Übergabe Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Übergabe für Deutschland.
Übergabe (also known as "delivery" in English) ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten häufig verwendet wird.
Es bezieht sich auf den Zeitpunkt, an dem ein Aktien- oder Anleihengeschäft abgeschlossen wird und die tatsächliche Übertragung der Wertpapiere stattfindet. Die Übergabe markiert den endgültigen Schritt bei der Erfüllung einer Transaktion und stellt sicher, dass die Wertpapiere ordnungsgemäß übertragen werden. Die Übergabe erfolgt in der Regel nach dem Austausch der Zahlung und der Zustimmung beider Parteien, und sie wird normalerweise von einem Vertragsdokument begleitet, das den genauen Zeitpunkt der Übergabe festlegt. Bei physischen Wertpapieren erfolgt die Übergabe durch die tatsächliche physische Übergabe der Zertifikate, während bei elektronischen Wertpapieren die Übergabe in Form einer elektronischen Übertragung erfolgt. Die Übergabe hat mehrere Hauptziele. Erstens stellt sie sicher, dass das Eigentum an den Wertpapieren effektiv übertragen wird. Zweitens ermöglicht sie es den beteiligten Parteien, ihre Verpflichtungen aus der Transaktion zu erfüllen. Schließlich ermöglicht sie es den Marktteilnehmern, den Prozess der Verifizierung und Abwicklung von Transaktionen effizient zu gestalten. In den Kapitalmärkten kann die Übergabe auch den Moment markieren, an dem Wertpapiere in einen Investmentfonds oder ein Portfolio aufgenommen werden. In solchen Fällen dient die Übergabe dazu, die Aufnahme der Wertpapiere offiziell zu dokumentieren und sicherzustellen, dass sie den erforderlichen Anforderungen entsprechen. Es ist wichtig anzumerken, dass die Übergabe normalerweise von Intermediären wie Banken oder Finanzinstituten koordiniert wird, um sicherzustellen, dass alle Aspekte der Transaktion reibungslos ablaufen. Diese Intermediäre spielen eine wichtige Rolle bei der Prüfung der Echtheit der Wertpapiere, des Zahlungsverkehrs und der Erleichterung des gesamten Übergabeprozesses. Insgesamt ist die Übergabe ein wesentlicher Bestandteil des Kapitalmarkthandels. Sie stellt sicher, dass Transaktionen rechtzeitig und korrekt abgewickelt werden und alle beteiligten Parteien ihre Verpflichtungen erfüllen. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass Investoren und Marktteilnehmer die Rolle und den Ablauf der Übergabe verstehen, um fundierte Entscheidungen treffen zu können und reibungslose Transaktionen zu gewährleisten. Auf Eulerpool.com finden Sie umfassende Informationen und detaillierte Ressourcen zu verschiedenen Finanzbegriffen und Konzepten, darunter auch die detaillierte Definition von "Übergabe". Besuchen Sie unsere Website, um mehr über den Kapitalmarkt und die Finanzwelt zu erfahren und Ihr Wissen zu erweitern. Unsere zielgerichteten Inhalte richten sich an Investoren und Fachleute in den Bereichen Aktien, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Wir sind bestrebt, die beste Ressource für Finanzwissen und -informationen zu sein und Ihnen dabei zu helfen, Ihr Verständnis der Kapitalmärkte zu vertiefen.Varianzzerlegung
Varianzzerlegung ist ein Konzept der Finanzanalyse, das verwendet wird, um die Gesamtvarianz einer Anlage in ihre einzelnen Bestandteile aufzuschlüsseln. Es ist ein wichtiger Teil der modernen Portfoliotheorie und hilft Investoren...
Pluralitätsregel
Pluralitätsregel ist ein Fachbegriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf ein wichtiges Prinzip bei der Übertragung von Aktien bezieht. Im Allgemeinen legt die Pluralitätsregel fest, dass in bestimmten...
Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
Die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU-Bescheinigung) ist ein offizielles medizinisches Dokument, das die temporäre Arbeitsunfähigkeit einer Person aufgrund von Krankheit oder Unfall bestätigt. Sie wird von zugelassenen Ärzten bzw. Ärztinnen oder anderen befugten...
Beschaffungswerbung
Beschaffungswerbung: Definition und Bedeutung Die Beschaffungswerbung ist eine effektive Marketingstrategie, die Unternehmen einsetzen, um Kapital von potenziellen Investoren für verschiedene Anlagezwecke zu beschaffen. Dieser Begriff ist eng mit Kapitalmärkten verbunden und...
Ehrenwort
"Ehrenwort" ist ein ausdrucksstarker Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, der in der Finanzindustrie weit verbreitet ist und ein hohes Maß an Verlässlichkeit, Integrität und Vertrauen impliziert. Es handelt sich um...
Kreditinstitute
Kreditinstitute ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte weit verbreitet ist und sich auf Finanzinstitutionen bezieht, die Kredit- und Finanzdienstleistungen anbieten. Diese Institute spielen eine bedeutende Rolle bei der...
CMA
CMA steht für den Capital Market Analyzer und ist ein analytisches Tool für Investoren und Marktteilnehmer in den Kapitalmärkten. Es bietet umfassende und detaillierte Informationen über Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte...
Beratung
Beratung ist ein wesentlicher Bestandteil des Investitionsprozesses in den Kapitalmärkten. Für Investoren ist es von entscheidender Bedeutung, dass sie Zugang zu qualitativ hochwertiger und fachkundiger Beratung haben, um fundierte Entscheidungen...
Funkspot
Definition der Bezeichnung "Funkspot" Ein Funkspot bezieht sich auf eine Form der Werbung, die im Rundfunk, speziell im Radio, stattfindet. In einem Funkspot wird ein werblicher Inhalt in Form eines kurzen...
Werkstarifvertrag
Werkstarifvertrag - Definition und erläuternde Bedeutung Der Werkstarifvertrag ist ein wichtiger Bestandteil des deutschen Arbeitsrechts und regelt die Arbeitsbedingungen eines bestimmten industriellen Sektors oder Unternehmens. In solchen Vereinbarungen werden die Tarifverträge...

