versicherte Sachen Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff versicherte Sachen für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Definition von "versicherte Sachen": Der Begriff "versicherte Sachen" bezieht sich auf materielle Güter oder Vermögenswerte, die gegen bestimmte Risiken und Schäden durch eine Versicherungspolice abgesichert sind.
Im Kontext der Kapitalmärkte umfasst dieser Begriff eine Vielzahl von Vermögenswerten, darunter Immobilien, Fahrzeuge, Maschinen, Rohstoffe und vieles mehr. Diese Sachwerte können erhebliche wirtschaftliche Werte darstellen und sind oft ein wesentlicher Bestandteil von Investitionsportfolios. In der Finanzwelt ist es von entscheidender Bedeutung, Sachwerte zu schützen, da sie erhebliche Risiken wie Diebstahl, Beschädigung, Brand oder Naturkatastrophen ausgesetzt sind. Versicherungsgesellschaften bieten daher spezielle Policen an, die die versicherten Sachen gegen diese Gefahren absichern. Im Falle eines Schadens oder Verlustes erhalten die Eigentümer finanzielle Entschädigung entsprechend den in der Versicherungspolice festgelegten Bedingungen. Die Deckung für versicherte Sachen kann je nach Versicherungspolice variieren. Häufige Aspekte der Versicherungspolice umfassen Schadenssummen, Selbstbehalte, Abdeckung gegen verschiedene Risiken und mögliche Einschränkungen. Beispielsweise kann eine Gebäudeversicherung eine Deckung für Feuer- und Wasserschäden bieten, während eine Autoversicherung Schutz vor Diebstahl und Unfallschäden bieten kann. Für Investoren in den Kapitalmärkten ist es von großer Bedeutung, die Versicherungsdeckung für ihre Sachwerte sorgfältig zu prüfen und zu bewerten. Durch die richtige Absicherung ihrer Investitionen können sie potenzielle finanzielle Verluste minimieren und ihr Portfolio vor unvorhersehbaren Risiken schützen. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, finden Investoren eine umfangreiche und informative Liste mit Fachbegriffen und Definitionen, einschließlich des Begriffs "versicherte Sachen". Diese lexikalische Ressource bietet ihnen die Möglichkeit, ihr Fachwissen zu erweitern, ihre Kenntnisse in den verschiedenen Bereichen des Kapitalmarktes zu verbessern und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Die Veröffentlichung dieses Glossars auf Eulerpool.com ermöglicht es Investoren, schnell und effizient auf qualitativ hochwertige Informationen zuzugreifen und ihre Investitionsstrategien zu optimieren. Unsere SEO-optimierten Definitionen stellen sicher, dass die Inhalte von Suchmaschinen erkannt und von Nutzern gefunden werden können, die nach spezifischen Begriffen suchen. Bei Eulerpool.com wissen wir, wie wichtig es ist, eine verlässliche und umfassende Wissensquelle für Investoren bereitzustellen. Unser Ziel ist es, ihnen dabei zu helfen, ihre Finanzkenntnisse zu erweitern und ihre Investitionsentscheidungen auf solide Grundlagen zu stützen. Durch das Bereitstellen von hochwertigen Inhalten, wie dieser Definition von "versicherte Sachen", tragen wir dazu bei, die Finanzwelt für Investoren verständlicher und zugänglicher zu machen.Corporate Social Responsibility
Corporate Social Responsibility (CSR), also commonly referred to as Unternehmerische Sozialverantwortung (USV) in German, encompasses a company's voluntary commitment to track and manage its economic, social, and environmental impacts. It...
Amtslöschung
Amtslöschung ist ein Begriff, der sich auf die endgültige Streichung einer Schuld oder Verbindlichkeit aus den Büchern einer Unternehmung bezieht. Diese Art der Löschung tritt auf, wenn eine Schuld vollständig...
Zwischengesellschaft
Zwischengesellschaft ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der insbesondere in Verbindung mit internationalen Finanzstrukturen verwendet wird. Der Begriff leitet sich aus dem Deutschen ab und bedeutet wörtlich übersetzt "Zwischengesellschaft". Eine...
Ausgleichszoll
Ausgleichszoll Der Ausgleichszoll ist ein handelspolitisches Instrument, das von einer Regierung ergriffen wird, um die heimische Wirtschaft vor Wettbewerbsverzerrungen durch unfaire Handelspraktiken zu schützen. Er wird normalerweise angewendet, wenn ein Importgut...
Westafrikanische Wirtschaftsgemeinschaft
Die Westafrikanische Wirtschaftsgemeinschaft (ECOWAS) ist ein politisch-wirtschaftlicher Zusammenschluss von 15 westafrikanischen Ländern, der darauf abzielt, die regionale Integration und den wirtschaftlichen Fortschritt in der westafrikanischen Subregion zu fördern. Gegründet im...
Rohergebnis
Rohergebnis ist ein Begriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist und insbesondere bei der Analyse von Unternehmen von großer Bedeutung ist. Es handelt sich um einen Finanzindikator, der das...
Validität
Validität ist ein Konzept in der Statistik und in der Forschungsmethodik, das die Genauigkeit und Gültigkeit der Schlussfolgerungen aus einer Studie oder Messung beschreibt. Es bezieht sich auf die Fähigkeit...
gebundener Zahlungsverkehr
Definition: Gebundener Zahlungsverkehr Der Begriff "gebundener Zahlungsverkehr" bezieht sich auf ein spezifisches regulatorisches Konzept im deutschen Finanzsystem, das die Handhabung von Zahlungsströmen und den elektronischen Austausch von Geldern zwischen verschiedenen Akteuren...
internationales operatives Marketing
Das internationale operative Marketing bezieht sich auf die Planung, Umsetzung und Kontrolle von Marketingaktivitäten in einem globalen Kontext. Es beinhaltet die Entwicklung und Implementierung von strategischen Maßnahmen, um die Markenbekanntheit,...
Immunität
Immunität ist ein Begriff, der sich auf die Fähigkeit eines Finanzinstruments bezieht, sich gegen bestimmte Risiken abzusichern oder ihnen standzuhalten. In Bezug auf die Kapitalmärkte bezieht sich Immunität auf die...