Europas Börsen starten verhalten: Spannung vor Handelsgesprächen

Eulerpool Research Systems 21. Juli 2025

Takeaways NEW

  • Europäische Börsen zeigen leichte Verluste mit Ausnahme des FTSE 100.
  • Unsicherheiten über Handelsgespräche und Berichtssaison belasten Marktstimmung.
Die bedeutendsten europäischen Börsen sind schleppend in die neue Handelswoche gestartet. Der EuroStoxx 50 schloss mit einem leichten Minus von 0,30 Prozent bei 5.342,98 Punkten, während der schweizerische SMI außerhalb der Eurozone mit einem Rückgang von 0,38 Prozent auf 11.936,89 Zähler endete. Einzig der britische FTSE 100 zeigte sich mit einem Anstieg von 0,23 Prozent auf 9.012,99 Punkte freundlicher. Die Zurückhaltung am Markt spiegelt die Unsicherheiten über die laufenden Handelsgespräche zwischen den USA und der EU wider. Zwar gab sich US-Handelsminister Howard Lutnick optimistisch hinsichtlich eines möglichen Abkommens, doch steht der 1. August als striktes Fristdatum im Raum, ab dem andernfalls höhere Zölle drohen könnten. Analyst Mislav Matejka von JPMorgan warnt vor der angelaufenen Berichtssaison vor möglichen Enttäuschungen seitens der europäischen Unternehmen. Als Hemmnisse nannte er die ungleichmäßige Geschäftsentwicklung, den starken Euro und die bestehenden Zollunsicherheiten. Inmitten dieses Szenarios konnte Stellantis im EuroStoxx 50 einen Kursgewinn von 1,6 Prozent verzeichnen, nachdem die Stellung des Managements bezüglich der Zollpolitik stabil blieb, was den Anlegern etwas Ruhe brachte. Trotz vorheriger Kursdämpfer durch Halbjahresbericht und Verluste, beeinflusst durch hohe Kosten und einen schwachen US-Dollar, fand der Konzern wieder Aufwind. Auf Rekordjagd befand sich Ryanair, dessen Aktien in Dublin um satte 5,7 Prozent zulegten. Der Erfolg ist auf den späten Ostertermin und gestiegene Ticketpreise zurückzuführen, die dem Billigflieger zu einem unerwartet hohen Gewinnsprung im ersten Geschäftsquartal verhalfen.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors