Beiersdorf korrigiert Umsatzprognose nach oben korrigiert

Nach Umsatzzuwächsen im Consumer-Segment hebt Beiersdorf die Umsatzprognose 2023 zum dritten Mal an

25.10.2023, 17:00
Eulerpool News 25. Okt. 2023, 17:00

Nach starken Umsatzsteigerungen im Segment Consumer hat der Hamburger Konsumgüterkonzern Beiersdorf seine Prognosen für 2023 erneut moderat angepasst. Auch auf Konzernebene verzeichnet das Unternehmen ein organisches Wachstum im niedrigen zweistelligen Prozentbereich, im Vergleich zur bisherigen Prognose im hohen einstelligen bis niedrigen zweistelligen Bereich. Seit Anfang August hatte Beiersdorf seine Prognosen bereits zum zweiten Mal leicht angehoben.

Im Segment Tesa, das in den ersten neun Monaten nur organisch und zögerlich gewachsen ist, ist Beiersdorf jedoch etwas pessimistischer. Dort wird nun ein Wachstum im niedrigen bis mittleren einstelligen Prozentbereich erwartet, statt im mittleren Bereich. Grund hierfür ist die anhaltende Unsicherheit bezüglich der vorsichtigen Belebung des Electronics-Geschäfts bei Tesa.

In den ersten neun Monaten dieses Jahres konnte der DAX-Konzern seinen Umsatz auf 7,26 Milliarden Euro steigern, im Vergleich zu 6,73 Milliarden im Vorjahr. Das bedeutet ein organisches Wachstum von 11,2 Prozent. Davon entfielen 5,99 Milliarden Euro auf das größere Segment Consumer, das ein organisches Wachstum von 13,6 Prozent verzeichnen konnte und somit im Vergleich zum Vorjahr beschleunigt hat. Im Segment Tesa betrug der Umsatz nach neun Monaten 1,26 Milliarden Euro, im Vergleich zu 1,29 Milliarden im Vorjahr.

Organisch konnte hier lediglich ein geringes Wachstum von1,3 Prozent erzielt werden, im Vergleich zu8,3 Prozent im Vorjahr.

Die Beiersdorf-Aktie gab zunächst im XETRA-Handel nach, konnte sich jedoch inzwischen ins Plus drehen und gewinnt zeitweise 0,29 Prozent auf 122,45 Euro.

Die stetigen Umsatzsteigerungen und die Prognoseanpassungen des Unternehmens zeigen, dass Beiersdorf sich weiterhin erfolgreich im Markt behauptet. Besonders das Segment Consumer konnte mit einer Beschleunigung des organischen Wachstums beeindrucken.

Lediglich das Segment Tesa bleibt eine Herausforderung für das Unternehmen, da hier die Unsicherheiten über die Entwicklung des Electronics-Geschäfts weiterhin bestehen. Dennoch bleibt Beiersdorf optimistisch und rechnet mit einem weiterhin positiven Wachstum auf Konzernebene.

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Favoriten unserer Leser