Asiatische Dominanz in der Batterietechnik trifft auf deutsche Erfolge in der Solartechnologie

Eulerpool Research Systems 22. Mai 2025

Takeaways NEW

  • Asien baut seinen Vorsprung in der Batterietechnik weiter aus, während Deutschland Erfolge in der Solartechnik verzeichnet.
  • Die Zahl der Patentanmeldungen zeigt eine klare Dominanz asiatischer Länder in der Batteriebranche.
In der zukunftsträchtigen Batterietechnik bauen Unternehmen aus Asien, insbesondere aus Südkorea, China und Japan, ihren Vorsprung weiter aus. Die Zahl der Patentanmeldungen aus diesen Ländern stieg im Jahr 2024 deutlich stärker als die der deutschen Konkurrenz, wie aus dem aktuellen Bericht des Deutschen Patent- und Markenamts (DPMA) hervorgeht. Laut den analysierten Daten, die sich aus den Veröffentlichungen des Deutschen und Europäischen Patentamts ergeben, wuchs die Gesamtheit der Patentanmeldungen in der Batterietechnik um 16,6 Prozent. Dies entspricht einem Gesamtvolumen von 7.242 Anmeldungen, wobei die asiatischen Länder klar dominieren. Südkorea führte die Liste mit einem Anstieg von 10,3 Prozent auf 1.817 Anmeldungen an, gefolgt von China mit einem beeindruckenden Zuwachs von 22,6 Prozent, was 1.591 Anmeldungen entspricht. Deutschland hingegen verzeichnete ein bescheidenes Plus von 1,9 Prozent. Besonders herausragend unter den Anmeldern waren die Unternehmen LG aus Südkorea, der chinesische Batteriehersteller CATL sowie Samsung, ebenfalls aus Südkorea. Trotz dieser asiatischen Dominanz in der Batterietechnik gibt es auch erfreuliche Nachrichten für den deutschen Technologiestandort. Im Bereich der Solartechnik, die sowohl Photovoltaik als auch Solarthermie umfasst, konnte Deutschland punkten. Die Patentanmeldungen in diesem Sektor stiegen um 15,1 Prozent, wobei die deutsche Beteiligung um 57,3 Prozent anstieg und so China auf den zweiten Rang verwies. Überraschend hierbei ist der große Anteil privater Erfinder, die fast ein Drittel der deutschen Solartechnik-Anmeldungen ausmachten. Die Berichte des Deutschen Patentamts geben aufgrund der 18-monatigen Veröffentlichungsfrist für Patentanmeldungen einen zeitversetzten Einblick in die technologische Entwicklung.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors