen im Marktgeschehen zu erfassen und entsprechend darauf zu reagieren. Dies kann beispielsweise den Kauf oder Verkauf von Wertpapieren umfassen, um die Risiken im Portfolio zu minimieren oder Renditen zu maximieren. Eine solche aktive Verwaltung des Portfolios erfordert ein gründliches Verständnis der Kapitalmärkte und ihrer Komplexität. Darüber hinaus fließen bei der taktischen Planung auch Anlageziele und Risikotoleranz des einzelnen Anlegers ein. Je nach individueller Situation können unterschiedliche Strategien und Anlageinstrumente gewählt werden, um die Anlageziele zu erreichen. Dies könnte beispielsweise die Allokation in unterschiedliche Anlageklassen wie Aktien, Anleihen und andere Anlageinstrumente umfassen. Es ist wichtig anzumerken, dass die taktische Planung ein kontinuierlicher Prozess ist. Die Märkte entwickeln sich ständig weiter, und Anleger sollten ihre Strategien regelmäßig überprüfen und gegebenenfalls anpassen, um den aktuellen Marktbedingungen gerecht zu werden. Insgesamt ist die taktische Planung ein unverzichtbares Instrument für Investoren, um fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Anlagestrategien an die sich ändernden Marktbedingungen anzupassen. Durch eine sorgfältige Analyse und Überwachung des Portfolios können Investoren ihre Chancen maximieren und gleichzeitig die Risiken minimieren.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Remboursakkreditiv

Remboursakkreditiv – Definition und Funktion Ein Remboursakkreditiv, auch als Rückgarantieakkreditiv bezeichnet, ist ein Zahlungsinstrument, das von Banken in Transaktionen des internationalen Handels eingesetzt wird. Es dient dazu, die Zahlungszuverlässigkeit zwischen dem...

Delivery Guarantee

Liefergarantie Die Liefergarantie ist eine vertragliche Vereinbarung zwischen einem Käufer und einem Verkäufer, die sicherstellt, dass die bereitgestellten Wertpapiere oder Waren zum vereinbarten Zeitpunkt und in der vereinbarten Menge geliefert werden....

individuelles Arbeitsrecht

Das individuelle Arbeitsrecht ist ein wesentlicher Bestandteil des deutschen Arbeitsrechts und betrifft das Verhältnis zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer auf individueller Ebene. Es regelt die Rechte und Pflichten beider Parteien während...

gemeingefährliche Krankheiten

"Gemeingefährliche Krankheiten" is a term used in the context of capital markets to refer to contagious diseases that pose a significant threat to the global economy. This term highlights the...

IBRD

IBRD beschreibt die Abkürzung für die Internationale Bank für Wiederaufbau und Entwicklung, auch bekannt als Weltbank. Die IBRD ist eine spezialisierte Organisation der Vereinten Nationen und fungiert als Kreditgeber für...

Lohn-Drift

Der Begriff "Lohn-Drift" beschreibt eine Situation auf dem Arbeitsmarkt, in der die Löhne von Arbeitnehmern stetig ansteigen, jedoch nicht im gleichen Verhältnis zum Produktivitätszuwachs wachsen. Diese Diskrepanz führt zu einer...

Personal-Service-Agentur

Personal-Service-Agentur (PSA) ist ein Begriff der deutschen Arbeitsmarktpolitik und bezeichnet eine Organisation, die im Rahmen des Arbeitsförderungsgesetzes (AFG) tätig ist. PSAs wurden eingeführt, um Arbeitslosen bei der Integration in den...

nachhaltiges Kundenmanagement

Nachhaltiges Kundenmanagement ist ein entscheidender Aspekt für Unternehmen, um langfristige Kundenbeziehungen aufzubauen und zu pflegen. Es bezieht sich darauf, wie ein Unternehmen seine Kunden strategisch verwaltet, um über den gesamten...

Venture Team

Das Venture Team, auch bekannt als Risikokapitalteam, bezieht sich auf eine Gruppe von Fachleuten, die für das Management und die Durchführung von Investitionen in Risikokapital verantwortlich sind. Dieses Team spielt...

vordisponierte Ausgaben

Vordisponierte Ausgaben: Definition und Bedeutung für Investoren in Kapitalmärkten Als Investor in den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Krypto, ist es unerlässlich, ein umfassendes Verständnis der verschiedenen...