Der Energiekonzern RWE und der norwegische Öl- und Gasproduzent Equinor haben sich auf einen neuen Liefervertrag für Erdgas geeinigt. Für die nächsten fünf Jahre wurden 10 bis 15 Terawattstunden pro Jahr vereinbart. Dies entspricht dem Jahresbedarf von ungefähr 500.000 Haushalten mit einem durchschnittlichen Verbrauch von 20.000 Kilowattstunden.
Beide Unternehmen gaben bekannt, dass der Vertrag zu Marktkonditionen abgeschlossen wurde. Über das finanzielle Volumen wurde Stillschweigen bewahrt. Der Vertrag tritt im Oktober 2023 in Kraft.
Equinor, einer der größten Öl- und Gasförderer Europas und mehrheitlich im Besitz des norwegischen Staates, wird RWE zuverlässig mit Erdgas versorgen. Der Vorstandschef der RWE-Handelssparte Supply und Trading, Andree Stracke, betont die Bedeutung des Gases für die Energiewende und lobt den Vertrag als weiteren wichtigen Baustein im paneuropäischen Gasportfolio von RWE.
Die Aktie des Konzerns notiert an der XETRA zeitweise 1,1 Prozent höher bei 35,95 Euro.
Die Vereinbarung zwischen den beiden Unternehmen stellt einen weiteren Schritt in Richtung Versorgungssicherheit dar. Als globaler Energiehändler ist RWE auf zuverlässige Partner wie Equinor angewiesen. Der Markt für Erdgas ist zunehmend umkämpft, da es einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung von CO2-Emissionen und zur Erreichung der Klimaziele leistet.
Equinor besitzt langjährige Erfahrung in der Erdgasförderung und sein Engagement für Nachhaltigkeit passt gut zu RWEs Strategie, auf erneuerbare Energien umzusteigen. Dieser langfristige Liefervertrag stärkt die Position von RWE als führender Energiekonzern und ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer kohlenstoffarmen Zukunft. Die Vertragsunterzeichnung unterstreicht auch die engen Beziehungen zwischen Deutschland und Norwegen, zwei bedeutenden europäischen Märkten für Energie.
Für RWE bedeutet der neue Liefervertrag eine zusätzliche Sicherheit und Planbarkeit für die kommenden Jahre. Mit seinem breiten Gasportfolio ist der Konzern gut aufgestellt, um die steigende Nachfrage nach Erdgas in Europa zu bedienen. Der Vertrag mit Equinor ist ein weiteres Beispiel für RWEs Strategie, langfristige Partnerschaften mit verlässlichen Partnern einzugehen und gleichzeitig die Energiewende voranzutreiben.
Insgesamt verkörpert der neue Erdgas-Liefervertrag zwischen RWE und Equinor eine vielversprechende Zusammenarbeit zweier führender Energieunternehmen. Er stärkt die Position von RWE als zuverlässiger Akteur am europäischen Energiemarkt und trägt zur Sicherheit und Nachhaltigkeit der Energieversorgung bei. Die Vereinbarung ist ein wichtiger Meilenstein in der Energiewende und ein Zeichen für die Stärke und Zukunftsfähigkeit europäischer Energieunternehmen.