Apple verlagert strategisch in den Rohstoffmarkt: Millioneninvestition soll Abhängigkeit von China minimieren

Eulerpool Research Systems 24. Juli 2025

Takeaways NEW

  • Apple investiert 500 Millionen US-Dollar in MP Materials, um die Abhängigkeit von China zu minimieren.
  • Die Investition könnte als Katalysator für eine neue Ära im Bereich der Seltenen Erden dienen.
In einem bemerkenswerten Schritt, der die strategische Ausrichtung auf dem Rohstoffmarkt neu definiert, hat Apple entschlossen 500 Millionen US-Dollar in das US-Unternehmen MP Materials investiert. Dieses Vorhaben reiht sich in eine Initiative der US-Regierung ein, die vergleichbare Maßnahmen ergriffen hat, um die Abhängigkeit von China im Bereich der Seltenen Erden zu verringern. China dominiert derzeit beeindruckende 90 Prozent des Weltmarkts für Seltene Erden, was den USA Sorge bereitet und zu verstärkten Anstrengungen führt, die eigene Versorgung zu sichern. Der Handelskrieg, den die USA vor einigen Jahren initiiert haben, hat viele Länder veranlasst, ihre natürlichen Ressourcen als Druckmittel zu nutzen. In Deutschland und den Vereinigten Staaten beispielsweise sind Exportsanktionen und Gegenmaßnahmen an der Tagesordnung, die den Zugang zu wichtigen Rohstoffen zunehmend erschweren. China hat darauf mit Exportkontrollen für Seltene Erden reagiert und verhindert somit deren Ausfuhr in die USA und andere Länder. Apple, bekannt als innovatives Unternehmen in der globalen Technologielandschaft, sichert sich durch die Beteiligung an MP Materials eine stetige Versorgung mit Seltenen Erden aus amerikanischer Produktion. Langfristig plant Apple, sowohl in die Entwicklung von Recyclinganlagen für diese wertvollen Rohstoffe zu investieren als auch neuartige magnetische Materialien zu entwickeln. Diese Bemühungen spiegeln Apples Engagement wider, nachhaltig und eigenständig auf den globalen Märkten zu agieren und sich vor geopolitischen Spannungen zu schützen. Neben MP Materials setzt auch St. George Mining im brasilianischen Minas Gerais auf die Erkundung bedeutender Seltene Erden und Niobiumvorkommen. Ein Schlüsselpunkt ihrer Strategie ist die Entwicklung des Araxá-Projekts, bei dem beachtliche Mengen an Seltenen Erden und Niobium gefördert werden sollen. Niobium, ein weniger bekanntes, aber hoch relevantes Metall in der Industrie, steht hier ebenfalls im Fokus. Analysten sehen großes Wachstumspotential und setzen bereits hohe Kursziele für das Unternehmen. Durch diese Entwicklungen erleben Anleger interessante Möglichkeiten auf dem Rohstoffmarkt. Experten ziehen Vergleiche mit dem Lithium-Boom, der vor etwa 15 Jahren begann und große Chancen für frühzeitige Investoren bereithielt. Die Investitionen in MP Materials und ähnliche Unternehmen könnten daher als Katalysator für eine neue Ära im Bereich der Seltenen Erden dienen.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors