verbundene Unternehmen Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff verbundene Unternehmen für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"Verbundene Unternehmen" ist ein Begriff, der sich auf enge geschäftliche Verbindungen zwischen Unternehmen bezieht.
In der Regel handelt es sich um eine Bezeichnung für Unternehmen, die unter gemeinsamer Kontrolle stehen oder deren Geschäftsaktivitäten eine enge Verflechtung aufweisen. In der Finanzwelt bezieht sich dieser Begriff auf die Rechtsstruktur und das Management von Unternehmen. Unternehmen können als "verbundene Unternehmen" betrachtet werden, wenn sie durch einen bestimmten Prozentsatz des Stimmrechts oder des gezeichneten Kapitals kontrolliert werden. Diese Kontrolle kann durch eine direkte oder indirekte Beteiligung erfolgen. In einigen Fällen kann auch eine faktische Einflussnahme ausreichen, um zwei Unternehmen als verbunden zu betrachten. "Verbundene Unternehmen" können in verschiedenen Formen auftreten, wie zum Beispiel Mutter- und Tochtergesellschaften, Schwesterunternehmen oder assoziierte Unternehmen. Solche Beziehungen können sich aus verschiedenen Gründen ergeben, wie zum Beispiel strategischen Allianzen, gemeinsamen Investitionen oder einer starken wirtschaftlichen Abhängigkeit. Aus rechtlicher Sicht kann die Klassifizierung als "verbundene Unternehmen" bestimmte Konsequenzen haben. Dies kann die Anwendung spezifischer Rechnungslegungsvorschriften, die Konsolidierung von Finanzergebnissen oder die Offenlegung von Informationen beinhalten. Im Rahmen von Investitionen und Kapitalmärkten spielen "verbundene Unternehmen" eine wichtige Rolle. Anleger müssen die Beziehungen zwischen Unternehmen verstehen, um die Chancen und Risiken einer Investition angemessen bewerten zu können. Informationen über "verbundene Unternehmen" können bei der Bewertung von Geschäftsmodellen, Risikomanagementstrategien und finanziellen Leistungskennzahlen hilfreich sein. Insgesamt sind "verbundene Unternehmen" ein bedeutendes Konzept in den Kapitalmärkten und erfordern sorgfältige Analyse und Bewertung, um fundierte Anlageentscheidungen treffen zu können.Umsatzsteuerharmonisierung
Umsatzsteuerharmonisierung kann als der Prozess definiert werden, bei dem eine einheitliche und standardisierte Umsatzsteuerpolitik über mehrere Länder hinweg entwickelt und implementiert wird. Dieses Konzept ist von großer Bedeutung für Investoren...
Kapitalwert
Kapitalwert ist ein grundlegender Finanzbegriff, der in der Bewertung von Investitionen verwendet wird. Es stellt den Barwert aller zukünftigen Cashflows einer Investition dar, berechnet zu einem bestimmten Zinssatz. Der Kapitalwert...
Aufteilungsverbot
Definition: Das Aufteilungsverbot ist eine rechtliche Bestimmung, die in den Bereichen Finanz- und Kapitalmärkte angewendet wird, um potenzielle Marktmanipulationen zu verhindern. Diese Bestimmung verbietet die Aufteilung von großen Aufträgen in...
Pflegeperson
Eine Pflegeperson bezieht sich auf eine Einzelperson, die eine professionelle Betreuung und Pflege von körperlich oder geistig beeinträchtigten Personen übernimmt. In Deutschland gibt es ein etabliertes Pflegesystem, das es Menschen...
sonstige Einkünfte
"Sonstige Einkünfte" is a German term commonly used in the domain of capital markets to refer to "miscellaneous income" in the context of taxation. It encompasses various forms of income...
Röpke
Röpke – Definition im Finanzwesen und Kapitalmarkt Der Begriff "Röpke" steht im Finanzwesen und Kapitalmarkt in engem Zusammenhang mit dem Konzept des "Röpketarianismus". Dieser ökonomische Ansatz wurde nach dem deutschen Ökonomen...
Kaufmann
Kaufmann ist ein Begriff aus dem deutschen Handelsrecht, der eine Person beschreibt, die ein Gewerbe betreibt. Ein Kaufmann ist verpflichtet, ein Handelsgewerbe zu führen und ist somit Teilnehmer am Handelsverkehr....
Basar
Basar ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzmärkte, der eine bestimmte Art von Handelsplatz beschreibt. Im Allgemeinen bezieht sich der Begriff "Basar" auf einen Ort, an dem Handel abgewickelt...
Bevorschussungskredit
Bevorschussungskredit - Professionelle Definition und Bedeutung Der Bevorschussungskredit ist eine spezifische Kreditform, die im Bereich der Finanzierung von Wertpapiergeschäften Anwendung findet. Er ermöglicht es Investoren, kurzfristig benötigtes Kapital zu erhalten, um...
Sekundärkommunikation
Sekundärkommunikation ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um den Prozess zu beschreiben, bei dem ein Unternehmen oder eine Organisation relevante Informationen an die Öffentlichkeit weitergibt. Im Allgemeinen...