Business

Telefonica-Aktie im Höhenflug: Saudi Telecom kauft sich ein und Spaniens Politik ist in Aufruhr!

Der spanischen Anbieter Telefonica lässt sich auf ein Investment des saudi-arabischen Konzern Saudi Telecom ein

Eulerpool News 6. Sept. 2023, 15:30

Der saudische Telekom-Konzern Saudi Telecom (STC) hat am Dienstagabend angekündigt, eine milliardenschwere Beteiligung von 9,9 Prozent an dem spanischen Telekom-Anbieter Telefonica erworben zu haben.

Dadurch würde STC zum größten Anteilseigner des Konzerns, der hierzulande als O2 bekannt ist. Die Investitionsentscheidung hat die spanische Politik auf den Plan gerufen, da Telefonica zur kritischen Infrastruktur des Landes zählt. STC hat angegeben, dass es keine Mehrheitsbeteiligung oder Kontrolle anstrebt, begrüßte aber die Annäherung eines arabischer Investors.

Am Mittwoch reagierten die Telefonica-Aktien positiv auf die milliardenschwere Transaktion und stiegen in Madrid um 1,9 Prozent auf 3,82 Euro. Der Anteilsaufbau könne die jüngste Kursentwicklung erklären, da die freien Barmittel des Konzerns trotz Verlusten von Firmenkunden in Deutschland andauern, berichteten Analysten.

Analysten der JPMorgan zufolge könne Saudi Telecom, das zu knapp zwei Dritteln dem saudischen Staatsfonds gehört, auch weiterhin an Telefonica beteiligt werden. Dattani hält es nicht für ausgeschlossen, dass die Wettbewerbshüter in Spanien die Größenordnung der Beteiligung noch verhindern.Damit zeigt sich erneut, dass Telekom-Firmen aus Golf-Regionen sich in Europa immer stärker engagieren. So hatte die Emirates Telecommunications Group (Etisalat) im Frühjahr ihre Beteiligung an Vodafone auf 14 Prozent aufgestockt und die Funkturm-Tochter von STC, Tawal, den europäischen Konkurrenten United Group Teile des Balkan-Geschäfts für 1,22 Milliarden Euro abgekauft.

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Favoriten unserer Leser