ASML: Gedämpfte Erwartungen trotz positiver Einstufung durch JPMorgan

Eulerpool Research Systems 17. Juli 2025

Takeaways NEW

  • JPMorgan senkt das Kursziel für ASML, hält aber an 'Overweight' fest.
  • Prognose für 2026 zeigt Stagnation, während 2027 noch unklar bleibt.
In einer aktuellen Analyse hat die US-Bank JPMorgan das Kursziel für den niederländischen Chipausrüster ASML von 970 auf 822 Euro herabgesetzt, obwohl die Einstufung auf 'Overweight' unverändert bleibt. Der Analyst Sandeep Deshpande äußerte in seinem jüngsten Kommentar zu den Quartalszahlen und der Zukunftsprognose, dass der verhaltene Ausblick für das Jahr 2026 nicht eindeutig nachvollziehbar sei. Ein möglicher Grund könnte die momentane Zögerlichkeit der KI-Entscheidungsträger aufgrund von Unsicherheiten im Handelskontext sein. Alternativ könnte ASML tiefergehende Einsichten in die Investitionsstrategien von Großkunden wie Intel oder Samsung haben. Gerade bei Samsung könnten sich im kommenden Jahr tatsächlich schwache Entwicklungen abzeichnen. Zumindest für 2026 erwartet Deshpande, dass die Marktprognosen sich in Richtung Stagnation bewegen werden. Offen bleibt jedoch, wie sich der Konsens für das Jahr 2027 entwickeln wird, was nun eine entscheidende Rolle spielen dürfte.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors