Sixt gibt Gas! 2023-Ausblick bleibt – Aktie im Aufwind!

8.8.2023, 15:30

Der Autovermieter Sixt hat im zweiten Quartal sowohl beim Umsatz als auch beim Ergebnis die höchsten Werte der Unternehmensgeschichte erzielt

Eulerpool News 8. Aug. 2023, 15:30

Der Autovermieter Sixt hat im zweiten Quartal einen umfassenden Rekorderfolg erzielt: Der Umsatz sprang auf den höchsten Wert der Unternehmensgeschichte und die Mietwagenpreise lagen deutlich über jenen vor der Pandemie.

Der Konzern verzeichnete zudem einen zahlenmäßig mageren Gewinnzuwachs und der Vorstand zögerte, seine Jahresziele nachzujustieren.

Die Sixt-Vorzugsaktie legte kurz am Morgen um gut zwei Prozent zu, die im MDAX notierte Stammaktie etwas weniger. Für das laufende Jahr rechnet das Management weiterhin mit einem Vorsteuergewinn zwischen 430 und 550 Millionen Euro. Allerdings würde der Wert nur im Bestfall dem des Vorjahres entsprechen. Der Umsatz soll jedoch „erheblich“ steigen.

Trotz der insgesamt positiven Entwicklung sprach sich der Sixt-Vorstand bei der Flottenerneuerung für Vorsicht aus. „Wir wollen und werden unsere Flotte 2023 weiter ausbauen. In allererster Linie mit Modellen von Premium-Herstellern“, erklärte Co-Chef Konstantin Sixt im Geschäftsbericht. Der Konzern setzte zudem darauf, dass Kunden "Premium-Qualität und -service" bereit sind, mehr zu zahlen.

Mittlerweile zählt Sixt in seiner vergrößerten Flotte im Durchschnitt fast 158.000 Fahrzeuge und Erlöse aus dem dritten Quartal dürften etwa die Hälfte des Jahresergebnisses ausmachen.

Jefferies-Analyst Constantin Hesse hatte vorhergesagt, dass der Vorstand seine Jahresziele lediglich bestätigt.

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Favoriten unserer Leser