Barclays überdenkt Versorger-Bewertungen: Eon und Engie im Fokus
Eulerpool Research Systems •5. Juni 2025
Takeaways NEW
- Barclays hat die Bewertungen europäischer Energieversorger überarbeitet, insbesondere Eon und Engie.
- Engie wird aufgrund eines Bewertungsabschlags von Barclays von 'Equal Weight' auf 'Overweight' hochgestuft.
Die renommierte britische Bank Barclays hat ihre Blickrichtung auf einige europäische Energieversorger neu justiert. Besonders ins Rampenlicht gerückt ist dabei Eon, dessen Einstufung vom Analysten Dominic Nash von 'Overweight' auf 'Equal Weight' geändert wurde, wobei das Kursziel unverändert bei 15,50 Euro bleibt. Obwohl Eons Aktien eine beachtliche Entwicklung gezeigt haben, verweist Nash auf das weiterhin erhebliche Potenzial des gesamten europäischen Versorgersektors. Ein Perspektivenwechsel, der durchaus einige Stirnrunzeln verursachen könnte, denn die Versorgungssicherheit entwickelt sich zunehmend zum zentralen Thema.
Dennoch bleibt es nicht bei Eon allein. Nash nimmt vor dem Hintergrund der bisherigen, soliden Jahresbilanz auch bei dem italienischen Versorger Snam eine abwartende Haltung ein. Anders als bei Engie, dem französischen Energieanbieter, den Nash aufgrund eines markanten Bewertungsabschlags von 'Equal Weight' auf 'Overweight' hochstuft. Hier scheint Barclays ein besonders attraktives Aufholpotenzial zu sehen.
Diese Anpassungen sind ein aufschlussreiches Barometer für die Einschätzung der aktuellen Dynamiken im europäischen Energiesektor und lassen aufhorchen, wohin sich der Fokus der Investitionen verschieben könnte.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors