MicroStrategy kündigt Aktiensplit an, um Aktien günstiger zu machen

15.7.2024, 12:12

MicroStrategy-Aktien werden optisch günstiger – Unternehmen plant Kapitalmaßnahme zur Verbesserung der Marktattraktivität.

Eulerpool News 15. Juli 2024, 12:12

Die Aktie des Softwareunternehmens MicroStrategy, das aufgrund seiner umfangreichen Bitcoin-Bestände bekannt ist, hat im Jahr 2024 einen bemerkenswerten Kursanstieg verzeichnet. Mit einem Plus von 115 Prozent erreichte der Aktienkurs in der Spitze 1.999,99 US-Dollar. Zuletzt schloss die Aktie bei 1.358,56 US-Dollar.

Um die Aktien optisch günstiger zu machen, hat MicroStrategy am Donnerstag einen Aktiensplit im Verhältnis 1:10 angekündigt. Betroffen sind sowohl die Stammaktien der Klasse A als auch der Klasse B.

Das Unternehmen gab an, dass der Aktiensplit die Aktien für Investoren und Mitarbeiter leichter zugänglich machen soll. Die Maßnahme gilt für alle Aktionäre, die am Ende des Handelstages am 1. August Aktien des Unternehmens halten. Jeder Aktionär erhält für jede gehaltene Aktie neun zusätzliche Anteilsscheine in Form einer Aktiendividende. Die neuen Aktien werden am 7. August gutgeschrieben und die MicroStrategy-Aktie wird voraussichtlich ab dem 8. August auf splitbereinigter Basis gehandelt.

Laut Pressemitteilung des Unternehmens bleiben die Stimm- und sonstigen Aktionärsrechte unangetastet.

MicroStrategy verfolgt eine aggressive Bitcoin-Kaufstrategie und ist das Unternehmen mit den weltweit größten Bitcoin-Beständen. Aktuell besitzt MicroStrategy 226.331 Bitcoins, die bei einem Marktpreis von rund 57.000 US-Dollar pro Coin einen Gesamtwert von etwa 12,9 Milliarden US-Dollar haben.

MicroStrategy ist nicht das erste Unternehmen, das 2024 angesichts einer starken Kursentwicklung einen Aktiensplit durchführt. Auch NVIDIA und Broadcom haben in diesem Jahr ähnliche Maßnahmen im Verhältnis 1:10 durchgeführt.

Die Ankündigung des Aktiensplits wurde von den Anlegern positiv aufgenommen. Im NASDAQ-Handel am Donnerstag legte die Aktie um 4,05 Prozent auf 1.358,56 US-Dollar zu. Am Freitag kam es zu Gewinnmitnahmen, bevor die Aktie wieder um 2,81 Prozent auf 1.396,76 US-Dollar stieg.

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Favoriten unserer Leser