Asiatische Börsen im Zwiespalt: Unsicherheit und politische Umbrüche
Eulerpool Research Systems •22. Juli 2025
Takeaways NEW
- Asiatische Börsen zeigen uneinheitliche Entwicklungen aufgrund von politischer Unsicherheit und Handelsspannungen mit den USA.
- Japan verzeichnet leichte Verluste, während China und Hongkong leicht ansteigen.
Die wichtigsten Börsen Asiens haben am Dienstag eine uneinheitliche Entwicklung gezeigt, die die angespannte Stimmung im Handelskonflikt mit den USA und das Zögern vor bedeutenden Unternehmenszahlen widerspiegelt. In Japan zeigten sich nach anfänglichen Gewinnen letztlich leichte Verluste. Der Nikkei 225 schloss nach einem börsenfreien Tag 0,1 Prozent niedriger bei 39.774,92 Punkten. Diese Unsicherheit wird durch das jüngste Wahlergebnis verstärkt, bei dem die Regierungskoalition von Premierminister Shigeru Ishiba bei der Oberhauswahl einen empfindlichen Rückschlag hinnehmen musste. Ishiba plant jedoch, trotz des Verlustes der Parlamentsmehrheit im Oberhaus, seine Regierung fortzusetzen.
In Australien zeigte sich ein verhaltener Handel, der S&P/ASX 200 verharrte nahezu unverändert. Etwas positiver war der Blick nach China. Die Märkte auf dem Festland folgten mit leichten Anstiegen den Vortagesgewinnen. Der CSI-300-Index, der die wesentlichen Aktien der chinesischen Festlandbörsen umfasst, legte um 0,47 Prozent auf 4.104,78 Punkte zu. In Hongkong verzeichnete der Hang-Seng-Index einen Anstieg von 0,17 Prozent auf 25.036,72 Punkte.
Im Gegensatz dazu litt Südkorea unter deutlicheren Rückschlägen. Der hohe Handelsbilanzüberschuss gegenüber den USA droht, das Land in der Auseinandersetzung um Zölle zu Zugeständnissen zu zwingen. Zudem schätzte Anlagestratege Ulrich Stephan von der Deutschen Bank, dass das derzeitige Kurs-Gewinn-Verhältnis bereits das Niveau der letzten zehn Jahre erreicht hat. Die laufenden Spannungen in den Handelsgesprächen mit den USA könnten kurzfristig zu stärkeren Kurskorrekturen führen.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors