Eulerpool Premium

Übernahme Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Übernahme für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Übernahme

Eine Übernahme (engl.

"acquisition") bezeichnet den Kauf eines Unternehmens oder eines Anteils daran durch eine andere Firma. Ziel der Übernahme ist es, die Aktivitäten und Ressourcen des erworbenen Unternehmens in die eigenen Geschäftsprozesse zu integrieren, um dadurch die eigene Wettbewerbsposition zu stärken oder neue Märkte zu erschließen. Eine Übernahme kann auf verschiedene Arten erfolgen. So kann beispielsweise eine Fusion angestrebt werden, bei der die beiden Unternehmen zu einem neuen Unternehmen verschmelzen, oder es erfolgt eine vollständige Übernahme, bei der das übernommene Unternehmen in die Muttergesellschaft integriert wird. Auch der Kauf von nur einem Teil des Unternehmens, beispielsweise eines Geschäftsbereichs oder einer Tochtergesellschaft, ist möglich. Der Übernahmeprozess ist in der Regel langwierig und komplex. Zunächst wird eine gründliche Analyse des zu erwerbenden Unternehmens durchgeführt. Hierbei werden beispielsweise die Wirtschaftlichkeit, der Marktanteil, die Mitarbeiterstruktur sowie mögliche Risiken untersucht. Auf Basis dieser Analyse wird dann entschieden, ob eine Übernahme sinnvoll ist und zu welchem Kaufpreis das Unternehmen erworben werden kann. Eine Übernahme kann sowohl für das übernehmende Unternehmen als auch für das übernommene Unternehmen erhebliche Vorteile bringen. So kann die Übernahme zu einer Stärkung des Marktzugangs und einer Erweiterung des Produktportfolios führen, aber auch zu Einsparungen durch Synergieeffekte beitragen. Allerdings birgt eine Übernahme auch immer Risiken, beispielsweise in Form von Integrationsproblemen oder dem Ausbleiben der erwarteten Erfolge. Insgesamt ist die Übernahme ein wichtiger Bestandteil der Unternehmensstrategie und kann maßgeblich zum langfristigen Erfolg eines Unternehmens beitragen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Pariser Börse

Die Pariser Börse, auch bekannt als Euronext Paris, ist einer der führenden Finanzmärkte Europas. Sie ist Teil der Euronext-Gruppe und fungiert als primärer Handelsplatz für Aktien, Anleihen, Derivate und andere...

Systemprogramm

Ein Systemprogramm bezieht sich auf eine Sammlung von Software, die für die Verwaltung und Steuerung von Computerressourcen entwickelt wurde. Es umfasst essentielle Programme, die die Kernfunktionen eines Computersystems bereitstellen und...

Handelspanel

Das Handelspanel ist ein wichtiges Werkzeug für Investoren im Kapitalmarkt, insbesondere im Bereich Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen. Es ermöglicht den Anlegern, in Echtzeit Handelsaktivitäten zu verfolgen, Marktanalysen durchzuführen...

Finanzpolitik

Finanzpolitik bezeichnet das politische Handeln staatlicher Institutionen zur Steuerung der gesamtwirtschaftlichen Aktivitäten des Landes. Ziel der Finanzpolitik ist es, die wirtschaftliche Entwicklung zu beeinflussen, Inflation und Arbeitslosigkeit in Schach zu...

Steuerzeichen

Steuerzeichen ("control character" in English) ist ein Begriff der Computerwissenschaften und bezieht sich auf spezielle Zeichen, die eine Steuerfunktion innerhalb eines Textdokuments oder einer Datenkommunikation haben. In der Finanzwelt, insbesondere...

Flow Chart

Ein Flussdiagramm ist ein visuelles Darstellungswerkzeug, das in verschiedenen Branchen, einschließlich des Finanzwesens, weit verbreitet ist. Es fungiert als grafische Darstellung eines Prozesses oder Workflows und ermöglicht es Investoren, komplexe...

mathematische Programmierung

Mathematische Programmierung beschreibt ein optimales Entscheidungsmodell, das auf mathematischen Techniken basiert, um komplexe Probleme in verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte zu lösen. Es ist eine Kombination aus mathematischen Modellen, Algorithmen und...

Windhandel

"Windhandel" ist ein Begriff aus dem Bereich des Wertpapierhandels und bezieht sich auf eine illegal praktizierte Handelsstrategie, bei der die Kurse von bestimmten Wertpapieren durch betrügerische Aktivitäten gezielt manipuliert werden....

Erbschaftsplanung

Erbschaftsplanung ist ein Begriff aus dem Bereich der Vermögensverwaltung und beschreibt die rechtliche, finanzielle und steuerliche Vorbereitung für den Fall des eigenen Ablebens oder für die Übertragung des Vermögens auf...

Schweigekartell der Oberingenieure

Das "Schweigekartell der Oberingenieure" bezieht sich auf ein Phänomen in bestimmten Industriezweigen, in denen hochqualifizierte Ingenieure und Techniker in Führungspositionen tätig sind. Es beschreibt eine informelle Vereinbarung oder eine Art...